1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Müssen Felgen vom A5 oder S5 auf dem Dicken eingetragen werden?

Müssen Felgen vom A5 oder S5 auf dem Dicken eingetragen werden?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

würde gerne mal wissen ob man Felgen vom A5 oder S5 mit der Teilenummer 8T0 601 025 K eintragen muss.
Die Abmessungen sind 9Jx19H2 ET33.
Als Bereifung kommen dann Michelin 255/35/ZR19 96Y drauf.
Hoffe die Felgen passen dann drauf ohne etwas an der Karosserie ändern zu müssen oder so.

Danke

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Ich habe mir jetzt diese bestellt und lasse mich mal überraschen, ob alles passt. 🙂

Dürfte egal sein welcher Hersteller, passen tun sie alle. Und wie oben schon geschrieben wurde sind Kunststoff-Ringe im Kfz-Handwerk Standard, müssen keine aus Alu sein.

nur mich wundert warum es die teile in alu nicht mehr gibt ? auf einmal überall weg.

Es spielt sehr wohl eine Rolle Plastik oder Alu.
Habe auch A5 felgen auf meinem A6 18 8,5 Et29 und hatte erst Kunstoff Zentrierringe dan hatte ich auf der Bahn so ein leichtes schlagen als ob die schrauben locker wären. Bin angehalten und habe alle nachgezogen waren aber alle fest. Habe dann Alu Zentrieringe genommen und es ist bis heute alles gut.

Diesen Händler habe ich sogar angeschrieben und als Antwort bekommen, dass die 66,6 für meine Kombi nicht passen. Wenn die Ringe eine Toleranz von +-0,1mm zu ließen wäre das ja kein Problem.

Aber da fehlt mir die Erfahrung. Habe Zentrierringe aus Plastik auf meinen Winterfelgen beim A6 und beim Eos und da gibt/ gab es keinerlei Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Audi V6 S-line


Es spielt sehr wohl eine Rolle Plastik oder Alu.
Habe auch A5 felgen auf meinem A6 18 8,5 Et29 und hatte erst Kunstoff Zentrierringe dan hatte ich auf der Bahn so ein leichtes schlagen als ob die schrauben locker wären. Bin angehalten und habe alle nachgezogen waren aber alle fest. Habe dann Alu Zentrieringe genommen und es ist bis heute alles gut.

Immer diese Besserwisser, 99% wenn nicht mehr aller Felgenhersteller handeln mit Plastikzentrierringen, warum wohl?? Nochdazu wo die Zentrierringe nur eine Form sache bzw. eine Montagehilfe sind . Ich kenne genau 2 Felgenhersteller die mit Alu Zentrierringen arbeiten, OZ und BBS, das heisst also alle anderen Felgenhersteller bauen kacke?

Ich habe seit 15 Jahren Zentrieringe aus Plastik und aus Alu ( Diverse Felgen ) weder noch gabs Probleme.

Dann hattest du falsche, es gibt welche die passen zwar vom Durchmesser in die Felge, nicht aber von der Höhe, wenn sie dann auch nur 1mm rausragen ist schon vorbei. Original Nabenbohrungen sind nun mal anders geformt als bei Zubehörfelgen weil davon ausgegangen wird das eine A6 Felge von Audi auf einem A6 bleibt ( Das war jetzt nur ein Beispiel ) Zubehörfelgen die aber mit nabenbohrungen von 82mm angeboten werden ( Damit sie auf mehr Autos passen ) ist das wieder anders.

Aber Volker Schmidt erklärts perfekt, und wenns der nicht weiß:

http://www.felge.de/technik/infos/zentrierringe.php

Hat jemand eine Teilenummer oder Maße oder einen Ebay Link zu den Nabendeckeln, die auf die A5 Segment kommen? Bekommt man die für ´nen "Zwanni"?

Super. Danke dem Felgen Guru. 😉

Habe meine neuen Schätze vorhin in Empfang genommen und freue mich nun aufs Wochenende.

Diese müssten doch auch passen, oder? Könnte ich mir an meinem auch ganz gut vorstellen.

Soooo, Felgen sind drauf und problemlos vom TÜV abgenommen... 😁

Bilder müssen noch gemacht werden und dann stell ich sie mal rein.

Hier die Bilder

Imag0199
Imag0200
Imag0202
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen