MTB Transport im Innenraum

VW Touran 2 (5T)

Hi zusammen,

der "alte" VW Touran, war ja perfekt um zwei Räder mit ausgebautem VR und dem BikeInside Träger zu transportieren. Wie siehts mit dem aktuellen Modell aus, bei dem ja wohl die Sitze nicht mehr herausnehmbar sind?

Wer hat Erfahrung? Vielleicht sogar Fotos?

58 Antworten

Moin,

@ koscri, dafür habe ich immer entsprechende Decken bzw. Malervlies im Wagen, da suppt nix durch wenn es mal feucht ist. Das macht keine Arbeit, das Vlies wird ausgeschlagen der Wagen ist sauber.

Gruß

Jürgen

Zitat:

@koscri schrieb am 16. März 2021 um 22:29:45 Uhr:


Verfolge die Beiträge hier zu dem Thema aus Interesse und möchte gerne eine Frage an diejenigen richten, die ihr Rad / ihre Räder im Innenraum transportieren:
ich fahre kein MTB sondern Gravel Bike, das sieht bei mir nach den Ausfahrten meist aus wie S***, ich nehme die Wege so ich ich gerade das Bedürfnis habe. Wenn ich mir vorstelle, dass ich das Rad nach der Ausfahrt in diesem Zustand in den Innenraum meines Autos lege, zieht sich mir beim bloßen Gedanken an die Putzerei des Innenraums danach alles zusammen. Daher habe ich eine AHK nachrüsten lassen und schaue gerade nach einem Träger hierfür.

Frage an euch: wie geht ihr damit um? Kommt das MTB nach Einsatz dann so in den Innenraum? Oder reinigt ihr es erst?Wie organisiert ihr euch da?

Für solche Fälle habe ich den kärcher oc3 dabei und ebenfalls ein paar decken 🙂

@koscri ich hab da auch eine große decke drin. Das Gravel landet bei mir nicht so of im Auto, aber das lege ich einfach hinten flach rein.
die 7kg kann man auch dreckig gut reinheben - so das man nicht überall angeht.

Fürs MTB hab ich einen akku Kärcher dabei. damit bekommt man das gröbste echt gut sauber.

P.s. ich finde 80cm Lenkerbreite am TMB genau richtig.

Ich habe zwei Lösungen ... entweder dreckig rein oder vorher reinigen ... habe seit gut 10 Jahren einen Dirtworker (siehe Foto, gelber Koffer), der ist praktisch, da er an 12V und 230V läuft und 17 Liter Wasser fasst.

Zum Innenraum mal zwei Bilder:

Touran 5T1 Innenraum
Touran 5T1 Innenraum
Ähnliche Themen

Wow, das sieht ja echt nach Platz aus :-)
Hätte gedacht, das es in der Höhe deutlich knapper ist.

Mein Santa Cruz ist ziemlich genau 1m hoch mit ausgebautem VR.

ist wie gesagt mit ausgebauten Sitzen! ... der Boden wurde komplett auf eine Höhe gebracht. Auch das Variosystem im Kofferraum ist raus ...

17l sind natürlich praktisch. Das ist das einzige Problem beim Kärcher. da nehme ich immer einen extra Tank mit.

Zitat:

@pintie schrieb am 17. März 2021 um 21:44:03 Uhr:


17l sind natürlich praktisch. Das ist das einzige Problem beim Kärcher. da nehme ich immer einen extra Tank mit.

Ist zwar OT, aber ich nehm zusätzlich ne 1,5liter Flasche mit. Das reicht dann meistens 🙂 17 Kilo wär mir wieder zu blöd zum schleppen 😁

Danke euch für die Eindrücke und Bilder, wie ihr das Thema löst. Ich denke, ich werde weiterhin auf der Suche nach einer AHK Lösung bleiben. Gute Fahrt mit den Rädern....und dem Touran :-)

Nie im Leben kämen mir Fahrräder ins Auto. AHK, dafür gehen dann auch zwei drauf. Kärcher im Auto mitnehmen plus Wassertank......... Sachen gibt's :-)
Sollten die Räder schmutzig sein, wird an einer Cleaningbox abgesprüht für 50Cent, alles ohne Aufwand! (Nur meine Meinung)

Zitat:

@koscri schrieb am 18. März 2021 um 07:19:06 Uhr:


Danke euch für die Eindrücke und Bilder, wie ihr das Thema löst. Ich denke, ich werde weiterhin auf der Suche nach einer AHK Lösung bleiben. Gute Fahrt mit den Rädern....und dem Touran :-)

Kann den Thule easyfold xt2/3 empfehlen 😉

Zitat:

@Puhbert schrieb am 18. März 2021 um 09:30:07 Uhr:


Nie im Leben kämen mir Fahrräder ins Auto. AHK, dafür gehen dann auch zwei drauf. Kärcher im Auto mitnehmen plus Wassertank......... Sachen gibt's :-)
Sollten die Räder schmutzig sein, wird an einer Cleaningbox abgesprüht für 50Cent, alles ohne Aufwand! (Nur meine Meinung)

Google mal den Kärcher oc3. Dann merkst dass das halb so wild ist 😉 ist ein niederdruck Reiniger. Kannst ja nicht jedes Mal deine Tour ab einer cleaningbox starten 😁

Hast ja schon recht....Nur der Aufwand wäre mir einfach zu groß..... Vom Urlaub mir Fahrrädern mal ganz abgesehen! Aber meine Fahrräder sehen auch so nie aus:-) Sind aber auch Trecking Räder. (Alters gerecht mit Accu;-)

Zitat:

@Puhbert schrieb am 18. März 2021 um 09:48:37 Uhr:


Hast ja schon recht....Nur der Aufwand wäre mir einfach zu groß..... Vom Urlaub mir Fahrrädern mal ganz abgesehen! Aber meine Fahrräder sehen auch so nie aus:-) Sind aber auch Trecking Räder. (Alters gerecht mit Accu;-)

Naja, für mich ist das auch nicht Standard. Eigentlich fahre ich von zuhause aus mit dem mtb oder Rennrad. Letzteres wird eh nie so dreckig dass es groß ne sauerei im Innenraum geben würde. Da beide verhältnismäßig leicht sind ist das ab und an einladen kein Thema. In den Urlaub gehts generell mit Fahrradträger 🙂

ja und hochdruckreiniger würde ich an meinen Bikes nicht verwenden... mögen die Lager nicht.

ich hab auch den easyfold. für die normalen MTBs ist der ok und einfach um mal eben kurz paar km damit zu fahren.
Nachrteil: keine Parksensoren, lane assi usw mehr.

Außerdem fahr ich viel in den Bergen und da hab ich ein besseres gefühl wenn die Räder im Auto sind und nicht hinten rumreißen.
+ meine Räder sind breiter als das Auto - in vielen engen Straßen nicht praktisch...

Und wenn ich weiter damit fahre. z.b. auf die Südseite der Alpen - dann will ich die sowieso im Auto haben.
Ich hab oft Bikes im Touran die zusammen mehr Wert sind als das Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen