MTM TFSI Leistungsverlust
Servus
So durch die Suche kann ichb das Problem vieleicht etwas begrenzen... also mein 2L TFSI war bei MTM und ist bei knapp 250PS, jetzt knappe 2 Monate. Seit 2 Tagen ist aber irgendwie die Luft raus und so fühlt es sich an, als ob kein Ladedruck mehr da ist. Also so wie es die Suche aussagt ist es oft das Schubumluftventil (oder so) oder halt Maderschaden. Bei 3500 upm schieb er eigentlich schön nach vorne, man merkt jetzt nur noch ein minimal mehr Leistung. Auch das Turbo Pfeifen ist lauter aber das ablass Geräusch fast nicht mehr vorhanden...
Also fals jemand etwas bekannt ist...
Ansonsten was kann ich meinem Freundlichen sagen das er mir nicht erst die ganze Karre zerlegt und was kann das Kosten (z.B. Fehlerspeicher auslesen) Könnte man den Ladedruck dabei kontrolieren lassen oder ein kaputtes Pop Off erkennen ?
Bedanke mich schonmal im vorraus...
Gruß Tobias
Beste Antwort im Thema
http://www.abt-sportsline.de/.../
19 Antworten
Also auf den ersten Blick sieht es nicht grad einfach aus da alles sehr eng ist und man schon etwas tiefer muss, beim S3 hat das SUV glaub ich aber eine andere Position.
Hab von Forge jetzt ein Kit mit geschlossenen Bypassventil gefunden das eine Verbesserung des Originalen sein soll.
Hat damit schon jemand erfahrung oder weis etwas darüber ?
ich glaube mein SUV hat es jetzt auch erwischt.
Hatte einen Marderschaden und habe neuen Druckschlauch bekommen, jetzt hol ich das Fahrzeug beim 🙂 und auf einmal zischt er ab 2800 UPM. Hört sich so an wie das zischen beim Schalten. Kann ja fast nur das SUV sein, oder? War gestern ganzen Tag in der Werkstatt, aber sie haben nur die Schläuche kontrolliert, weil sie meinten das ein Fehler im Speicher liegen sollte. Aber das wird so nicht sein, kann ich mir fast nicht vorstellen das es was anderes ist. Hört sich vom Geräusch her genauso an wie das beim Schalten. Am Besten hört man es bei Tempo 100 km/h im 5. oder 6. Gang.
Werde gleich einen erneuten Termin machen für nächste Woche und dann sollen die das Ventil prüfen, FERTIG.
Auf dem Prüfstand vorgestern kam das Ergebnis 0,5 bar zu wenig Druck. Na dann gute Nacht!
Gruss Denis
Guck doch mal eben nach, ist beim S doch leicht dran zu kommen. Die 3 Schrauben. Oder schick mal ein Bild von deinen Druckrohr am Turbo, würd mich interessieren weil ich mir auch das vom S holen will. Ventil Kosten glaub ich um die 27€.
Gruß Tobias
erstens weiß ich nicht wo das Ventil sitzt,
zweitens kann ich gerade nicht auf die Hebebühne und
drittens keine Zeit, aber nächste Woche könnte ich es machen.
aber wenn das so einfach ist dann könnte ich ja auch ein kaufen und selber einbauen, dann muss ich nicht bis zum 27 April warten.
Kannst mal eine Beschreibung geben wo das Ventil sitzt? Eventuell mit Bildern oder wie das aussieht? Dann kann ich eins bestellen und selber einbauen.
Gruss Denis
Ähnliche Themen
ich habe das SUV getauscht und es war in 15min erledigt. Mehr darüber hier:
http://www.motor-talk.de/.../...nen-leistungsverlust-t1941833.html?...
Gruss Denis