MPU wegen Cannabis ohne Führerschein

33 Antworten

Hallo,

Ich bin gerade dabei mein Führerschein zu machen und wurde vor einer Woche von der Polizei kontrolliert.
Die Polizei fand bei mir einen halben Joint und ca. 0,4g Cannabis.
Ich hatte mit der Polizei noch nie was zutun und hatte noch nie eine anzeige, nur habe ich extrem Angst das ich MPU oder sowas machen muss.
Ich schätze mal das die anzeige eingestellt wird aber dennoch hab ich die Vermutung das ich Probleme bekommen werde da der Polizist meinte das ich wahrscheinlich mein füherschein für die nächsten 2.Jahre vergessen kann.
Ich bin erstmal 19 und echt verzweifelt.

ich hoffe jemand kann mich aufklären und mir sagen was auf mich zukommt.
ich danke euch schonmal im Voraus

Lg, Schanni

Beste Antwort im Thema

@Gleiterfahrer

Es handelt sich wahrscheinlich um die Person " Sonicchallenger".

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wenn die Polizei eine Meldung an die FS macht (was sehr üblich ist) wird diese ein ärztliches Gutachten anordnen.
Für eine MPU gibt es keine Grundlage.

Zitat:

@Goify schrieb am 3. Juni 2019 um 10:40:33 Uhr:


Ich dachte, Cannabis wäre legalisiert worden?

Du solltest eindeutig weniger kiffen. 😁

Gruß Metalhead

@TE: Mach auf keinen Fall Angaben zu deinem Konsumverhalten. Denn das musst du nicht und kann nur nach hinten losgehen. Warte auf eine schriftliche Mitteilung und gehe dann ggf. zu einem Rechtsanwalt.

Und, auch wenn’s salopp klingt: Stell‘ den Konsum ein. Nicht nur wegen des möglicherweise anstehenden Langzeittests, sondern auch deshalb, weil THC und Autofahren problematisch ist. Die Grenzwerte sind sehr niedrig und man verliert schneller den Lappen als man gucken kann. Meiner Auffassung nach müsste das System mal modernisiert werden, aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:

@Schanni17 schrieb am 3. Juni 2019 um 00:49:42 Uhr:


...wurde vor einer Woche von der Polizei kontrolliert.

Aus welchem Anlaß? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Aus welchem Anlaß? 😕

Vielleicht hat das Auto geraucht 😁😁

Zitat:

@Drahkke schrieb am 3. Juni 2019 um 12:35:43 Uhr:



Zitat:

@Schanni17 schrieb am 3. Juni 2019 um 00:49:42 Uhr:


...wurde vor einer Woche von der Polizei kontrolliert.

Aus welchem Anlaß? 😕

Naja, allgemeine Personenkontrolle geht immer.

Gruß Metalhead

Da das nächste Kanzleramt (schwarz)-grün sein wird, ist die Legalisierung von Cannabis (im Straßenverkehr) nur noch reine Formsache. Der TE sollte die Sache einfach aussitzen oder mittels Einsprüchen in die Länge ziehen, bis sie obsolet wird.

Es sind da ein paar Antworten dabei die eindeutig weit an der sachlichen Frage vorbeigehen.
Könntet ihr euch bitte etwas am Riemen reissen.

Moorteufelchen
MT-Moderation

Zitat:

@AS60 schrieb am 3. Juni 2019 um 07:20:44 Uhr:


Davon dass er Auto gefahren ist, hat er nichts geschrieben. Man kann von der Polizei auch kontrolliert werden, ohne Auto zu fahren.

Wenn man zu Fuss von der Polizei kontrolliert wird, warum macht man sich dann Sorgen, zu einer MPU zu müssen ? Bzw. um den noch nicht erhaltenen Führerschein ?

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 3. Juni 2019 um 19:20:28 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 3. Juni 2019 um 07:20:44 Uhr:


Davon dass er Auto gefahren ist, hat er nichts geschrieben. Man kann von der Polizei auch kontrolliert werden, ohne Auto zu fahren.

Wenn man zu Fuss von der Polizei kontrolliert wird, warum macht man sich dann Sorgen, zu einer MPU zu müssen ? Bzw. um den noch nicht erhaltenen Führerschein ?

Das frage ich mich auch.
Vielleicht weil er erst 19 ist und von nix ne Ahnung hat, aber ne scheiss Angst?
Oder ist er vielleicht doch gefahren?
Ob wir das hier noch erfahren werden?

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 03. Jun 2019 um 18:20:28 Uhr:


Wenn man zu Fuss von der Polizei kontrolliert wird, warum macht man sich dann Sorgen, zu einer MPU zu müssen ? Bzw. um den noch nicht erhaltenen Führerschein ?

Weil beim TE Drogen aufgefunden wurden?
Wie gesagt, auf Grund der hier aufgefundenen Drogen ist maximal mit einem ärztlichem Gutachten zu rechnen. Wären es "harte" Drogen und ein Konsum wird festgestellt, ist auch ohne Zusammenhang mit dem Straßenverkehr der Lappen weg und eine MPU gebucht.

Es könnte hier eben bei einem ärztlichem Gutachten das Konsumverhalten des TEs geprüft werden. Das ist ein Drogentest (Blut- oder Haarprobe) und ein Gespräch mit dem Arzt.

Gelegentlicher Konsum mit Trennvermögen wäre ja mit dem Führerschein vereinbar.

Vielleicht verrät uns der TE ja noch ein paar Details, damit die ganze Diskussion nicht komplett auf Spekulationen aufbaut.

Das hat er doch im Eingangsbeitrag.

Zitat:

@Schanni17 schrieb am 02. Jun 2019 um 23:49:42 Uhr:


Die Polizei fand bei mir einen halben Joint und ca. 0,4g Cannabis.

Aber die genauen Umstände der Kontrolle hat er nicht genannt - die sind aber nicht minder wichtig bei der Beurteilung der Gesamtsituation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen