MTM-Bimoto oder rs6 felge

Audi TT 8J

welche der beiden felgen passt eurer meinung nach besser zum tt?

die rs6 gefällt mir von design her etwas besser, dafür gefällt mir die mtm von der dimension her super (9,5x19 et45)
leider hab ich bisher immer nur die polierte mtm am tt gesehen, die find ich nicht schön, die silberne oder die graue könnte ich mir besser vorstellen.

also was meint ihr:

rs6 9x19 et45 mit 245er reifen

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


RS6 😁 Weil zeitlich immer schlicht und schön, und Audi! 😉

wann baust du deine denn mal an den tt. würde ich zu gerne sehen

Zitat:

Original geschrieben von TTeufel


auf den A5

Hast noch mehr Bilder von diesem A5 (bzw. Link) ?

Sieht ja mal heiß aus die Kiste 🙂

Danke im voraus.

such dir einen aus.
http://www.sport-wheels.de/.../galerie.php?...
inzwischen finde ich den a5 auch sehr lecker, frag mich immer wie die jungs von audi das machen autos (und felgen) zu bauen die mir am anfang nicht und auf den 2.blick dann super genial gefallen....

Ganz klar die RS6-Felge. Habe dieses Design so auch an meinem A6. Die S-Line-Felgen vom TT sehen ja auch in etwa so aus!

Des g'fällt m'r halt! 🙂

Ähnliche Themen

Würde ohne zu zögern die Bimoto nehmen. Für mich persönlich die schönste Zubehörfelge überhaupt für einen Audi. Die sieht auch in 15 Jahren noch perfekt aus.

Der Rest ist dagegen nur modisches Zeug und in ein paar Jahren altes Eisen 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von godam


bei der schmidt hab ich angst dass die zu klein wirkt.
19zoll und tiefbett....ausserdem wir das eng im radhaus
(ps die kost weniger als die etabeta)

oh das ist ja meiner :-)

ja war sehr eng. hat eigentlich nicht gepasst, besonders mit 30er federn von h&r.

Zitat:

Original geschrieben von ranti


Ganz klar die RS6-Felge. Habe dieses Design so auch an meinem A6. Die S-Line-Felgen vom TT sehen ja auch in etwa so aus!

Des g'fällt m'r halt! 🙂

Mir aaaaa!

Zitat:

Original geschrieben von audi-tt-tfsi



Zitat:

Original geschrieben von godam


bei der schmidt hab ich angst dass die zu klein wirkt.
19zoll und tiefbett....ausserdem wir das eng im radhaus
(ps die kost weniger als die etabeta)
oh das ist ja meiner :-)
ja war sehr eng. hat eigentlich nicht gepasst, besonders mit 30er federn von h&r.

hey so klein ist die welt.

erzähl ma was zu den maßen der felgen und reifen.

und den umbaumassnahmen damit es doch passt

fahre auf der hinterachse 255/30 19 Toyo Proxes auf einer 19 x 9,5j et35 felge und auf der vorderachse 225/35 19 Toyo Proxes auf einer 19 x 8,5j et35. natürlich wie gesagt mit 30er federn von h&r. vorne kein problem nur hinten war dieser blöde "knubbel" der die verbindung von kotflügel und heckstoßstange sichert im weg. den mußte ich entfernen und hab eine neue verbindung gemacht. hat aber alles super geklappt und schleifen tut auch nix mehr. sieht auch sehr geil aus mit mischbereifung.

bei meinem ist der knubbel schon bearbeitet, aber es hat bei 9x18 et42 mit 245er schon etwas geschliffen (hab ein abt gewinde drin, ca40mm tiefer und ich würde gern noch ein wenig runter) also denke ich mal dass ich mit den felgen nicht glücklich werde....
sehen aber richtig geil aus.....

werd mich nochmal bei 20zöllern umsehen...

bei 20 zöllern wird der querschnitt der reifen noch dünner als bei mir, das würde ich mir überlegen. bei mir ist es schon ziemlich hart von den reifen her.

ja das ist wohl wahr, aber die auswahl an 19zöllern, die mind 9zoll breit sind ist nicht allzu berauschend und in sicht ist auch nichts....
bestenfalls die tts-felge....ansonsten schauts mau aus

Zitat:

Original geschrieben von audi-tt-tfsi


bei mir ist es schon ziemlich hart von den reifen her.

Liegt das nicht eher an den H&R Federn? Oder macht das doch der größte Teil der Reifen aus?

Wie könntest du uns den die Härte beschreiben. Ist da jetzt alles am Rappeln und klappern, oder ist das garnicht sooo schlimm. Wäre die Härte mit Eibach vieleicht geringer?

Gruß TTeufel

h&r macht fast nichts aus. hab ja die winterreifen jetzt drauf und da kann man schon feststellen das die härte von den reifen her kommt. h&r ist wirklich kaum ein unterschied zur serie, nur etwas straffer aber nicht unbedingt härter. und mit den sommerreifen klappert auch nix nur kann der wagen nicht so viel über die räder wie jetzt abfedern und das merktz man schon. aber alles noch im rahmen und für die optik macht man das doch gerne....

noch eins.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen