MTM S4
Hallo S4 Fans
war gerade bei TÜV mit meinen MTM S4,natürlich probemlos eingetragen(reine Formsache)
Der Prüfer fragte mich ob er mal fahren dürfe,natürlich.
Seine Worte nach ein bar Kilometer,wau welch ein Dampfhammer der geht ja tierisch!!!!! und mir trieb es ein lächeln ins Gesicht.Auch die rundrum getönten Scheiben (die vorderen Seitenscheiben nur die leichtest Tönung)haben im er gut gefallen,er hatte auch einwenig das Audisyndrom.
Auf meinm Weg zu Arbeit habe ich so ein ca.4 km langes zweispuriges bergaufstück da hab ich am ende 230 h/km(vorher 215 h/km),eine wahre Freude.
Denke ein nenuer RS4 wird leistungsmäßig nicht besser sein optisch nätürlich schon.
Ist für mich ein traumhafter Wagen !!!!!!!
Viel Spaß und gute Fahrt mit euren S4s
Beste Antwort im Thema
Hallo S4 Fans
war gerade bei TÜV mit meinen MTM S4,natürlich probemlos eingetragen(reine Formsache)
Der Prüfer fragte mich ob er mal fahren dürfe,natürlich.
Seine Worte nach ein bar Kilometer,wau welch ein Dampfhammer der geht ja tierisch!!!!! und mir trieb es ein lächeln ins Gesicht.Auch die rundrum getönten Scheiben (die vorderen Seitenscheiben nur die leichtest Tönung)haben im er gut gefallen,er hatte auch einwenig das Audisyndrom.
Auf meinm Weg zu Arbeit habe ich so ein ca.4 km langes zweispuriges bergaufstück da hab ich am ende 230 h/km(vorher 215 h/km),eine wahre Freude.
Denke ein nenuer RS4 wird leistungsmäßig nicht besser sein optisch nätürlich schon.
Ist für mich ein traumhafter Wagen !!!!!!!
Viel Spaß und gute Fahrt mit euren S4s
108 Antworten
Hier jetzt mal ne Rückmeldung nach nem halben Jahr.
Mein S4 steht seit 2 1/2 Wochen in der Audi-Werkstatt. Vor 3 Wochen sind plötzlich Probleme aufgetreten. Unterhalb von 4.000 Umdrehungen war der Druck plötzlich weg und er hat deutlich Zündaussetzer. Danach hat dann die schöne Warnlampe für den Motor geleuchtet.
Audi-Werkstatt hat alles durchgecheckt. Neue Zündspulen, Zündkerzen haben leider nix gebracht. Dann hieß es plötzlich, dass das Steuergerät kaputt ist. Dann hat die Werkstatt regen kontakt mit MTM gehabt.
Als ich gestern dann nochmal nachgefragt hab, hieß es jetzt plötzlich, dass die KAT's kaputt seien. Audi sagt dabei, geht uns nix an, da die Garantie durch das Tuning erloschen ist und verweißt auf MTM. MTM verweist auf die Versicherungsgesellschaft (hab natürlich die Zusatzversicherung). Die Versicherung sagt, KAT ist Abgasanlage, das hat nicht direkt was mit dem Antrieb und der Leistungssteigerung zu tun.
Versuchen sich also alle Parteien irgendwie rauszuwinden, als hätte ich's geahnt. Zusätzlich muss laut Audi-Werkstatt noch etwas getauscht werden, bin mir nicht mehr sicher ob das auch mit dem KAT zu tun hatte, glaub aber nicht. Da kam die Aussage: Um das Teil zu tauschen muss das Getriege komplett ausgebaut werden. Mit dem Teil würd allein das schon mal 2.000 Euro kosten.
Hab gesagt dass sie das irgendwie regeln sollen und dass ich auf keinen Fall was dran zahlen werde wenn das Problem vom Chiptuning verursacht wurde. Haben einige Firmenwagen von Audi und mach da natürlich dann Druck. MTM hat jetzt nen Kostenvoranschlag von der Audi-Werkstatt angefordert, aber noch keine Aussage gemacht, ob sie die Kosten, seis ganz oder teilweise, übernehmen. Da bin ich ja mal gespannt.
Sollte da ne doch ne fette Rechnung auf mich zukommen war dass das erste und letzte MTM Tuning das ich hab machen lassen. Hatte bei meinen letzten 3 Audis immer das ABT-Chiptuning und noch nie Probleme gehabt. Ist natürlich nur meine subjektive Meinung.
Will MTM hier nicht schlecht machen, da die Sache ja noch läuft und es nicht feststeht wie das endet. Werd euch auf jeden Fall mal auf dem Laufenden halten.
Greetz
Moin,
das ist Mist.
Wieviel km haste denn mit runter?
Hatte mal von einem S4 gelesen, auch mit Chip ,der hatte bei um die 80000km nen Motorschaden, soll wohl dank der Kats + diverser anderer Dinge gewesen sein +auswaschungen auf einer Zylinderseite.
Der Wagen zog wohl auf einmal immer schlechter und schlechter.
Wie das genau war hab ich nicht mehr auf dem Schirm, ich mein der Tuner hat wohl 50 % bezahlt und Audi wohl auch etwas nach vielem hin und her.
Es war ein neuer Motor inkl. AGA fällig gewesen.
Ich fahre meinen S4 mit Abt seit ca 1 Jahr gut 30tk, bis dato alles prima. 🙂
Drück Dir die Daumen.
lg
Hab knapp 30.000 km drauf, ca 8-10.000 mit Chip. Tuning wurde Anfang Januar 2012 gemacht. S4 ist von Ende Februar 2011. Deshalb auch der Ärger meinerseits. Fahr ihn jetzt genau ein Jahr, der Verkäufer hat ihn 3 bis 4 Monate gefahren, dass er irgendwie als Vorführwagen/Gebrauchter durchging.
Lass auch nix machen bevor nicht feststeht wer was zahlt. Bin gottseidank nicht auf das Auto angewiesen, hab noch Ausweichmöglichkeiten :-)
Geb dann bescheid sobald sich was bewegt.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Matches77
Hab knapp 30.000 km drauf, ca 8-10.000 mit Chip. Tuning wurde Anfang Januar 2012 gemacht. S4 ist von Ende Februar 2011. Deshalb auch der Ärger meinerseits. Fahr ihn jetzt genau ein Jahr, der Verkäufer hat ihn 3 bis 4 Monate gefahren, dass er irgendwie als Vorführwagen/Gebrauchter durchging.Lass auch nix machen bevor nicht feststeht wer was zahlt. Bin gottseidank nicht auf das Auto angewiesen, hab noch Ausweichmöglichkeiten :-)
Geb dann bescheid sobald sich was bewegt.Greetz
Alles klaro
Drück die daumen, echt blöde ;(
lg
Ähnliche Themen
von problemen mit den Kats habe ich schon
mal gehoert.... war immer bei Leuten, welche einen
hohen Volllastanteil gefahren sind...
Das kann ich jetzt nicht gerade von mir behaupten. Fahr zwar gerne etwas schneller, aber die meiste Zeit eben Überland ins Geschäft. Das macht ca. 70-80% meiner gefahrenen Kilometer aus. Hab nen overall-Sprittverbrauch von ca. 13 Litern.
Lange Vollgasarien sind nach dem Tuning meiner Meinung nach eh kaum möglich, da man nach wenigen Sekunden schon in Geschwindigkeitsbereichen ist die jenseits von Gut und Böse liegen. Meine Heizstrecke (ohne Beschränkung) wurde mir letztes Jahr von einer ortsansässigen grünen Politikerin genommen. Is jetzt alles 120 km/h :-(
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Matches77
Hier jetzt mal ne Rückmeldung nach nem halben Jahr.Mein S4 steht seit 2 1/2 Wochen in der Audi-Werkstatt. Vor 3 Wochen sind plötzlich Probleme aufgetreten. Unterhalb von 4.000 Umdrehungen war der Druck plötzlich weg und er hat deutlich Zündaussetzer. Danach hat dann die schöne Warnlampe für den Motor geleuchtet.
Audi-Werkstatt hat alles durchgecheckt. Neue Zündspulen, Zündkerzen haben leider nix gebracht. Dann hieß es plötzlich, dass das Steuergerät kaputt ist. Dann hat die Werkstatt regen kontakt mit MTM gehabt.
Als ich gestern dann nochmal nachgefragt hab, hieß es jetzt plötzlich, dass die KAT's kaputt seien. Audi sagt dabei, geht uns nix an, da die Garantie durch das Tuning erloschen ist und verweißt auf MTM. MTM verweist auf die Versicherungsgesellschaft (hab natürlich die Zusatzversicherung). Die Versicherung sagt, KAT ist Abgasanlage, das hat nicht direkt was mit dem Antrieb und der Leistungssteigerung zu tun.
Versuchen sich also alle Parteien irgendwie rauszuwinden, als hätte ich's geahnt. Zusätzlich muss laut Audi-Werkstatt noch etwas getauscht werden, bin mir nicht mehr sicher ob das auch mit dem KAT zu tun hatte, glaub aber nicht. Da kam die Aussage: Um das Teil zu tauschen muss das Getriege komplett ausgebaut werden. Mit dem Teil würd allein das schon mal 2.000 Euro kosten.
Hab gesagt dass sie das irgendwie regeln sollen und dass ich auf keinen Fall was dran zahlen werde wenn das Problem vom Chiptuning verursacht wurde. Haben einige Firmenwagen von Audi und mach da natürlich dann Druck. MTM hat jetzt nen Kostenvoranschlag von der Audi-Werkstatt angefordert, aber noch keine Aussage gemacht, ob sie die Kosten, seis ganz oder teilweise, übernehmen. Da bin ich ja mal gespannt.
Sollte da ne doch ne fette Rechnung auf mich zukommen war dass das erste und letzte MTM Tuning das ich hab machen lassen. Hatte bei meinen letzten 3 Audis immer das ABT-Chiptuning und noch nie Probleme gehabt. Ist natürlich nur meine subjektive Meinung.
Will MTM hier nicht schlecht machen, da die Sache ja noch läuft und es nicht feststeht wie das endet. Werd euch auf jeden Fall mal auf dem Laufenden halten.
Greetz
Hallo,
habe vor 1 Jahr ein sehr ähnliches Problem gehabt, Kat war völlig zerbröselt.
Getriebe muss zum Kat wechsel ausgebaut werden, Zündspulen und Kerzen wurden ersetzt.
Ob MTM dabei eine Rolle gespielt hat, kann ich dir nicht sagen. Seit der Zeit sind 50 tkm vergangen
nie wieder Probleme bei gleichen Fahrprofil mit sehr viel Volllastanteil.
Ich bin mit MTM absolut zufrieden.
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von HOPPI1
Hallo,
habe vor 1 Jahr ein sehr ähnliches Problem gehabt, Kat war völlig zerbröselt.
Getriebe muss zum Kat wechsel ausgebaut werden, Zündspulen und Kerzen wurden ersetzt.
Ob MTM dabei eine Rolle gespielt hat, kann ich dir nicht sagen. Seit der Zeit sind 50 tkm vergangen
nie wieder Probleme bei gleichen Fahrprofil mit sehr viel Volllastanteil.
Ich bin mit MTM absolut zufrieden.Viel Glück
Welches Baujahr ist denn Deiner und bei welchem KM Stand waren die KAts zerbröselt?
danke
Hallo Seppi
ca. 50tkm - Bj. 2010
Passiert beim V6K und Chip immer wieder das die Vorkats hochgehen. (MTM, ABT ...)
Also entweder Vorkats raus oder dezente Einzelabstimmung machen lassen.
Ohne Garantie und Abgasanlagenänderung sind diese Fertig-Tunings beim V6 teurer Wahnsinn !!!
Zitat:
Original geschrieben von HOPPI1
Hallo Seppi
ca. 50tkm - Bj. 2010
Etwas weg vom Motorthema, aber hast du die MTM Bremsen oder direkt die Bremsen von Brembo?
Hier könntet ihr euch auch austauschen 😉
lg
Hallo agf08
ist die MTM Bremse - bestehend aus Brembo 8 Kolbensattel und 380mm Reibring
der US-Firma Friction Brakes. Habe die Reibringe nach 70tkm gewechselt. (ist i.O.)
Materialkosten: 2x 900,-- €. Günstig geht anders.
Zitat:
Original geschrieben von HOPPI1
Hallo agf08
ist die MTM Bremse - bestehend aus Brembo 8 Kolbensattel und 380mm Reibring
der US-Firma Friction Brakes. Habe die Reibringe nach 70tkm gewechselt. (ist i.O.)
Materialkosten: 2x 900,-- €. Günstig geht anders.
Muss aber sagen, dass es sich noch in einen gewissen Rahmen befindet...
Aber bis dato alles ohne große Komplikationen?
lg
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Muss aber sagen, dass es sich noch in einen gewissen Rahmen befindet...Zitat:
Original geschrieben von HOPPI1
Hallo agf08
ist die MTM Bremse - bestehend aus Brembo 8 Kolbensattel und 380mm Reibring
der US-Firma Friction Brakes. Habe die Reibringe nach 70tkm gewechselt. (ist i.O.)
Materialkosten: 2x 900,-- €. Günstig geht anders.
Aber bis dato alles ohne große Komplikationen?lg
alles Super - Bremse macht Spass sowie auch der Rest keine Komplikationen.
Bin schwer am Überlegen ob RS4 oder wieder S4. Das was Spass macht, hab ich
ja schon, und kann Umgebaut werden.
Gruss in die Berge
RS4 gefällt mir schon ganz gut, aber MTM+Brembo im S4 würde ich vermutlich vorziehen.
Jedoch würde ich trotzdem eine Probefahrt mal im RS machen - man/n weiß ja nie 😉
lg