MT-Zusammenstellung S60

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leuts,

angeregt durch diverse Freds hier in MT möchte ich mir meinen zukünftigen S60 mal von Euch zusammenstellen lassen. 🙂
Zunächst möchte ich mal keine Vorgaben machen, einige von Euch kennen eh meinen Geschmack. Allerdings sollte klar sein, das ich keine Tutto-Completti-Ausstattung haben möchte. Ziel: Günstig soll es sein. Dabei ist mir aber auch klar, daß ich den Ruf unseres Oberschotten febrika nicht ankratzen kann... 😁
Was ist bei Euch "Muß", was "Kann" und was"Absolut unnötig"?

Also dann mal Feuer frei!

Gruß

Markus

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Ich schwanke jedoch bei der Polsterung (Wie sind die verschiedenen Leder? Eure Eindrücke..) und der Innenausstattung. Es muß ja nicht immer Tiefstapelausstattung sein

Verbundglas? Regenabweisend? Mehr Power? Alles Fragen, bei denen ich Unterstützung erbitte

Ich kenne nur das "normale" schwarze Leder meiner Sportsitze, in über 2,5 Jahre und jetzt knapp über 90.000km habe ich keine "Eindrücke" hinterlassen 😉. Die Aluleisten, die bei meinem Black Edition Serie waren sind zwar ok, aber Geld würde ich dafür nicht ausgeben.

Zumindest für die Außenspiegel würde ich mir eine wasserabweisende Bechichtung wünschen, die putze ich momentan häufiger als den Rest vom Auto. Mehr Power? Würde sicher Spaß machen, aber um ehrlich zu sein, ich finde meinen Wagen ausreichend motorisiert.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Benziner? Ich weiß, ist für dich das Minimum.

Metallic. Leder, Einlagen - das ist Luxus, man kann ohne weiteres darauf verzichten.

Elektrische Sitze! Das macht - mit Memory - nur Sinn wenn verschiedene Leute den Wagen fahren, sonst rausgeworfenes Geld.

Das 650 tuts auch.

Von einem R4 Fan wie dir hätte ich eine andere Vorstellung von "Minimum" erwartet.

Minimum. Ich habe die Frage so verstanden, dass es ein Fahrzeug sein soll, was die Ansprüche befriedigt und keine Spielereien drin hat. An Extras sind das rund 7T, davon geht gut 1/3 auf das Leder (softleder nur, weil ich was weißes wollte)

Metallic: Kam nur rein wegen der Farbe. Gäbe es die ohne Metallic wäre es billiger
Ledersitze: Finde ich zum reinigen einfach besser
Einlagen: Tja, ich finde das Holz sieht einfach nur - sorry - sch*** aus, hab das ja selber drin. Das Magnadingsbumms sieht ähnlich aus, kenn das nur von den Bildern.
E-Sitze: Wie gesagt, nur wegen feinerer Verstellmöglichkeiten. Drum auch nur Fahrersitz
Radio: Ich hab selber das 60X und bin bzgl des Klages zufrieden. Allerdings kommt er bei Dynamiksprüngen doch manchmal in den hörbaren verzerrungsbereich. 4x25 sind da eben etwas knapp, wenn man bedenkt, dass man nach rund 1/3 schon Verzerrungen hört. Für nur Radio ok, für CD ned.

Den Spruch mit den "alles über 50 PS ist prollig" kenn ich auch. Nun gut, für die Mehrheit der Autofahrer dürften 50PS auch ausreichend sein, muss man ja zugeben.

Verbundglas? Tja, ich hab fast immer das Fenster offen, von daher für mich nutzlos. Mit ein Grund warum ich kein Nageltier möchte....

Steuersparmodelle sind sch***e. Solange die alte Kiste nicht zuviele Reperaturen braucht is die immer billiger als ein neuwagen. Auch Nach-Steuer.

Achja, im ersten Posting vergessen. Würde die mitgelieferten Alufelgen verscherbeln und dafür schwarze Stahlfelgen kaufen. Sieht besser aus, vor allem wenn er dreckig is, und ist stabiler.

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Ich will auch kein Minimalistisches Auto mit null Ausstattung.

So hatte ich Dich verstanden...

Zitat:

Ich schwanke jedoch bei der Polsterung (Wie sind die verschiedenen Leder? Eure Eindrücke..)

Ich hab' das normale Leder - und das gefällt mir sehr gut. Im Laden konnte ich _den_ Unterschied zu Softleder nicht erkennen. Wenn Dir das RTI mit 2000 zu teuer ist, dann ist das Softleder mit 2.400 auch überzogen. Finde ich 🙂

Zitat:

Verbundglas? Regenabweisend?

Ja und ja. Würde ich eher nehmen, als Softleder.

Zitat:

Mehr Power?

Bei mehr Power die Frage: Wie steht der D5alt alias 2.4Dneu im neuen S60 gegen den D5 neu in der Versicherung da? Gleiche Typklasse => gleiche Kosten? Dann ist die Frage, ob Dir der geringe Mehrverbrauch, das etwas lautere Motorengeräusch und der untenrum etwas bessere Durchzug (siehe diesen

Fred

) den Aufpreis auf den neuen D5 wert sind - oder ob's der alte als 2.4D auch tut.

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Steuersparmodelle sind sch***e. Solange die alte Kiste nicht zuviele Reperaturen braucht is die immer billiger als ein neuwagen. Auch Nach-Steuer.

Ja, sehe ich auch so. Wenn, muß man schon sehr genau rechnen.

Zitat:

Achja, im ersten Posting vergessen. Würde die mitgelieferten Alufelgen verscherbeln und dafür schwarze Stahlfelgen kaufen. Sieht besser aus, vor allem wenn er dreckig is, und ist stabiler.

Ob sich das rentiert? Reifen abmontieren, gebrauchte Felgen vertscherbeln, Reifen auf neue Felgen aufmontieren, wuchten usw. - da dürfte der Gewinn fast aufgebraucht sein. Zumal jeder, der nicht auch Kataloge bei eBay ersteigern würde, weiß, daß das die Serienalus sind und vermutlich nicht wirklich scharf auf die ist.

TobiV70 - würde sich auch nie Alus kaufen, weil der Zusatznutzen eher negativ ist, aber wenn sei schon drauf sind, bleiben sie halt drauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


oder ob's der alte als 2.4D auch tut.

Hi,

bei einer ähnlichen Bemerkung meinerseits in einem anderen Thread (wo weiß ich nicht mehr) wurde mir verdeutlicht: Der aktuelle 2.4D entspricht NICHT dem alten D5. Die Veränderungen des 185er D5s sind ebenfalls in den 2.4 D eingeflossen. Der Rest ist vermutlich -wie so oft- Softwareunterschied zum aktuellen D5.

Hier die Presseinfo von [url]www.media.volvocars.com vom 5.5.2005.[/URL]

Unterschiede u.a. zum alten D5: RPF, neues Einspritzsystem, variable Turbotechnik, Euro 4, Verringerung der Emissionswerte, neue Motorsteuerung inkl. Drosselklappensteuerung, neue Abgasrückführung, verädnrte Ansaugtechnik, andere Katalysatoren, Sauerstoffsensor

Gruß
Jürgen

Interessant - dann sollte man die mal gegeneinander probefahren. Und den alten D5 mal gegen den neuen D5. Mal sehen, ob der Popometer einen Unterschied D5alt gegen 2.4 neu 163PS merkt.

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Ja, sehe ich auch so. Wenn, muß man schon sehr genau rechnen.

Ob sich das rentiert? Reifen abmontieren, gebrauchte Felgen vertscherbeln, Reifen auf neue Felgen aufmontieren, wuchten usw. - da dürfte der Gewinn fast aufgebraucht sein. Zumal jeder, der nicht auch Kataloge bei eBay ersteigern würde, weiß, daß das die Serienalus sind und vermutlich nicht wirklich scharf auf die ist.

Finanziell nicht. Da geht es rein ums design. Mein V70 in schwarz sieht mit den schwarzen stahlfelgen jedenfalls besser aus als mit diesen schwarzgrauen alufelgen. beim neukauf sollte man das mit dem händler gleich vereinbaren können. er behält die Alus und gibt stahlfelgen. ist kostenneutral. mit stahlfelgen kann man aj nimmer bestellen

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

bei einer ähnlichen Bemerkung meinerseits in einem anderen Thread (wo weiß ich nicht mehr) wurde mir verdeutlicht: Der aktuelle 2.4D entspricht NICHT dem alten D5. Die Veränderungen des 185er D5s sind ebenfalls in den 2.4 D eingeflossen. Der Rest ist vermutlich -wie so oft- Softwareunterschied zum aktuellen D5.
Gruß
Jürgen

Hätte ich das vorher gewusst,würde ich jetzt noch Volvo Fahren!

Ich wollte nur keinen alten Motor,dem alle Naselang die Turboschläuche oder die Injektoren um die Ohren fliegen.-

Schade,dass Volvo anscheinend die Information nicht weiter an die Verkäufer gegeben hat🙁

Inzwischen würde ich aber nicht mehr tauschen wollen.-

Gruß Martin

Habe auch jetzt in einem 5er drin gesessen und muß sagen, daß der mir auch gefallen würde, wenn da nicht der wenige Platz im Kofferraum wäre. Der ist einfach zu klein.

S60 gibt es doch auch noch in Kinetik dazu dann ein HU650 und das wars. sollte deutlich unter 40.000 € liegen.

Gruß
Michael

Übrigens hat mein vorgänger V70 nur 35.000 € gekostet.

Alus 16´´
Radio 605
Tempomat
Telefon
Kindersitze
Jaccard-Vinyl Sportsitze
Saphirschwarz

das wars.

Und der war eigentlich schon nicht schlecht. Der V70 I davor hat bei fast gleicher Ausstattung noch 50.000 DM gekostet = 25.565 €.

Gruß
Michael

dessen Ansprüche mittlerweile gewachsen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Habe auch jetzt in einem 5er drin gesessen und muß sagen, daß der mir auch gefallen würde, wenn da nicht der wenige Platz im Kofferraum wäre. Der ist einfach zu klein.

Gruß
Michael

Er hat jedenfalls für uns einen deutlich mehr besseren Nutzbaren Kofferaum als der V70.

7 Zentimeter mehr tiefe sind schon eine Menge.

Im Sommer wird sich zeigen ob wir wieder alles mitbekommen🙂

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Hätte ich das vorher gewusst,würde ich jetzt noch Volvo Fahren!
Ich wollte nur keinen alten Motor,dem alle Naselang die Turboschläuche oder die Injektoren um die Ohren fliegen.-
Schade,dass Volvo anscheinend die Information nicht weiter an die Verkäufer gegeben hat

Von wem hatte ich nochmal die ersten Infos zum neuen Volvojahrgang mit den neuen Dieselmotoren?

Gruß

Martin

Von Ketzern und Heuchlern umgeben 😰 😉

Vieleicht sollte man einen Eignungstest für potenzielle Volvo Käufer einführen.

Speziell geprüft sollte werden:

- Markenbrille groß genug
- Probleme mit fehlenden Features
- Wurde eine Probefahrt gemacht
- Zufriedenheit nach der Probefahrt
- etc.

Gruß
Michael

würde wahrscheinlich nicht bestehen. Bin doch langsam einigermaßen enttäuscht über die "Premium" - Qualität von Volvo.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Von wem hatte ich nochmal die ersten Infos zum neuen Volvojahrgang mit den neuen Dieselmotoren?

Gruß

Martin

Von Ketzern und Heuchlern umgeben 😰 😉

Weiss ich doch nicht woher du das gehabt hast😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Von Ketzern und Heuchlern umgeben 😰 😉

... ich weiß auch nicht, wer hier immer sagt und schreibt: "Der Nächste wird ein BMW"... 😁

Gruß
Jürgen
mit Volvobrille.

Deine Antwort
Ähnliche Themen