MP3 Radio gesucht! Bitte um Vorschläge!

So, da mir mein jetztiges Radio (Blaupunkt LosAngeles MP71) in meiner Karre nicht mehr gefällt, suche ich ein neues. Was könnt ihr mir da empfehlen? Primär lege ich schon Wert auf nen gten Klang als auf die Optik (wenn diese allerdings auch noch zum blauen Innenleben passt umso besser)! Kosten soll es nicht mehr als 350€, ,Mp3`s abspielen können, nach Möglichkeit Chich-Ausgänge haben. Meine anderen Komponenten wären ne CarPower Wanted 4/320 und 4x Canton CS 2.16, die alle über die Endstufe laufen. So, dann lasst mal hören!

Thnx Goesche

47 Antworten

(Sorry, Browser zeigte Fehler obwohl der Eintrag übernommen wurde.)

@ TristanX

Falls du dich für das Clarion entscheiden solltest, dann lass uns mal besprechen, wo man das günstig bestellen kann.

Also wenn du auch monstermässigen CD Klang willst dann guck doch mal nach Clarion DXZ 738 RMP oder DXZ838 RMP

Ähnliche Themen

Klar gibts das:

Das etwas ältere Alpine CDA-7894RB , das hatte ich in meinem letzte auto, ist wohl eines der Vorgänger vom 9815RB und hatte auch eine Laufzeitkorrektur.

Hab hierzu auch ne aktuelle ebay auktion entdeckt:

Hier klicken

@Sir Unreal
am günstigsten hab ich das bei carhificenter.com gesehen. Da kostet es 367 Euro z.Z. Wenn dus noch günstiger findest posten!!! Hab das mal für 359 gesehn, blöde Inflation 😉

@ Avery

Danke werde ich auch mal gucken, obwohl bei Ebay wirds wahrscheinlich so hochgehen das es sich nicht mehr lohnt

vom Kenwood scheint hier wohl niemand was zu halten hmm ?

mfg Christian

Habe derzeit caraudio-versand.de im Hinterkopf. Kostet dort 369,- und ich habe schon häufiger gehört, dass Leute dort problemlos bestellt haben. Habe denen eine Mail geschickt. Mal schaun, ob da was zurück kommt ...

Kommst du zufällig aus Hannover?

kenwood = heckablage

nutzt du ne heckablage ? 🙂

NEIN!!! ich nutze keine Heckablage 🙂 Obwohl ich eine drin habe und da 2 MBQuart übers Radio laufen hab.
Sieht besser aus und ist stabiler als ne Hutablage.

Hmm also SO schlechtes hab ich von Kenwood noch nie gehört, hmm da ich noch 70 Euro für mein altes Radio bekomm, muss ich mir das also echt überlegen ob ich mir nicht das Clarion hole.

@ Sir Unreal komm zwar auch aus NDS aber nicht aus Hannover, bin Ostfriese 😉

wie siehts denn mit dem

Panasonic

ich find gut ...... 😉

hier noch mal

ich hab mir abgewöhnt radios zu kaufen aufgrund der tatsache das sie gut aussehen..

ausserdem sieht das panasonic mit dem "touchscreen" (ist nicht wirklich ein touchscreen) in real live furchtbar aus...wie so ne alte glasvitrine... 🙂

@ TristanX

Habe eine schnelle und kompetente Antwort bekommen. Haben das Gerät auf Lager. Das einzige was mich an dem Clarion stört, ist, dass es gut sein soll, aber keiner eins hat (gilt irgendwie für alle Clarion).

Habe jetzt die Foren durchstudiert und besonders diesen Thread.
Muss mir eine neue Headunit zulegen, denn diesen Blupunkt-Mist will ich nicht mehr hören und sehen, den ich da habe.

In der Wahl steht jetzt das Alpine CDA-9813R (das Avery wohl auch hat, und bei mir zur Amaturen-Beleuchtung passen würde) und das Pioneer DEH-P77MP (weil es wohl gut klingt und geil aussieht, wobei es darauf jetzt nicht ankommt)

Ich höre sehr gerne eigentlich so ziemlich alles. Würde sehr großen Wert auf wirklich guten und sauberen Klang legen, und vor allem, dass es sorglos alles abspielt. In AutoHifi ist das Alpine CDA-9815RB auf Nr.1 habe ich gesehen. Ist das 9813R wirklich vom Klang her so gut, wie das 9815RB?

@ Avery: Was für Kriterien hast Du an den Klang gesetzt? Und bringt die Laufzeitkorrektur wirklich so viel auch ohne Sub?

Und kann man beim Pioneer DEH-P77MP überhaupt das Bedienelement abnehmen? Habe es im Laden nicht herausgefunden, wie das gehen soll. Und der Verkäufer wusste es auch nicht. Will ja nicht das Gerät direkt den Langfingern anpreisen.

Im Laden die Geräte probehören finde ich ziemlichen Quatsch, da bei den Hintergrundgeräuschen das eh nix bringt.

Habe als Frontsystem z.Zt MB Quart DSC 216, als Hecksystem irgendwas Koaxiales (16er) für Rearfill (können aber auch Watt-mäßig was vertragen). Eine Carpower Wanted 4/320 wird wohl folgen, denn die Leistung vom Radio ist schnell aufgebraucht.

Aber erst brauche ich eine Headunit, die mir sorglos alles abspielt, und das bitte in einer richtig guten Qualität. Ich habe die Blaupunkt-Abstürze und CD-Errors echt satt und will endlich eine sorglose und richtig gute Head-Unit einbauen. Mittlerweile ist es fast egal, was sie kostet, denn ich bin mit den Nerven am Ende.

Zu welcher ratat ihr mir also mehr? Alpine oder Pioneer?

Danke für Euren Rat

Grüße

HI

Da gibt es im Prinzip nur Alpine 🙂

Schau dir mal das 9813 an, das hat 6-Kanal LAufzeitkorrektur und einen 5-bändigen param. Equalizer. Klangmässig reisst dich das echt vom Hocker!!
Der unterschied zum 9815 ist die Farbe und das display. Beim 9815 ist es 2-zeilig!

Am günstigsten ist es bei www.hirschille.com/car da kostet es 418€

Gruß ANdi

Deine Antwort
Ähnliche Themen