Müllcontainer mit 4 Reifen= C Klasse 2 Järiges Erlebniss
Hallo Mercedes C- Klasse Fahrer,
Seit ca 2 Jahre besitze ich auch ein C-220 CDI Elegance 01/2001.
Am anfang waren es harmlose Probleme wie Stabis,geradeauslauf,Bremsenquitschen,Sitzquitschen,Bremsen,Neidkratzer-Neu lackiert-Wiedergekratzt!
Hab mich viel geärgert mit DC..,aber das meiste selbst gzahlt.
Doch letze woche hatte ich beinahe Herzstillstand,
da mein Batterie schon 3 Jahre alt ist ,wollte ich es selber wechseln.Gedacht getan Varta 100A alt raus -neu rein .Ätsch Steuergerät Sam -Fond Kapputt 690€
Ich war so verärgert über den Wagen und über die ING.von DC ,die nicht in der lage sind vor dem Steuergerät ein Überspannungsschütz(Sicherung) einzubauen!Nach dem Schock ging wieder alles 4Tage lang das heisst heute 07.08.04 war ich unterwegs mit 160 KM/H plötzlich geht der Mistwagen nicht mehr wie 135 KM/H
War dann beim auslesen OBD-Gerät sagt Luftmassenmesser. neuen ersetzt , trozdem keine Leistung .der steht jetzt beim DC und 0 Kulanz , warscheinlich ist der Ladeluftkühler gerrissen. Ich kauf mir nen Fiat Punto der ist wenigstens billig scheiss Mercedes, Fahre sei 10 Jahre Mercedes Benz ,aber soviel Probleme hat mir noch keiner gemacht.
30 Antworten
Ich fahre meinen W203 seit knapp 2 Jahren, war nur zu den Assyst und einmal zum Tausch der Stabilisatoren in der Werkstatt, der Tausch war natürlich auf Kulanz. Letzte Woche hat mich mein Mercedeshändler angerufen, und mir mitgeteilt, daß meine Garantie ausläuft, und ich doch noch mal in die Werkstatt kommen soll zu Check, damit noch alle eventuell auftretenden Mängel beseitigt werden können.
Der Service ist auch von Händler zu Händler unterschiedlich