mp3s fürs radio
Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage an euch. Ich hab mir jetzt endlich ein mp3 fähiges Radio für meinen Golf zugelegt. Jetzt würde ich gerne auch ein paar mp3s damit hören. Ich hab zwar meine ganzen CDs schon gerippt würde aber gerne noch etwas mehr Musik haben. Jetzt hatte ich mir gedacht, ok kaufste deine Musik direkt bei itunes, dann kannste direkt hören, ja is nicht, denn die Musik ist in einem ganz anderen Format als mp3. Jetzt würde ich also gerne legal mp3s herunterladen. Denn der ganze Kram mit emule ist mir ehrlich gesagt zu riskant.
Hat einer von euch ne idee wo ich jetzt legal mp3 musik herbekomme? Schliesslich will ich mein Radio ja auch vernüntig nutzen.
VG
Picard
20 Antworten
kann dein radio kein wma?
wenns kann, ich hohl mir wenn ich mal was brauche und es nirgends finde bei musicload die titel......da kostets halt was und wenn du massig zeugs brauchst wirst da schnell arm...haben deine kumpels nix aufem pc oder so?
nein, leider kann es nur mp3
Und meine Kumpels haben eigentlich alle nicht so richtig viel mit pcs am hut, daher haben die auch nicht wirklich viel.
Ich hab da mal neulich gegoogelt...
... und ein ziemlich gute Kampagne im Internet zu diesem Thema gefunden:
http://www.wirhabenbezahlt.de/
Die setzen sich da mit dem Thema MP3 und Kopierschutz auseinander... Also, ich unterstütze die hundertprozentig...
Gruß
der Dom
Es geht ja aber darum das er legal musik zum downloaden sucht.
und bei musicload kostet der titel 1.XX aber das sind wma's
die kanner net abspielen.....
Ähnliche Themen
Musicload...
Was mich total ankotzt, sind die beshränkungen der MP3s !
z.B. nur 10x Brennen und 5x auf nen MP3 player übertragen usw...
Was soll der Scheiß ?
Wenn ich für etwas Geld bezahle und oft CDs fürs Auto brenne, dann kann ich ein Lied ein paar mal im Jahr kaufen?
Tolle idee...
Ähnlich ist es ja auch mit den Files von iTunes, die eben nur mit iTunes abgespielt werden können..
Man kann zwar beide "probleme" übergehen, was aber wiederum nicht legal ist...
Dann die Sache mit der Qualität der Files.. die ist nämlich unter aller S A U ^^
Greetz Cassius, der sich lieber Originale im Laden kauft...
ja das stimmt aber bei musicload sind das doch nur wma's was ich kacke finde konnte die früher nie abspielen und musste dann erst noch umwandeln...und das mit den beschränkungen ist echt scheiße weil die tracks kosten soviel wie im laden und stellenweise noch mehr da darf man ja erwarten das man damit dann machen kann was man will.... aber was gibt es für legale alternativen?
musik kaufen und rippen....
nur die frage ist dann wieder ob die rips auf deinem pc egal sind?
ausserdem ist es sich musik von den freunden zu holen eigentlich illegal, denn genau das macht man doch mit filesharing programmen.
man tauscht sachen aus!
eigentlich müsste sich irgendwer aufregen wenn kinder untereinander stickers austauschen um ihr fussball sammelalbum fertig zu bekommen!
ohje das is eh so ein streitthema ich find wenn sowas angeboten wird dann in mehreren formaten so das sich jeder seins raussuchen kann
und allg. kannsch jan ix dagegen machen als produzent wennleute ihre sachen austauschen
Wie wärs mit Jamendo.com ?
Sind zwar alles unbekannte Künstler aber da sind schon Schöne Sachen bei. Vor allem ist es Legal.
Der Link
Musik unter Freunden tauschen ist erlaubt. Bei ungeschützten Werken waren das glaub ich bis zu 7 Kopien. Aber die ganzen Filesharingdienste verteilen ja in der Regel auf mehr als nur 7 "Freunde" 😉
Auch das Rippen von Originalen ist ja mittlerweile so eine Sache. Wenn es sich einfach Rippen lässt, ist es ok, wenn aber erst ein Kopierschutz zu knacken ist, um es zu rippen, ist es schon nichtmehr legal.
Eigentlich komisch, das die kopiergeschützten CD's nicht deutlich billiger sind. Haben sie doch für mich als Kunden einen deutlichen Minderwert, als echte Audio-CDs.
Am interessantesten ist da noch eine Bemerkung auf folgender Seite, die da lautet:
"Neben dem Portal iTunes von Apple gibt es auch noch den MP3-Anbieter OD2 (On Demand Distribution). OD2 vertreibt die Musikdownloads nicht zentral über eine Internetseite, sondern ist eine Plattform, welche Onlineshops ermöglicht, MP3s anzubieten. Zu den Bekanntesten gehören hier: Tiscali DE, Karstadt, www.kontor.cc, MTV DE, www.wom-download.de und Media Markt."
Diese Seiten wären erstmal ein vielversprechender Anlaufpunkt...
Musicload ist echt scheiße. Wenn ich da wirklich mal was kaufe, brenn ich das mit Nero auf ein Audio-CD-Image, mounte dieses und rippe das Lied von dort als MP3. Dann bin ich den WMA- und DRM-Scheiß los und hab ne normale MP3. Dass das illegal ist finde ich weit weniger störend als die miese Qualität der Songs. 128 kbps ist schon unter aller Sau und wird durch die MP3-Rekodierung nochmal mieser. Wenn man es gleich als Audio-CD brennt und die im Auto hört, hat man wenigstens die ursprüngliche "Qualität", aber dafür kauft man sich nicht wirklich ein MP3-fähiges Radio.
Selbst wenn das Radio WMAs abspielen kann, würden die doch trotzdem nicht laufen, da sie doch DRM-geschützt sind, oder sehe ich das falsch? Ist schon unter aller Sau, was die Firmen sich rausnehmen. Man bezahlt für etwas, mit dem man in der Praxis so gut wie nichts anfangen kann. Super Sache.
Ich kenn jetzt auch kein DRM-fähiges Autoradio, dass WMA abspielt, da hätte sich die Diskussion schon sofort erledigt. MP3 zum direkten Runterladen wären da schon deutlich besser.
Da mir musicload zu teuer ist und die sachen ausserdem auf meinem radio nicht laufen hab ich mich jetzt mal etwas mit diesen Radio Rippern beschäftigt. Aber ehrlich gesagt, das ist auch nix halbes und nix ganzes. Ich wollte nur testweise mal 2-3 Lieder haben. Aber leider kann ich da nirgends sagen nimm nur das Lied auf. Ich muss immer alle Lieder mitschneiden und dann hinterher raussuchen was ich haben will. Das mag ja ganz nett sein wenn man Musik sammelt und dann auch mal was exotisches mitrippt. Aber für mich ist das absoluter QUatsch. Interessant wäre so eine Art Suchfuntkion für die Radios. Dann könnte man nur aufnehmen was man auch hören will. Aber sowas hab ich nicht gefunden. Hat da einer nen Tipp für mich wo ich sowas finde?
Diese Internet-Radios sind auch nicht so das wahre.
Die Qualität ist meist recht bescheiden. Und da dann einzelne MP3 Songs drausmachen.........
Ich mache es wie holzausstattung schon sagte:
Ich kaufe die Songs bei Napster (die Flatrate is aber kagge), dann mit z.B. Nero als Audio CD oder Image brennen und dann rippen.
Dann hat man einwandfreie MP3s ohne irgendwelche Einschränkungen.
Aber da dir Musicload zu teuer ist wirste bei den ganzen großen Download Portalen nicht glücklich.
Gruß
Kebap11