Müssen diese Beläge (und evtl. die Scheiben) ausgetauscht werden?

Audi A4 B7/8E

Ich habe mal eine kurze Frage: müssen die Beläge, die auf den Fotos zu sehen sind, bald gewechselt werden? Wie sieht das mit den Bremsscheiben aus?
Was gibt es da für Mindeststärken?

Gruß und Danke,
Thilo

20 Antworten

Bild 2

Bild 3

Bild 4 (hinten)

Also auf den Bildern sind leider nur Vermutungen zu äußern: Meine erste wäre, Beläge noch ok, Scheiben würde ich mir neue suchen :-)!

Ähnliche Themen

Bild 5 (hinten)

Bild 2 passt nicht zum Thema

ich würde die noch nicht wechseln, sieht noch gut aus.

hinten ist ok.Vorne würde ich gern mal ein Foto vom inneren Bremsstein sehen.Da auf dem äusseren Stein nicht mehr allzu viel drauf ist, gehe ich mal davon aus dass der innere Stein fast an der Grenze zum "Lampenanmachen" ist.Der innere Bremsstein ist fast immer mehr verschlissen als der äussere.

Hey Thilo

wolltest du nicht schon damals auch die Bremse neu machen wo wir uns so intensiv über Brembos und Co unterhalten haben? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


Hey Thilo

wolltest du nicht schon damals auch die Bremse neu machen wo wir uns so intensiv über Brembos und Co unterhalten haben? 😉

Ja und dann kam mir etwas dazwischen 😉.

Laut meinem (un-)🙂 sind vorne die Beläge fällig. Der Rest soll noch i.O. sein. Da ich aufgrund meines Jobwechsels einen Zweitwagen kaufen musste, werde ich doch hergehen und sukzessive die Teile tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


Bild 2 passt nicht zum Thema

Sehe ich auch gerade. Ich keine Ahnung wo dieses Bild herstammt. Auf meiner Platte ist es nicht und ich habe ja alle Bilder aus einem Ordner eingefügt. Ausserdem trägt es den Titel des Bildes, daß ich original posten wollte, welches allerdings anders aussieht 😉.

@skodabauer: innen kann ich leider nicht knipsen, aber ich denke es wird so sein, wie Du vermutest: der innere Belag wird an der Verschleißgrenze sein.

Ich werde dann also vorne mal die Beläge wechseln lassen.

Gruß,
Thilo

P.S. ich versuche es hiermit nochmals mit dem Bild Nr. 2 😉

die Bremsen sehn doch noch gut aus. Das viel zu frühe austauschen der Bremsbeläge wird gerne von Werkstätten gemacht umd Geld zu verdienen.... Solange kein Licht angeht und keine Geräusche aufreten -.--> weiterfahren.

Hallo!

Guck dir auf jeden Fall auch die inneren Beläge an. Meine Beläge sehen ähnlich aus und ich werde bald wechseln.
Warten bis Geräusche kommen würde ich nicht (Metall auf Metall). Ausserdem handelt es sich bei den Bremsen um nicht gerade unwichtige Teile. Aber jeder hat wohl hier seinen eigenen Wechselzeitpunkt. ;-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


Ich habe mal eine kurze Frage: müssen die Beläge, die auf den Fotos zu sehen sind, bald gewechselt werden? Wie sieht das mit den Bremsscheiben aus?
Was gibt es da für Mindeststärken?

Gruß und Danke,
Thilo

moin thilo,
wieviel km hassde denn drauf, bzw. mit den bremsen gefahren?
gruß

ich würde nicht so lange warten mit den bremsbelägen, scheiben finde ich noch ok. wenn du zu lange wartest, dann sind beläge komplett verschliessen und du musst den/die kolben mehr als 1cm reindrehen/reindrücken, ohne werkzeug kann da schon problemme geben. den fehler hatte ich damals bei meinem a6 c4 gemacht, beläge haben 100tkm gehalten, für die kolben musste ich mir werkzeug besorgen.
jetzt bei meinem neuen (gebrauchten) a4 8e avant mache ich das anderst.

Hi Thilo,

wenn Dein (Un-)Freundlicher beim Anblick der vorderen Scheiben meint, dass man die noch nicht tauschen müsste, hat der m.E. ganz schwer einen an der Waffel.

Für mich sieht das definitiv nach "Verschleissgrenze überschritten" aus, und zwar deutlich.

Die Verschleissgrenze bei den 25er Scheiben beträgt 23mm in der Dicke, ergo 1mm pro Seite. Dieses Mass dürfte hier erreicht, wenn nicht sogar überschritten sein.

Die inneren Klötze vorne sollten -wie bereits geschrieben- auch am Ende sein, also direkt den Belagsatz mitwechseln.

Hinten sieht für mich von Scheibe & Belag her noch ok aus; wenn Du allerdings viel und zügig Autobahn fährst, würde ich an Deiner Stelle einen Wechsel nicht mehr allzu lange hinauszögern.

viele Grüsse,
tuennes

Deine Antwort
Ähnliche Themen