MTEC H4 Halogenbirnen - Guter Ruf und trotzdem Mist?!
Hi,
hab mir neulichst mal bei Ebay nen Satz von diesen oft angepriesenen MTEC SUPERWHITE XENON Birnen gekauft.
So heute mal fix gegen meine Phillips Vision Plus getauscht. Aber das Ergebniss war recht ernüchternd. Zwar ist das Licht schön weiß aber von der Leuchtkraft kommen die Birnen nicht einmal annähernd an die der Phillips Birnen ran. Daraufhin hab ich diese wieder getauscht ;-)
Nun wollte ich eure Erfahrungen mit diesen Birnen mal hören, da man ja doch oft gutes über den Hersteller hört.
Wer nen Satz von den Mtec's haben will, ich hab nun einen fast nagelneuen übrig^^
Mfg Matze
36 Antworten
ja die silverstar sin +50% mehr licht und leuchten schneeweiß.
sie osram cool blue snd bläulich und leuchten auch etwas stärker.
top favorit find ich die Silverstar.
oder bei den leuten wo nur noch 10V ankommen die polen 100W leuchten reinbauen dann leuchten die ca so wie silverstar mit relaisschaltung :-))
war nen scherz mit den 100W
Hallo,
habe auch seit geraumer Zeit die MTEC drin. Kann eigentlich nicht klagen, aber bei nasser Fahrbahn sieht man fast gar nichts mehr! Alleine so auf der Landstraße zu fahren ist nicht gerade toll. Ich kaufe mir wohl die Osram Silverstar, denn weißes Licht will ich nicht mehr missen. Ist bei denen auch die Ausleuchtung allgemein besser und das Licht genauso weiß?
Gruß Borschtsch
die vielwechsler können ja mal aufschreiben welche brinen
ne lange lebensdauer haben,
welche gut ausleuchten,
welche nicht so toll sind.
wenn es geht mit den preisen.
dann könnte man den in der FAQ verlinken und gut dann kann sich jeder für sich selber die besten raussuchen.
Schaut mal in die Auto-Zeitung 26/06. Da ist ein Special über Philips-Produkte.
Hatte das Glück, durch Zufall auf die x-treme power zu stoßen. Gibts als H4 und H7. Hab sie in meinem Compi. Wirklich ordentliches Licht für eine Halogen-Leuchte.
Es gibt nur ein Problem: Philips kommt mit der Herstellung der Nachfrage nicht hinterher, man muss die Dinger vorbestellen und ewig warten.
Ärgere mich, dass ich nicht noch einen Satz mehr gekauft habe, als es noch welche gab.
Ähnliche Themen
X-treme Power?! Noch nie gehört. Haben die normales eher gelbliches Licht oder eher weiß? Sind aber nicht zufällig 100 Watt Birnen oder so?
Hat jemmand von euch die Philips Power2Night verbaut der Fotos von denen hat wie die am Tag bzw. in der Nacht aussehen (Lichtfarbe) ???
Gruß
B4-Fan
die sind doch 3farbig.
kannste bei philips auf der seite nachlesen.
diese hat würth schon länger als eigene im sortiment.
die sind auch 3 farbig und leuchten recht gut.
für seidla u.a.
philips x-treme power, lieferbar in H4 und H7, 12 V, 55 W, Lichtfarbe weiß, hellste non-xenon-Leuchte. ca. 80 % hellere Ausleuchtung, Preis zwischen 35 und 37 € (paar).
Ansonsten nachschauen in Auto-Zeitung 26/06 vom 13. 12. 06, evtl. schon auf deren homepage
hätte intresse!
Ich hab bei mir nach Aufall einer Power2Night Birne die neuen Philips NightGuide verbaut, das sind die 3 Farbigen. Finde die Ausleuchtung etwas besser als die Power2Night, jedoch sind die halt nicht mehr "so" blau.
hi hab die p2n auch drin. super lampen und halten jetzt schon über ein jahr (und die werden oft ein und ausgeschalten)! für die 22€ wirklich ein traum!
und auch wenn se mir demnächst kaputt gehn... sie ham se super lichtfarbe, ne gut ausleuchtung, und das preis/leistungsverhältnis is auch wunderbar.
ich kauf se mir wieder (außer ich find noch was besseres)
gruß
PS: laufen natürlich auch über relaisschaltung.... nur leider sind die scheinwerfer verstellt *grr*
@panzerfahrer: Lichttest-Monat is leider schon seit Oktober rum. =) Aber dein freundlicher wird die dir auch Kostenlos einstellen.
Wie viel kosten denn die P2N... ich meine ich hätte die neulich mal irgendwo gesehn, aber die wollten Saftige 43€ für den Satz haben. Da mir das zu teuer war, hab ich mir halt mal so no-name billig funzeln für 10€ mitgenommen. Sind zwar auch heller, als die Werks-funzeln, aber viel unterschied besteht da nicht.
greetz
Power2Night kosten 22,99 bei uns im Kaufland in der H4 Version
Ich kann die Osram Silverstar +50% empfehlen. Gute Ausleuchung, nur leider die Lebensdauer is minimal. 8 Monate/19tkm. Licht läuft auch über Relais.