MT wird eingestellt!

BMW Motorrad

Hab es heute früh im Golf5 Forum erfahren . Schade wenn es wirklich so kommt, was sagt ihr dazu?

39 Antworten

Ohne "Social Media" geht heute fast gar nichts mehr. Am gebräuchlichsten sind halt WhatsApp, Facebook (zumindest bei den über 50-jährigen 😁 ), Telegram (eher weniger) bis zu TikTok & Co.

Jeder ist selbst verantwortlich für seine Daten. Je mehr (persönliche) Daten ich veröffentliche, um so mehr gebe ich halt preis. Wenn ich Fotos online stelle, muss ich mir schon bewusst sein, dass diese mehr oder weniger von allen sichtbar sind (Urheberrechte beachten!). Wenn ich das nicht will, muss ich die Dinger ausdrucken und per Post verschicken. Auch eine direkte Email ist nicht sicher.

Ich habe mich auch lange gegen WhatsApp gesträubt, bei mir war Telegram + Email die bevorzugte Plattform. Durch meine Vereine und Gruppen bin ich dann aber an WhatsApp nicht mehr vorbei gekommen. Inzwischen habe ich es schätzen gelernt.
Bei Facebook hängt viel von den jeweiligen Administratoren ab. Sicher ufert es auch, je nach Gruppe mal aus, dann ist der Admin gefragt. Zudem gibt es i.d.R. genug Alternativgruppen. Was man dort in seinen Profilen (es gehen auch mehrere) preisgibt, liegt an einem selbst.

Wer auf der einen Seite mit seinen Liebsten whatsappt und den Kumpels oder auch hier jeden ... postet, das Mittagsmenü beim Italiener oder die Bratwurst am Motorradtreff online stellt, darf sich über Datenschutz nicht beschweren.

In den 80er Jahren gab es gewaltige Proteste gegen eine damals geplante Volkszählung, Datenschutz war einer der Hauptgründe.
Heute kaum noch vorstellbar, wo jeder alles postet, mit Kreditkarte seine A........n - Käufe bezahlt usw.
Habe mit Whattsapp keine Probleme, außer, dass dort ständig irgendwelche blödsinnigen Dinge verteilt werden. Da muss ich mit den gleichen Leuten nicht noch FB oder Insta nutzen. Telegram bringe ich mit rechtsgerichteten Gesinnungen in Verbindung- Vorurteil?

Ach- eine GS nach 2013 würde ich nicht mehr kaufen, zu gewaltig. Nur, um halbwegs zum Thema zurück zu kommen🙂🙂

Zitat:

@JoergFB schrieb am 5. August 2023 um 07:40:57 Uhr:


Ich habe mich auch lange gegen WhatsApp gesträubt, bei mir war Telegram + Email die bevorzugte Plattform.

Ich benutze schon lange kein WA mehr.
iMessage und wenn der/die gegenüber kein Apple Produkt benutzt dann klassische SMS.
Kost ja heute meist nix mehr. Reicht mir vollkommen aus

Ich benutze immer den toten Briefkasten unter der Glienicker Brücke oder halt Brieftaube.

🙂🙂

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 5. August 2023 um 08:27:12 Uhr:


...
Telegram bringe ich mit rechtsgerichteten Gesinnungen in Verbindung- Vorurteil?
...

Nein, Telegramm war/ist eine Alternative zu WhatsApp & Co. und war zumindest in der Vergangenheit eben keine Datenkrake im Gegensatz zu WhatsApp.
Die Chats können standardmäßig Client-Server-verschlüsselt, Cloud-basiert oder optional Ende-zu-Ende-verschlüsselt als „geheime Chats“ geführt werden.

Aber gerade das hat die Plattform allerdings für zwielichtige Typen und Gesinnungen interessant gemacht.

In wie weit Telegram z.Zt. noch glaubhaft die eigenen Sicherheitsfeatures einhält, steht auf einem anderen Blatt. Da der Service aus Russland stammt/entwickelt wurde.

Wer von mir was will ruft mich an. Ansonsten die gute alte SMS.Lebt man bedeutend ruhiger. MT war eigentlich bei mir das SN ,war so tägliche Gewohnheit. Wenn's eingestellt wird dann ist es halt so...

Ja, so organisiert du Gruppenausfahrten?

Na denn. Aber deinen Traffic wollte ich nicht haben.

Es funktioniert,warum nicht?

Wäre jemand an Kraut funding interessiert?

Einen Hunni wäre mir die Mit - Eignerschaft schon wert...

https://www.motor-talk.de/.../...unft-von-motor-talk-t7495710.html?...

Deine Antwort