MRG 20NE Umbau zu teuer!

Opel Corsa B

Hallo zusammen!

Mein Corsa befindet sich in Originalzustand und ich müsste über 4000 Euro bei MRG lassen für den kompletten Umbau!

Das geht doch auch billiger, oder?

Also ich könnte ja Reifen, Fahrwerk, Bremsen, Auspuff selbst verbauen und eintragen lassen. Aber woher bekomme ich das alles günstig? Ich wollte nicht 500 Euro für neue Reifen ausgeben, oder 500 für ein Fahrwerk.

Der Corsa soll nicht auf der Straße schleifen oder auch nicht Bretthart oder Laut sein. Sollte schon Alltagstauglich sein, ich will damit keine Rennen fahren :P

Wenn ich das alles günstig bekommen würde, dann wäre der Restumbau "nur" noch 2500 Euro teuer.

Kann man sich Reifen und Auspuff nicht gebraucht kaufen, und wie viel kostet ein normales Fahrwerk mit ausreichend Achslast?

Bekommt man damit Probleme beim TÜV oder ist das problemfrei?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

hi!
ganz ehrlich wenn ich das schon lese "oder 500 für ein Fahrwerk."

kann ich dir nur raten lass es lieber sein..

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
ob es schleift oder nicht hat nichts mit der tieferlegung zu tun sondern vorallem mit felgen,reifenbreite und der ET der felgen..😉 siehe suchfunktion

Es hat schon was mit der Tieferlegung zu tun, deshalb frage ich ja. Habe den entsprechenden Thread in den FAQ gelesen. 😉

Ich will nichts an den Radkästen verändern, deshalb frage ich mich, ob man 7x15 Alus (standard ET) mit 195/50 draufbekommt, ohne, dass es schleift.

hi!
nö wenn er tiefer ist und schleift,schleift er auch mit serienfahrwerk wenn der wagen beladen ist 😉

"Ich will nichts an den Radkästen verändern, deshalb frage ich mich, ob man 7x15 Alus (standard ET) mit 195/50 draufbekommt, ohne, dass es schleift."

kommt auf die ET an und wenn dann eh 195/45/15,aber hinten muste auch bei einer ET von 40 noch leicht ziehen etc.

wenn du felgen möchtest die gut aussehen etc dann muste auch etwas an den radkästen machen.sonst empfehl ich dir 6x14 mit 185/55/14 reifen und ET38+ die passen ohne probs..

Alles klar, danke. Ich werd am besten mal zum Tuningfritzen hier um die Ecke mich mal beraten lassen.

Meister. Du baust einen ganzen Motor um, willst aber nix an den Radkästen verändern?!?!? Das ist nu echt das kleinste an der ganzen Geschichte.

Also, das Vogtland hat weit über 800kg Achslast jeweils an VA & HA genehmigt, steht auf nem separaten Zettel, den du zum Fahrwerk bekommst. Wurde wohl mal nachträglich erhöht oder was weiss ich.
Zu den Felgen: Nimm 195/45/15, sonst ärgerst du dich eh in ein paar Wochen, außerdem passen die dann viel besser. Dass du nix ändern musst (Radhaus HA) ist aber nicht garantiert. Meist schleift es beim ersten Testen nicht, im Extremfall aber eben doch. Also kurz etwas gedengelt und fertig.

Grüße,

qp
...der nicht versteht, wieso man einen Motor umbauen lässt und dann an jeder Ecke nur sparen möchte

Ähnliche Themen

Das mit dem an jeder Ecke sparen habe ich soweiso schon aufgegeben.

Ihr kennt das doch, man will schnell den Motor drinhaben und Nichts anderes zählt 😁

Dank euch sind mir aber nun die Augen etwas weiter geöffnet.😎

Ich will mich hier ja auch nicht dumm machen, sondern schlau. Und da bin ich für jeden Tipp immer dankbar als fast Laie.

Zurück zum Thema:
Kann man das als Laie mit den Radkästen selbst machen? Und gehen dann reintheoretisch auch 16 Zöller drauf? Oder wäre das zu viel des Guten?

Das Vogtland Fahrwerk werde ich mir dann nächste Woche besorgen schonmal. Danke nochmal für deine Erfahrungswerte.

Zitat:

Original geschrieben von Moly


Kann man das als Laie mit den Radkästen selbst machen? Und gehen dann reintheoretisch auch 16 Zöller drauf?

Ja kann man gibt hier irgendwo sogar ne anleitung ---> Suche nutzen :-)

Rein theoretisch ?! Ne nix Theorisch geht! Fahre ich ! ! ! 195/ 40 ZR 16 auf
Orginal Opel Felge 6J * 16 ET 49 bild im Tread ->Zeigt eure Sommerfelgen beim Corsa B

MFG MECHANIK

hi!
oder lass halt ziehen kostet nicht die welt..wenn du beim tuner felgen kaufst wird das ziehen eh günstiger..

Zitat:

Original geschrieben von MECHANIK


Ja kann man gibt hier irgendwo sogar ne anleitung ---> Suche nutzen :-)

Rein theoretisch ?! Ne nix Theorisch geht! Fahre ich ! ! ! 195/ 40 ZR 16 auf
Orginal Opel Felge 6J * 16 ET 49 bild im Tread ->Zeigt eure Sommerfelgen beim Corsa B

Wie bereits gesagt, ich kenne die Sufu und habe sie auch sehr oft benutzt. 😉

Deine Felgen sehen echt super aus! Darf ich fragen wie du da dran gekommen bist und wieviel dich der Spass gekostet hat?

Hast du ein Sportfahrwerk montiert?

Zitat:

Original geschrieben von Moly


Deine Felgen sehen echt super aus! Darf ich fragen wie du da dran gekommen bist und wieviel dich der Spass gekostet hat?

Hast du ein Sportfahrwerk montiert?

Danke :-)

Du darfst ! Gekauft !!! :-) Endweder bei beim FOH für viel Geld oder in der Ebucht !

Mhm weiß nicht mehr genau was die Dinger gekostet haben . Um die 350 euro mit Reifen waren es glaube ich . Sind gerade beim Lacker :-)

Ja nen Sportfahrwerk habe ich auch drin ! --> Gewinde
Ist sinnvoll bei nem C20XE

MFG MECAHNIK

Fahre auch 195/40/16 auf einer Borbet 7x16 ET 35. Bilder in dem gleichen Thread. War total unbedarft was das weiten angeht, habs aber in 20min. pro Seite selbst hinbekommen, ist wirklich nicht schwer.

Grüße,

qp

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Fahre auch 195/40/16 auf einer Borbet 7x16 ET 35. Bilder in dem gleichen Thread. War total unbedarft was das weiten angeht, habs aber in 20min. pro Seite selbst hinbekommen, ist wirklich nicht schwer.

Grüße,

qp

Dein Corsa ist echt beeindruckend, wenn ich das mal sagen darf!

Na dann nehme ich das mal in Angriff mit den 16 Zöllern, mal sehen wieviel mich das kosten wird...

hi!
für schöne 16Zoll mit guten reifen muste schon 1000euro+ hinlegen..

Ja, meine Wunschfelgen mit Reifen liegen bei 700 Euro. Dazu kommt dann noch das Ziehen der Radkästen und TÜV.

Ich hoffe, das klappt alles so. Wenn das Fahrwerk drin ist und die Reifen dran, dann kommt ein Foto, bis dahin erstmal danke.

Hey!

Also,7x16 Et 35 geht immer !!!!

Ein halbwegs vernünftiges Fahrwerk und hinten mußt Du auf jeden Fall ein Stück dengeln,aber wie QP schon sagte;ist nicht der Rede wert!!!!

Wenn Du die Verbreiterungen wieder montierst sieht man eh nichts mehr.

Also ich fahre zur Zeit 7x14 ET25 VA und 8x14 ET15 HA mit einem C20ne,geht ist aber schon ziemlich grenzwertig,da die Ölwanne sehr tief hängt beim NE.

Kannst Du Dir auch mal in dem Thread anschauen.

Also,möglich ist fast alles,Du solltest nur den Mut haben mal anzufangen und für Dich entscheiden welchen Weg Du schlußendlich einschlägst.

Und Tip;es gibt IMMER jemanden der Dir weiterhelfen kann wenn Du mit deinem Latein am Ende bist.

MFG TS

Also mein Satz hat irgendwas über 900 gekostet, war allerdings auch ein Angebot.
Achte nur drauf, ob du ein sauberes Gutachten für 16 Zöller bekommst oder über Festigkeit, Traglast, etc. eine teure Einzelabnahme machen musst. Die hatte mich nämlich nochmal 90 Euro gekostet und war nicht gerade einfach.

Grüße,

qp

Ähnliche Themen