mp3 Wechsler nur 99 Titel pro CD

Mercedes E-Klasse W211

Ich schätze, das hier war schon öfters Thema 🙂.

Der verbaute mp3-Wechsler kann ja offiziell nur 99 Musiktitel pro CD abspielen, danach fängt er wieder mit Titel 1 an etc.

Gibt´s denn gar keinen Trick, Änderung in der Einstellung am Comand oder ne Tastenkombi, daß mehr Titel gespielt werden können?

Man bekommt ja u. U. 180 Titel auf eine CD!

26 Antworten

Was soll das Geschimpfe?

Mercedes hat in der Anleitung stehen was der CD-Wechsler kann und was nicht und wie die CDs aussehen müssen.

Und es werden halt nur 99 Titel abgespielt. Punkt!

Unterschied zwischen 99 und 100 Titeln auf einer CD?
Ganz einfach: die 99 ist zwei-stellig, die 100 ist drei-stellig.

Vermutlich liegt es daran, dass die ersten Comands im 211er noch gar kein MP3 konnten und das erst später reinentwickelt wurde.
Der MP3-CD-Wechlser kam ja noch später. Und das Auto war schon fertig entwickelt.

Warum beschwert sich eigentlich keiner, dass das alte Audio 50 im 211er keine Kartenanzeige hat (jedes Billig-Saugnapf-Navi kann das doch heute) und die tollen Video-Kompressionsverfahren XVid, DivX, X.294, ... können die COMANDS ja auch nicht.

Liegt bestimmt auch an einer "schwulen Implementierung" - hahaha

@Adri1
Mehr als 99 Titel gehen einfach nicht.
Da gibt es auch keine Bastelanleitung!

Du kannst aber versuchen mit einem geeigneten MP3-Tool zwei Titel zu einem Titel zusammenzufügen. Die kannst Du dann auf einer CD zwar nicht einzeln anspringen aber immerhin kommst Du dann auf 198 Lieder pro CD.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Du kannst aber versuchen mit einem geeigneten MP3-Tool zwei Titel zu einem Titel zusammenzufügen. Die kannst Du dann auf einer CD zwar nicht einzeln anspringen aber immerhin kommst Du dann auf 198 Lieder pro CD.

Zu spät. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Du kannst aber versuchen mit einem geeigneten MP3-Tool zwei Titel zu einem Titel zusammenzufügen. Die kannst Du dann auf einer CD zwar nicht einzeln anspringen aber immerhin kommst Du dann auf 198 Lieder pro CD.
Zu spät. 😁😁😁

nö zu früh ! (der wagen) ...

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Du kannst aber versuchen mit einem geeigneten MP3-Tool zwei Titel zu einem Titel zusammenzufügen. Die kannst Du dann auf einer CD zwar nicht einzeln anspringen aber immerhin kommst Du dann auf 198 Lieder pro CD.
Zu spät. 😁😁😁

Ich würde sagen, wir beide bekommen 10 Punkte im Synchronschreiben. Ist das nicht eine neue olympische Disziplin? 😛

Ähnliche Themen

Okay, eine wirkliche Begründung, warum das aus technischer Sicht nicht funktioniert konnte ich aus den Beiträgen nicht rauslesen, aber seis drum.

Heißt also, man kann nur, außer man fügt mehrere Tracks zusammen, was ich auch keine optimale Lösung finde, 99 Tracks abzählen, auf CD brennen und dann mit dem Wechsler anhören. Außer Frage steht, dass 6x99= 594 Tracks auch ne Menge Holz sind, aber mich stört halt, dass es die Möglichkeit gibt MP3s zu hören, aber die Sache nicht zu Ende gedacht ist. Hört sich vielleicht doof an, aber dann hätte man es, im Wechsler zumindest, ganz weglassen können.
Wie schauts dann eigentlich mit Ordnern auf der CD aus? Habe das gestern mal versucht und die Ordner, in denen meine Mp3s geordnet sind auf die CD gezogen, der Wechsler hat das aber nicht erkannt.

Können wir noch mal über die Sache mit dem Einzelschaft reden...

Ihr brennt in einem beliebigen Brennprogramm eine DVD mit Mp3s bis an den Rand voll und könnt diese dann in dem Schacht abspielen. Unter Nutzung der Audio- oder Videofunktion?

Zitat:

Original geschrieben von Adri1


Hört sich vielleicht doof an, aber ....

Stimmt!

Zitat:

Können wir noch mal über die Sache mit dem Einzelschaft reden...

Ihr brennt in einem beliebigen Brennprogramm eine DVD mit Mp3s bis an den Rand voll und könnt diese dann in dem Schacht abspielen. Unter Nutzung der Audio- oder Videofunktion?

Du kannst Deine DVD bis zum Rand mit MP3s vollbrennen und im Einzelschacht abspielen (Ich habe im Schnitt etwa 800 Songs auf einer 4,7GB Disk). Wenn Du eine DVD im Schacht hast, erkennt das COMAND das und zeigt Dir im Audio Menü zusätzlich zu "Radio" und "CDC" auch "MP3" an (aktuelle Firmware 30/06 vorausgesetzt)

Darüber hinaus erkennt das COMAND dann auch eine evtl. angelegte Ordner-Struktur, so dass es sich lohnt, pro in MP3 umgesetzte CD einen eigenen Ordner anzulegen. So kannst Du auch gezielt nach Interpret/Titel suchen. Tipp: Ordnername in der Form Interpret - Albumtitel anlegen. Leider kann das Ding nur eine begrenzte Anzahl Zeichen des Ordners anzeigen, trotzdem hilft das ungemein.

naja ich habe es kompromissmässig gelöst ...

mp3 6fach wechsler ....

3-4cd s mit gemischter musik mit je halt 99titeln

und 2-3cd s mit 6-7 mp3 titeln , hier sind concert live sets drauf welche 1,5 stunden bis 2,5/3std gehen, deswegen gehen auchnur 6-7 mp3 titel drauf 😉

steve

Zitat:

Original geschrieben von Adri1



Ihr brennt in einem beliebigen Brennprogramm eine DVD mit Mp3s bis an den Rand voll und könnt diese dann in dem Schacht abspielen. Unter Nutzung der Audio- oder Videofunktion?

Immer langsam, Bedienungsanleitung Seite 80:

Dateistruktur
Beim Erstellen eines MP3-Datenträgers
können Sie MP3-Titel in Ordnern organisieren.
Ein Ordner kann auch weitere
Ordner enthalten.

Im Root-Verzeichnis sind insgesamt
maximal 255 Einträge (Ordner bzw. Titel)
zulässig.

Ein Datenträger darf insgesamt maximal
255 Ordner haben.

Pro Ordner sind maximal 255 Titel zulässig.

Titel- und Ordnernamen
Beim Erstellen eines MP3-Datenträgers
können Sie für die MP3-Titel bzw. für
die Ordner Namen vergeben.
Das COMAND verwendet im MP3-Betrieb
diese Namen für die entsprechende
Anzeige.
Sie müssen bei der Namen-Vergabe folgendes
beachten:
Pro Ordner stehen maximal 1800
Zeichen insgesamt für Titel- und
Ordnernamen zur Verfügung.
Wenn
diese Zahl erreicht ist, kann das
COMAND nicht alle Titel und Ordner
anzeigen.
Titelnamen müssen mindestens 1
Zeichen haben.
Titelnamen können bis zu fünfzig
Zeichen haben.
Wenn ein Titelname
mehr Zeichen hat, kann ihn das
COMAND nicht vollständig anzeigen.

blablabla

Das COMAND unterstützt keine
ID3-Tags.

die geschichte bringt nur dem 6fach mp3 wechsler nichts ...

steve

Oh Mann, was für ein S*****. Sowas nervt ein wenig, wenn man dann solche Zeitraubenden Aktionen starten muss.

Dann habe ich mir das so gedacht, ich fasse noch mal zusammen:

DVD ganz normal brennen mit Ordnern bis an den Rand voll, Einzelschacht erkennt Titel und Ordner.

Bei den CDs 99 Titel abzählen, bzw. bei einem Album mit ca. 19 Tracks kann man mit der Software, die ein Stückchen weiter oben beschrieben wird, die 19 Titel zusammenfassen und auch Pausen einfügen, richtig? Nur können dann die Tracks nicht mehr einzeln angespielt werden, sondern das ist dann eine "Albumamstückwurst".

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


die geschichte bringt nur dem 6fach mp3 wechsler nichts ...

Ist ja auch der Text zur DVD, das war ja auch die zitierte Frage. Beim CD-Wechsler steht in der Bedienungsanleitung auch alles zu den 99 Titeln.

Die 255 Lieder pro Ordner sind u.U. aber auch doof.

Ja, es ist eben genau so. Damit kann man nun leben oder sich grämen. Mich hat das, ehrlich gesagt, nie gestört.

Die technischen Hintergründe, die schließlich auf das Jahr 2003 zurückgehen, würden uns jetzt auch nicht weiterhelfen. Zumal Daimler ja die Schreie von uns Altwagenfahrern gehört hat und in den neuen Geräten gleich DVD-Wechsler verbaut und Festplatten sowie PCMCIA-Laufwerke unterstützt.

Dafür geht da dann das Videobild weg während der Fahrt. Einen Tod muss man eben sterben. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen