1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Traktoren & Landmaschinen
  5. MTD Rasentraktor mit Tecumseh OHV125 Motor springt nicht an

MTD Rasentraktor mit Tecumseh OHV125 Motor springt nicht an

Hallo,
Ich habe einen MTD Rasenmäher mit Tecumseh OHV 125 Motor.
Ich habe bereits einen neunen Anlasser reingebaut und den Vergaser sauber gemacht.
Wenn ich den Motor drehen lasse springt er für 2-3 Sekunden an, wenn ich Startpilot rein sprühe..
Die Zündkerze ist neu und gibt schöne blaue Funken von sich aber es ist vorne ein bisschen Öl dran, beudeutet das etwas?
Von aussen ist kein Öl, nur von innen an den Elektroden.
Ich persönlich schätze es liegt am Vergaser.
Hätte vielleicht jemand eine Idee? :/

Beste Antwort im Thema

Wenn du den Vergaser für so kleines Geld kriegst, schlag zu ! Alles andere währe Zeitverschwendung !!!

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

So, der Motor läuft wieder
Aber er hat ein paar kleine Aussetzer :/
Ich vermute ja mal, das es an dem gebrochenen magneten liegt, am Polrad..
Siehe Bild 9

Weißt jemand wie man die Ventile bei einem Tecumseh Enduro OHV 110 Motor einstellt?
Wenn ich bei meinem Motor den oberen Totpunkt vom Kolben einstelle stehen die Magnete der Schwungmasse so 6 cm neben der Zündspule. Stimmt das so? der Motor dreht ohne Zündkerze ganz leicht durch und sobald ich die Kerze reinschraube dreht er schwer und schlägt in den Luftfilter zurück. Wäre super wenn du mir helfen könntest da ich im Netz nichts finde. mein Motor ist ein Tecumseh Enduro ohv 8,4 kw. Vielen Dank im Vorraus
Tel.: 036935011455

der Zündzeitpunkt kann nicht verstellt werden - dieser verschiebt sich nur wenn der Keil (Polrad / Kurbelwelle) durchschert - der Motor kann schon zurück schlagen wenn der Keil nur halb durch ist
Ventilspiel E 0,1 A zw. 0,15 - 0,2

Entferne oben die Kurbelwellenmutter mit einem Schlagschrauber und sieh nach, ob die Keilnuten von KW und Polrad gegenüber stehen!?
Tipp am Rande: poste hier keine Telefonnummern oder anderweitige Verbindungsadressen!

Zitat:

@LusYM1500 schrieb am 6. Februar 2019 um 17:16:28 Uhr:


der Zündzeitpunkt kann nicht verstellt werden - dieser verschiebt sich nur wenn der Keil (Polrad / Kurbelwelle) durchschert - der Motor kann schon zurück schlagen wenn der Keil nur halb durch ist
Ventilspiel E 0,1 A zw. 0,15 - 0,2

hallo, Polrad hatte ich schon ab, keil ist in Ordnung. ist das normal, das die magneten des Polrades bei oberem Totpunkt des Kolbens nicht an der Zündspule sind sonder ein ganzes stück daneben?

ja ist normal ! Verbrennungsmotoren zünden immer eine definierte Gradzahl vor OT. Bei deinem ist sie wohl festgelegt und nicht verstellbar. Du solltest zunächst mal die Ventiele einstellen und dann mal sehen ob er noch "zurückschlägt".

Vergaser für kleines Geld? Wenn er gebraucht ist, weiß man auch nicht ob er in Ordnung ist. Mein Pinto 13B7064-600 mit Tecomseh 7,0 hp ist bisher auch immer prima angesprungen, bis dieses Jahr. Kerze gereinigt und eingestellt. Jetzt startet er mit Startpilot und Drosselklappe halb bis ganz offen. Ich muss da probieren. Aber wenn er dann läuft, startet er auch wieder im warmen Zustand. Am nächsten Tag dann aber wieder das selbe Problem. Werde auch mal den Vergaser ausbauen und reinigen.

Vergaser Reinigung im Ultraschall ist oft die Lösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Traktoren & Landmaschinen