MT-Zusammenstellung S60

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leuts,

angeregt durch diverse Freds hier in MT möchte ich mir meinen zukünftigen S60 mal von Euch zusammenstellen lassen. 🙂
Zunächst möchte ich mal keine Vorgaben machen, einige von Euch kennen eh meinen Geschmack. Allerdings sollte klar sein, das ich keine Tutto-Completti-Ausstattung haben möchte. Ziel: Günstig soll es sein. Dabei ist mir aber auch klar, daß ich den Ruf unseres Oberschotten febrika nicht ankratzen kann... 😁
Was ist bei Euch "Muß", was "Kann" und was"Absolut unnötig"?

Also dann mal Feuer frei!

Gruß

Markus

74 Antworten

Mein Vorschlag:

Modell: Volvo S60
Motor: 2.5T (154KW/210PS) 32,000.00 EUR
Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe 0.00 EUR
Ausstattungsvariante: Kinetic 0.00 EUR

Preis Ihres Fahrzeuges: 39,190.00 EUR


Farbe:
Magic Blau-Metallic
790.00 EUR


Innenausstattung:
Sovereign Hide Softleder m. Sportsi. v. Cremeweiß/Anthrazit
2,400.00 EUR


Ausstattungen:
Einlagen Aluminium glänzend
190.00 EUR


Fahrersitz elektrisch verstellbar:
Fahrersitz elektrisch verstellbar
Memoryfunktion für Elektrische Sitze und Aussenspiegel

900.00 EUR


Audiopaket HU-850 RDS Dolby Surround Pro Logic II:
1,300.00 EUR


Multifunktions-Lederlenkrad:
150.00 EUR


Raucherpaket:
0.00 EUR


Scheinwerferreinigungsanlage:
280.00 EUR


Reserverad wie am Fahrzeug:
190.00 EUR


Schiebe-Hebedach, Glas, elektrisch:
990.00 EUR

Rapace

Warum kostet eigentlich die Scheinwerferreinigungsanlage extra? Ich dachte, die wäre bei Xenon vorgeschrieben...

Elektrische Sitzverstellung lohnt sich nicht. Zu 99% fahre ich! 😁

Gruß

Markus

Die Reinigungsanlage sollte im Xenon-Paket enthalten sein. Vielleicht zerlegen die den Posten aus technischen Gründne in der Liste.

Ich finde elektrische Sitzverstellung gerade auf Langstrecke sehr angenehm: Der Sitz läßt sich so viel besser mal verstellen - vor allem mit deutlich geringeren Auswirkungen auf die Fahrsicherheit. Und das auch in der Höhe oder Langsrichtung. Dadurch läßt sich die Sitzposition mal ändern - was für den Rücken auch besser ist. Wäre für mich ein "Should-Have".

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Ich finde elektrische Sitzverstellung gerade auf Langstrecke sehr angenehm: Der Sitz läßt sich so viel besser mal verstellen - vor allem mit deutlich geringeren Auswirkungen auf die Fahrsicherheit.

Genau... Dann kann man bei Vollgaspassagen den Sitz nach vorne stellen, damit man das durchgedrückte Gaspedal besser halten kann. 😁

Gruß
Jürgen
wird das demnächst wohl nicht mehr sooo oft machen müssen... 😉

Ähnliche Themen

Ja, der neue hat dann auch den 6-Stufen-Tempomat statt dem 5-Stufen-Tempomat.

TobiV70 - der den Tempomaten in Kombination mit dem Gasfußentlaster neulich fluchend in einem Fiat Punto-Leihwagen ausprobiert hat. Das Ding war eindeutig ein Tretauto.

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Warum kostet eigentlich die Scheinwerferreinigungsanlage extra? Ich dachte, die wäre bei Xenon vorgeschrieben...

Elektrische Sitzverstellung lohnt sich nicht. Zu 99% fahre ich! 😁

Gruß

Markus

Weil das eine Konfiguration ohne Xenon ist.

Die elektr. Sitzverstellung will ich haben, weil die hersteller leider bei der manuellen nur eine grobe rasterung haben.

Rapace

Ich dachte Markus sucht nach einer relativ günstigen Lösung? Was machen dann die Vorschläge mit rund 40T€ hier?

80.000 Stücke echtes Geld für ein Fortbewegungsmittel? 😰

Sch*** sind wir premium 🙁

Gruß

Martin

Jeder hat andere Prioritäten... 😉

Gruß
Jürgen
hat den Euro inzwischen voll akzeptiert.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich dachte Markus sucht nach einer relativ günstigen Lösung? Was machen dann die Vorschläge mit rund 40T€ hier?

80.000 Stücke echtes Geld für ein Fortbewegungsmittel? 😰

Sch*** sind wir premium 🙁

Gruß

Martin

Wenn man ein günstiges Auto sucht, sollte man wohl bei den Koreanern nachschauen... 😎

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Wenn man ein günstiges Auto sucht, sollte man wohl bei den Koreanern nachschauen...

Billig oder günstig?

Leider haben die Koreaner noch nicht die richtigen Motoren, sonst sind die schon auf dem richtigen Weg.

Man sehe sich nur den neuen Santa Fee an. Kaum ist so ein Wagen nach europäischen Massstäben vernünftig, erhöht sich der Preis mal ganz locker um rund 30% gegenüber dem Vorgängermodell 🙁

Gruß

Martin

Jetzt mal ernsthaft: Der Volvo ist bisher mein günstigstes und zuverlässigstes Auto overall. Mit meinen Vorgängern hatte ich öfter Probleme, die z.T. auch kostenintensiv waren. Und es waren alles Fahrzeuge, die im Anschaffungspreis deutlich unter einem Volvo lagen.
Andererseits hörte ich heute, daß ich in bestimmten Dingen ein wenig "prollig" sei, insbesondere bei Autos! Hallo? Ist ein Volvo ein Prollauto? Und was bedeutet Proll? Man warf mir vor, daß ich mir nicht einen Kleinwagen kaufen würde bzw. ein Fahrzeug mit nur 50 PS...

Gruß

Markus
.. momentan ein wenig platt von der Äußerung ...

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Andererseits hörte ich heute, daß ich in bestimmten Dingen ein wenig "prollig" sei, insbesondere bei Autos! Hallo? Ist ein Volvo ein Prollauto? Und was bedeutet Proll? Man warf mir vor, daß ich mir nicht einen Kleinwagen kaufen würde bzw. ein Fahrzeug mit nur 50 PS...

.. momentan ein wenig platt von der Äußerung ...

Da wäre ja erstmal interessant, wer sowas sagt!? Was für ein Auto hat derjenige.

Im Zusammenhang prollig und Auto fällt mir spontan nur ein V70 aus der Schweiz ein, und selbst der ist noch "dezent prollig" 😉

Gruß

Martin

Wenn der Elch (und sein Treiber) das man nicht lesen...

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Preis Ihres Fahrzeuges: 41,730.00 EUR

Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht
1,340.00 EUR

RTI Navigationssystem inkl. DVD-Laufwerk
CD für RTI "Europa"
2,350.00 EUR

Seitenfenster in den Türen aus Verbundglas
Wasserabweisende Seitenfenster vorn
400.00 EUR

Was ich durchaus überlegenswert fände: Muß es der neue D5 sein - oder kann es auch der alte und erprobte D5 alias 2.4D neu sein? Spart ein paar Tausender und der Motor ist top.

Das finde ich aber nicht minimal.

Ich würde auch nur ungern auf Xenon verzichten, halte es aber nicht für lebensnotwendig.

Sorry, aber RTI? Viel zu teuer, da fährt man mit ner externen Lösung günstiger.

Verbundglas? Schön aber nicht so wichtig, entspricht kaum einem "minimal" Kriterium.

Auch der Rest - nicht wirklich notwendig. Und warum Summum? Da ist viel dabei was man nicht zwingend braucht.

2.4D - den Vorschlag hatte ich ja auch schon, bewährter Motor und ausreichende Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Motor: 2.5T (154KW/210PS) 32,000.00 EUR
Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe 0.00 EUR
Ausstattungsvariante: Kinetic 0.00 EUR

Preis Ihres Fahrzeuges: 39,190.00 EUR

Magic Blau-Metallic
790.00 EUR

Sovereign Hide Softleder m. Sportsi. v. Cremeweiß/Anthrazit
2,400.00 EUR

Einlagen Aluminium glänzend
190.00 EUR

Fahrersitz elektrisch verstellbar
Memoryfunktion für Elektrische Sitze und Aussenspiegel

900.00 EUR
Audiopaket HU-850 RDS Dolby Surround Pro Logic II:
1,300.00 EUR

Benziner? Ich weiß, ist für dich das Minimum.

Metallic. Leder, Einlagen - das ist Luxus, man kann ohne weiteres darauf verzichten.

Elektrische Sitze! Das macht - mit Memory - nur Sinn wenn verschiedene Leute den Wagen fahren, sonst rausgeworfenes Geld.

Das 650 tuts auch.

Von einem R4 Fan wie dir hätte ich eine andere Vorstellung von "Minimum" erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich dachte Markus sucht nach einer relativ günstigen Lösung? Was machen dann die Vorschläge mit rund 40T€ hier?

Danke, stehe ich mit meiner Meinung nicht so alleine da.

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Jetzt mal ernsthaft: Der Volvo ist bisher mein günstigstes und zuverlässigstes Auto overall.

Andererseits hörte ich heute, daß ich in bestimmten Dingen ein wenig "prollig" sei, insbesondere bei Autos! Hallo? Ist ein Volvo ein Prollauto?

Warum fährst du ihn dann nicht bis er auseinanderfällt? Günstiger dürfte es kaum gehen, muss ein "Steuersparmodell" her? 😉

Das höre ich zum ersten mal, nein, ich denke Volvo ist alles andere als ein Prollauto.

Gruß, Olli

Ich lasse mich da auch nicht verunsichern. Der nächste wird ein S60! Basta! 🙂

Ich will auch kein Minimalistisches Auto mit null Ausstattung. Dafür sitze ich zu oft drin... Allerdings suche ich die vernünftigste Ausstattung bei entsprechendem Geld. Und dafür erbitte ich Eure Vorschläge bzw. Kriterien.
Da ich soundmäßig ein anspruchsvolles Gehör habe, werde ich diesbezüglich vermutlich aufrüste (obwohl mich das 605 nie richtig enttäuscht hat). Navi lasse ich wohl extern weiter laufen, das RTI ist definitiv zu teuer (auch mit Staumeldungen!).
Ich schwanke jedoch bei der Polsterung (Wie sind die verschiedenen Leder? Eure Eindrücke..) und der Innenausstattung. Es muß ja nicht immer Tiefstapelausstattung sein 😁
Verbundglas? Regenabweisend? Mehr Power? Alles Fragen, bei denen ich Unterstützung erbitte 🙂
Steuersparmodell ist immer ein Thema, auch bei mir!

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen