MTM - Vmax Aufhebung S5
Hey Leute,
hat das schon jemand ausprobiert und kann berichten?
http://www.mtm-online.de/.../4-2-l-260-kW-354PS-quattro?...
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
muss etwas über dieses Diskussion grimmeln..
Ihr redet echt über 800 Euro und über 30 km/h und dann auch noch über stärkere Bremsen und das diese Geschwindigkeit kaum ausfahrbar sei.
Ich selber fahre nen 911 turbo s da komme ich fast jeden Tag wenn ich auf der Ab war auch schnell auf 300 ohne große Probs...
Durch meine Erfahrungen mit RS4 2,7 biturbo und RS6 4,2 biturbo die beide nen chip hatten und über 300 liefen ksnn ich nur sagen die Orginal Bremse reicht für die 30 km/h mehr locker aus. ob nun 250 oder 280 also bitte. Wer gerne eine kräftigere Bremse drauf packen will ist sicherlich nciht verkehrt, aber wie oft bremst man denn stark aus der Geschwindigkeit herab, andauert wohl auch nicht oder,
Bei mir waren die Bremsen immer nach 10000 km runter, Scheiben wie Beläge, alles mit je 4 neuene Reifen druff und weiter Gas geben.. dafür ist der Wagen doch da..
Aber zu dem Punkt zu teuer kann ich nur eins sagen... wenn euch das zuviel ist, das ist das ja Ansichtsache aber der Spaßtfaktor ist so groß, vor allem wenn dann wieder mal nen z.b. bmw m3 kommt der bei 250 abgeregelt ist und ihr locker dran vorbei zieht.. dann habt ihr nen Grinsen im Gesicht und der beißt ins Lenkrad... und wer sich schon so ein Auto inder Preisklasse kauft, der kann es doch nicht wirklich über 800 Euro reden als ob das so viel wäre.. Teuer ist es keine Frage und ob es einem das wiederum Wert ist ,ist die nächste frage.. ICh für mich würde da nicht drüber nachdenken und das machen , denn soviel Spaß hat man in diesem Lande ja eh nicht mehr und das, was man(n) noch darf, sollte man auch ausnutzen und 500 Liter Sprit was isses das in km.... naja man kann auch alles zerreden ;O)
Ich würde das machen einfach aus dem Spaßfaktor heraus.. ;o)
VG
18 Antworten
der preis ist ein witz!
ich hab 800 für vmax aufhebung und ein paar ps mehr bezahlt.
hab aber noch nie die möglichkeit gehabt ihn auszufahren.
ich überlege auch ob ich die vmax aufheben lassen soll, schrecke jedoch auch vor den kosten zurück
das ist doch etwas happig 🙂
das lohnt alles nicht
Für 800€ bekommste über 500Liter Super+ da lohnen sich die 30km/h wirklich nicht🙄.
Ähnliche Themen
... dazu muss man meiner Meinung nach noch eine Aufruestung der Bremsanlage rechnen ! Fuer "normale" Geschwindugkeiten reicht die S5-Anlage sicherlich aus, aber nach 2 Vollbremsungen in den letzten 2 Wochen bei Geschwindigkeiten > Tacho 260 auf ca. 70 km/h fuehlt sich die Bremse stumpfer an. Sichtbare Veraenderungen konnte ich danach nicht feststellen, ich lasse das aber bald beim 🙂 ueberpruefen !
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Für 800€ bekommste über 500Liter Super+ da lohnen sich die 30km/h wirklich nicht🙄.
naja, ich sag mal, wenn man die 800 euronen als s5 fahrer nicht mehr hat sollte man sich überlegen ob man nicht auf nen diesel umsteigt. 🙂
ich muss ja auch ehrlich sagen, das ich die paar mehr ps auch nur die ersten 500 km gespührt habe, aber naja, jetzt denke ich wenigstens nicht mehr daran wie es wäre wenn... das war mir die 800 euro locker wert.
Zitat:
Original geschrieben von HessenLuxi
... dazu muss man meiner Meinung nach noch eine Aufruestung der Bremsanlage rechnen ! Fuer "normale" Geschwindugkeiten reicht die S5-Anlage sicherlich aus, aber nach 2 Vollbremsungen in den letzten 2 Wochen bei Geschwindigkeiten > Tacho 260 auf ca. 70 km/h fuehlt sich die Bremse stumpfer an. Sichtbare Veraenderungen konnte ich danach nicht feststellen, ich lasse das aber bald beim 🙂 ueberpruefen !
diese probleme gibts halt bei uns in österreich nicht... 🙂
In Luxemburg natuerlich auch nicht - aber freie deutsche Autobahnen sind ja nicht weit ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von HessenLuxi
... dazu muss man meiner Meinung nach noch eine Aufruestung der Bremsanlage rechnen ! Fuer "normale" Geschwindugkeiten reicht die S5-Anlage sicherlich aus, aber nach 2 Vollbremsungen in den letzten 2 Wochen bei Geschwindigkeiten > Tacho 260 auf ca. 70 km/h fuehlt sich die Bremse stumpfer an. Sichtbare Veraenderungen konnte ich danach nicht feststellen, ich lasse das aber bald beim 🙂 ueberpruefen !
dann wäre die RS5 Bremse eine alternative.....habe mir das mal ausgerechnet...für die Vorderachse bekommt die für ca 1500€ wenn man die Prozente auf einige Teile beim freundlichen erhält...
dann sind wir schon bei deutlich ueber 2000 Euro - fuer die wenigen Momente, bei denen man die hoehere Endgeschwindigkeit nutzen kann, waere es mir persoenlich zu teuer, aber das muss natuerlich jeder fuer sich selbst entscheiden.
Wobei Geruechten zu Folge die Audi-Abregelung fuer S-Modelle bei 250 km/h sowieso etwas "grosszuegiger" gehandhabt wird ...
ich denke ob 800€ zu viel sind muss jeder individuell entscheiden, mir wäre es das jedenfalls wert, wenn man mal überlegt, was für ein kleiner prozentsatz dies ist, gemessen am anschaffungspreis.
meine fragen richten sich eher danach:
- Wie wirkt sich die MTM-Vmax Aufhebung beim Wiederverkauf aus?
- Reichen die S5-Bremsen und andere Komponenten aus um mit dem Fahrzeug bis 280km/h fahren zu können ohne dauerhafte Probleme?
Zitat:
Original geschrieben von Rlx1887
- Reichen die S5-Bremsen und andere Komponenten aus um mit dem Fahrzeug bis 280km/h fahren zu können ohne dauerhafte Probleme?
Meiner Meinung nach eben nicht, s.o. !
Hallo,
muss etwas über dieses Diskussion grimmeln..
Ihr redet echt über 800 Euro und über 30 km/h und dann auch noch über stärkere Bremsen und das diese Geschwindigkeit kaum ausfahrbar sei.
Ich selber fahre nen 911 turbo s da komme ich fast jeden Tag wenn ich auf der Ab war auch schnell auf 300 ohne große Probs...
Durch meine Erfahrungen mit RS4 2,7 biturbo und RS6 4,2 biturbo die beide nen chip hatten und über 300 liefen ksnn ich nur sagen die Orginal Bremse reicht für die 30 km/h mehr locker aus. ob nun 250 oder 280 also bitte. Wer gerne eine kräftigere Bremse drauf packen will ist sicherlich nciht verkehrt, aber wie oft bremst man denn stark aus der Geschwindigkeit herab, andauert wohl auch nicht oder,
Bei mir waren die Bremsen immer nach 10000 km runter, Scheiben wie Beläge, alles mit je 4 neuene Reifen druff und weiter Gas geben.. dafür ist der Wagen doch da..
Aber zu dem Punkt zu teuer kann ich nur eins sagen... wenn euch das zuviel ist, das ist das ja Ansichtsache aber der Spaßtfaktor ist so groß, vor allem wenn dann wieder mal nen z.b. bmw m3 kommt der bei 250 abgeregelt ist und ihr locker dran vorbei zieht.. dann habt ihr nen Grinsen im Gesicht und der beißt ins Lenkrad... und wer sich schon so ein Auto inder Preisklasse kauft, der kann es doch nicht wirklich über 800 Euro reden als ob das so viel wäre.. Teuer ist es keine Frage und ob es einem das wiederum Wert ist ,ist die nächste frage.. ICh für mich würde da nicht drüber nachdenken und das machen , denn soviel Spaß hat man in diesem Lande ja eh nicht mehr und das, was man(n) noch darf, sollte man auch ausnutzen und 500 Liter Sprit was isses das in km.... naja man kann auch alles zerreden ;O)
Ich würde das machen einfach aus dem Spaßfaktor heraus.. ;o)
VG
Servus allerseits,
hat jemand Erfahrung mit dem MTM chip?
http://www.mtm-online.de/.../3.0-l-245-kW-333PS-quattro?...
Habs mir mal mitbestellt :-)
Grüße
der Friedl