Mr. Wash in Nürnberg - NIE WIEDER

Fahre seit 2 Monaten ein neues Cabrio mit Stoffverdeck (Audi) und war neulich damit erstmals bei Mr. Wash in der Nopitschstrasse. In der neuen Anlage fehlt nun die Vorwäsche durch die Mitarbeiter, Wäsche erfolgt mittlerweile komplett in der Waschstrasse.

Als erstes fiel mir auf, dass die Wäsche mit Innenreinigung nun deutlich teurer ist (EUR 29,50), in der Vergangenheit gab es teils für weniger Handwachs dazu.
Die Innenreinigung war schlampig, Scheiben, Navi-Display etc war verschmiert.
Den Hammer habe ich leider erst einige Tage später bemerkt: auf dem Verdeck habe ich nun ein "Muster" aus Schlangenlinien. Laut den Fachleuten aus dem Audi-Zentrum kommt das durch falsch und zu stark eingestellte Hochdruckdüsen. Versuchen gerade, dass ganze mit Verdeckreinigung/ Dampfstrahler wieder zu entfernen.

Der Schaden kann nur von Mr. Wash kommen, war mein erster und einziger Waschanlagenbesuch mit diesem Auto. Schadensersatz von Mr Wash kann man jedoch vergessen, da nicht beweisbar/ keine Zeugen (sagt meine Anwältin).

Ich war mit dem Vorgängermodell 8 Jahre lang fast nur bei Mr. Wash und hatte keine Probleme, muss aber nach dieser Erfahrung sagen:
NIE WIEDER!!! und
VORSICHT für alle Cabriofahrer mit Stoffverdeck

P.S.: Laut Betriebsanleitung des Autos ist Waschanlagennutzung möglich.

Beste Antwort im Thema

Was erwartest du für 29,50 EUR? Top gepflegtes Auto mit lupenreinem Innenraum und dann auch noch mit Pflege gefinished? Was die Streifen angeht, so ist das sicher ärgerlich. Ich denke aber, dass man das hinbekommen kann. ICh persönlich hätte aber sowieso mit nem Stoffdachcabrio und Waschanlage kein gutes Gefühl - wenn ich denn durch eine Waschanlage fahren würde...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Folgendes, erstmal zu einigen Vorrednern. Wenn hier 29,50€ angeboten werden, muß ich auch in der Lage sein für den Preis eine vernünftige Leistung abzuliefern. Kann ich das nicht, habe ich meinen Vertragsbestandteil nicht erfüllt. Beschädigungen sind für Betreiber solcher Anlagen von vornherein nicht klärbar, auch schon bei Cleancar versucht. Das beste ist mit einem Mitarbeiter um das Fahrzeug gehen und bestätigen lassen das der Wagen ohne Beschädigung ist und nach der Ausfahrt erneut prüfen. Da dies aber keiner macht bist du immer der Dumme, denn die Beweislast liegt bei Dir. So kommen sie immer davon, es sei denn die Anlage ist defekt und hat dein Auto geschrottet. Habe mal einen Alten Touran gekauft in Silber und wollte ihn Aufarbeiten lassen bei Cleancar in Hannover/Döhren und 260€ bezahlt. Sah bei der Abholung erst vernünftig aus, Tage später kamen bei den Polstern welche hellgrau sind die Flecke wieder zum Vorschein. Das schlimmste aber war der Lack, er hatte nach ca. 14 Tagen plötzlich überall Flecke als wär man mit Säure dabei gegangen und irreparabel. das Fahrzeug hätte eine neue Lackierung gebraucht. Habe mir den Scheiß nicht mehr ansehen können und das Fahrzeug weit unter Preiß verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen