Müllcontainer mit 4 Reifen= C Klasse 2 Järiges Erlebniss
Hallo Mercedes C- Klasse Fahrer,
Seit ca 2 Jahre besitze ich auch ein C-220 CDI Elegance 01/2001.
Am anfang waren es harmlose Probleme wie Stabis,geradeauslauf,Bremsenquitschen,Sitzquitschen,Bremsen,Neidkratzer-Neu lackiert-Wiedergekratzt!
Hab mich viel geärgert mit DC..,aber das meiste selbst gzahlt.
Doch letze woche hatte ich beinahe Herzstillstand,
da mein Batterie schon 3 Jahre alt ist ,wollte ich es selber wechseln.Gedacht getan Varta 100A alt raus -neu rein .Ätsch Steuergerät Sam -Fond Kapputt 690€
Ich war so verärgert über den Wagen und über die ING.von DC ,die nicht in der lage sind vor dem Steuergerät ein Überspannungsschütz(Sicherung) einzubauen!Nach dem Schock ging wieder alles 4Tage lang das heisst heute 07.08.04 war ich unterwegs mit 160 KM/H plötzlich geht der Mistwagen nicht mehr wie 135 KM/H
War dann beim auslesen OBD-Gerät sagt Luftmassenmesser. neuen ersetzt , trozdem keine Leistung .der steht jetzt beim DC und 0 Kulanz , warscheinlich ist der Ladeluftkühler gerrissen. Ich kauf mir nen Fiat Punto der ist wenigstens billig scheiss Mercedes, Fahre sei 10 Jahre Mercedes Benz ,aber soviel Probleme hat mir noch keiner gemacht.
30 Antworten
Hallo Bugatti1712:
Kannst meinen MOPF haben, wird wohl gewandelt und dann gibts nach 25 Jahren Benz keinen Benz mehr.
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Definitionssache! 😉
Würdest du auch so urteilen, wenn du den Hersteller nicht wüsstest?
Da hast du sicher recht!
Mercedes baut meiner Meinung nach die zur Zeit schönsten Autos und das ist mir ehrlich gesagt wichtiger als ein rein zuverlässiger Japaner - ganz abgesehen vom Image...
Allerdings interessiere ich mich schon länger für die Marke Lexus (mein MB steht mir dann doch zu oft in der Werkstatt) - aber ich finde diese Autos so furchtbar "unschön". Vielleicht ändert sich das bald mal!
idst alles geschmackssache...
aber bin auch der ansicht dass mercedes seit schon langer zeit immer noch die schönsten autos baut, mit ausnahme dem w 210...
schon der w202 war zeitlos elegant... den würde ich mir selbst in 5 jahren noch kaufen wollen, wenn der noch gebaut werden würde... und der w 203 ist auch für meine begriffe ein schönes auto...
@michasde
liebend gern... wenn ich zu meinem nix draufzahlen müsste :-/
Hallo zusammen ich wollte nur wissen ob der lade luft kühler wirklich def. ist.Hatte bisher nur Probleme mit den Schläuchen.
Ähnliche Themen
Re: Müllcontainer mit 4 Reifen= C Klasse 2 Järiges Erlebniss
Zitat:
Original geschrieben von maroc
Hallo Mercedes C- Klasse Fahrer,
Hej,
wir fahren seit ca. 15 Monate auch einen 200 K. Von Anfang an gab es Probleme mit dem Automatik-getriebe. Die Probleme können von DC angeblich nicht gelöst werden, da es diesen Fehler nicht so oft gibt. Von Kulanz keine Spur. Wir haben einen Haufen Schrott für rund 42.000 € der nicht genutzt werden kann. Kleiner Trost, vielleicht steigt ja der Schrottpreis noch etwas.
Ich kann nur sagen: " nie wieder Mercedes "
Gruß Harzgeist
das ist natürlich übel, aber das hätte Dir auch mit jeder anderen Marke passieren können und dann würdest Du das gleiche darüber sagen
[quotewir fahren seit ca. 15 Monate auch einen 200 K. Von Anfang an gab es Probleme mit dem Automatik-getriebe...habt Ihr den Wagen neu gekauft ??
Wenn ja verstehe ich nicht, wie man - wenn es von Anfang an Probleme gibt - mehr als ein Jahr stillhält und sich vertrösten lässt, ohne auf Wandlung/Rücjnahme des Wagens zu beharren...?!?!
verstehe ich auch nicht. dabei ist das eigentlich kein problem bei benz. die sind schon sehr kulant. man muss sich aber schon beschweren. vor die haustür kommen die auch nicht um zu fragen wie denn das neue auto fährt.
nur von peugeot hat mich mal eine angerufen und gefragt wie denn der wagen so fährt. und das obwohl es ein gebrauchter war.
jaja.... laber laber
dann kauft euch halt keinen mercedes mehr und jammert nicht rum. kauft euch dann halt bmw oder audi schrott. oder gleich ein 5er golf ( letzte dreck )
ooooder einen dieser super japaner, die nur alte technik verwenden, weil diese zuverlässig ist...
nene, ich fahre jetzt schon den 3ten mercedes ( nach CLK, SLK , nun sportcoupe ).
18.000 KM runter, 1 inspektion für 150 euros durch und das ding schnurrt wie ein kätzchen und geht ab wie ein leopard.... jeden cent ist das auto wert. NIE im leben würde ich mercedes gegen was "niederes" tauschen !
gruss
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
warum müssen nur immer alle so pauschalisieren?
🙂
Hab ich mich auch schon oft gefragt!
Wahrscheinlich, weil für viele das Auto, speziell das einer bestimmten Marke, mehr ist als nur ein Auto!
Zugegeben, ich möchte im Moment auch nichts anderes fahren als Mercedes und bin froh, dass ich es kann, aber.... meine Güte, es gibt wirklich Wichtigeres.
Aber, so ein bisschen "Rumfrotzeln" macht ab und an halt Spaß. 😁
Gruß
wuddeline
Zitat:
Original geschrieben von Black_Coupe
jaja.... laber laber
dann kauft euch halt keinen mercedes mehr und jammert nicht rum. kauft euch dann halt bmw oder audi schrott. oder gleich ein 5er golf ( letzte dreck )
ooooder einen dieser super japaner, die nur alte technik verwenden, weil diese zuverlässig ist...gruss
Eine der vielen Pauschalaussagen auf die man gerne verzichten kann.... 😛
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von Sch(w)abenjäger
Allerdings interessiere ich mich schon länger für die Marke Lexus (mein MB steht mir dann doch zu oft in der Werkstatt) - aber ich finde diese Autos so furchtbar "unschön". Vielleicht ändert sich das bald mal!
Guck doch mal, mit dem sollte es doch anderes werden:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/50660und neue IS (C-Klasse) steht auch vor der Tür, auch mit Diesel: http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=6016
Bisher sind meine Mercedes sehr zuverlässig gefahren und ich fahre mein derzeitiges Modell sehr gerne. Würde er aber anfangen großen Ärger zu bereiten, dann käme er sofort weg. Ich bin nicht mehr so markengläubig wie früher. Meine Autos müssen laufen und nicht mit der neuesten Technik ausgestattet sein, die dann häufig Ärger macht. Ich kaufe mir auch immer Exemplare, deren Modellwechsel schon abzusehen ist, da ist die Zuverlässigkeit doch höher