MP3-Player über Aux in

BMW 3er E90

Hi,

will mir nen MP3-Player fürs Auto zulegen. Wenn möglich würde ich ihn gerne übers Lenkrad steuern bzw. durch die Lieder zappen.

Der Player soll im Mittelteil dirket beim Aux-in Anschluss liegen.

Gibts da irgend ein Player mit dem das Steuern über Lenkrad geht?
Falls nicht könnt ihr mir auch gerne Alternativen mitteilen.

mfg und danke

27 Antworten

Na ja, unter den Weihnachtsbaum passen die Autos ja nicht. Jedenfalls nicht unter meinen.

Zitat:

Original geschrieben von scubafat


Na ja, unter den Weihnachtsbaum passen die Autos ja nicht. Jedenfalls nicht unter meinen.

Mein Vorschlag: Einfach im Auto feiern 🙂

Naja, das war jetzt genug Weichnachts-OT.

Jetzt muss ich doch nochmal nachhaken. Habe mangels kontinuierlicher Anwesenheit im Forum nichts von den "Vor-Threads" mitbekommen, sorry also, wenn Ihr das schon kennt.

Ich habe einen iPod touch über Klinke und AUX-Stecker an das business angeschlossen. Der AUX-Level ist ganz hochgedreht, auf 5. Damit (und wenn der iPod selbst auch lautgestellt und seine interne Lautstärkenbegrenzung abgeschaltet ist!) macht die Kombination mehr Druck, als ich das bisjetzt jemals bei Audio- oder MP3-CDs oder über das Radio geschafft habe. Zusätzlich funktioniert auch noch der iPod-EQ, anders als bei "echten" iPod-Anschlüssen, die nicht über den Kopfhörerausgang laufen. Ich kann mich daher überhaupt nicht beschweren. Und die Sache mit der Bedienung - klar, eine echte iPod-Fernsteuerung ist das natürlich nicht, aber wenn man den iPod mit einem variablen PDA-Halter in das Lüftungsgitter rechts neben dem Lenkrad einhängt, geht die Bedienung besser als über jedes Radio, nämlich direkt am iPod.

Ich habe gehört, dass es bei anderen Fabrikaten nicht so gut klappt, das Problem ist dann meistens, dass man den AUX-Level nicht verstellen kann. Aber beim 3er - prima und ohne Probleme. Ich würde im Leben keine 450€ dafür ausgeben, es anders zu machen - aufladen kann ich notfalls auch über den Anzünder für deutlich weniger Geld.

Gruß
Pit

Zitat:

Original geschrieben von PitJ


Jetzt muss ich doch nochmal nachhaken. Habe mangels kontinuierlicher Anwesenheit im Forum nichts von den "Vor-Threads" mitbekommen, sorry also, wenn Ihr das schon kennt.

Ich habe einen iPod touch über Klinke und AUX-Stecker an das business angeschlossen. Der AUX-Level ist ganz hochgedreht, auf 5. Damit (und wenn der iPod selbst auch lautgestellt und seine interne Lautstärkenbegrenzung abgeschaltet ist!) macht die Kombination mehr Druck, als ich das bisjetzt jemals bei Audio- oder MP3-CDs oder über das Radio geschafft habe. Zusätzlich funktioniert auch noch der iPod-EQ, anders als bei "echten" iPod-Anschlüssen, die nicht über den Kopfhörerausgang laufen. Ich kann mich daher überhaupt nicht beschweren. Und die Sache mit der Bedienung - klar, eine echte iPod-Fernsteuerung ist das natürlich nicht, aber wenn man den iPod mit einem variablen PDA-Halter in das Lüftungsgitter rechts neben dem Lenkrad einhängt, geht die Bedienung besser als über jedes Radio, nämlich direkt am iPod.

Ich habe gehört, dass es bei anderen Fabrikaten nicht so gut klappt, das Problem ist dann meistens, dass man den AUX-Level nicht verstellen kann. Aber beim 3er - prima und ohne Probleme. Ich würde im Leben keine 450€ dafür ausgeben, es anders zu machen - aufladen kann ich notfalls auch über den Anzünder für deutlich weniger Geld.

Gruß
Pit

Deine Erfahrung macht mir echt Hoffnung!

Ähnliche Themen

ich hatte mich hier
http://www.motor-talk.de/.../...d-nachruestschnittstelle-t2028477.html
für die EUR 50,00 Lösung (2000 Titel) plus SD-Karte, besser noch USB Mini-Stick ausgesprochen

Zitat:

Original geschrieben von PitJ


Jetzt muss ich doch nochmal nachhaken. Habe mangels kontinuierlicher Anwesenheit im Forum nichts von den "Vor-Threads" mitbekommen, sorry also, wenn Ihr das schon kennt.

Ich habe einen iPod touch über Klinke und AUX-Stecker an das business angeschlossen. Der AUX-Level ist ganz hochgedreht, auf 5. Damit (und wenn der iPod selbst auch lautgestellt und seine interne Lautstärkenbegrenzung abgeschaltet ist!) macht die Kombination mehr Druck, als ich das bisjetzt jemals bei Audio- oder MP3-CDs oder über das Radio geschafft habe. Zusätzlich funktioniert auch noch der iPod-EQ, anders als bei "echten" iPod-Anschlüssen, die nicht über den Kopfhörerausgang laufen. Ich kann mich daher überhaupt nicht beschweren. Und die Sache mit der Bedienung - klar, eine echte iPod-Fernsteuerung ist das natürlich nicht, aber wenn man den iPod mit einem variablen PDA-Halter in das Lüftungsgitter rechts neben dem Lenkrad einhängt, geht die Bedienung besser als über jedes Radio, nämlich direkt am iPod.

Ich habe gehört, dass es bei anderen Fabrikaten nicht so gut klappt, das Problem ist dann meistens, dass man den AUX-Level nicht verstellen kann. Aber beim 3er - prima und ohne Probleme. Ich würde im Leben keine 450€ dafür ausgeben, es anders zu machen - aufladen kann ich notfalls auch über den Anzünder für deutlich weniger Geld.

Gruß
Pit

Meine Empfindung ist die gleiche ipod nano 3. Gen. funktioniert im E90 über 3,5 mm Aux-In tadellos..

Natürlich kann ich den ipod nicht über Lenkrad bedienen, sondern ausschließlich am ipod selbst ..

Mir reicht das absolut aus..

Lautstärke und Qualität sind ebenso tadellos..

Deswegen sollte man die Ipod-Schnittstelle immer schon ab Werk bestellen, dann kriegt man sie für 100 Euro. Ich habe die Schnittstelle in Verbindung mit dem brandneuen Navi Prof. und muss sagen, einfach traumhaft. Über das Idrive kann man super in den Ordnern und Listen navigieren, der Sound ist sehr gut, die Halterung des Ipod unter der Mittelarmlehne super (man kann ihn von außen nicht sehen).

Da ist jede Nachrüstlösung leider nur miserables Stückwerk.

Hallo zusammen,

habe für meinen E91 die Schnittstelle nachrüsten lasse und ja, 400,- dafür sind wirklich nicht wenig.

Vorteil ist halt die Steuerung über iDrive und MFL und die Ladefunktion für den iPod.

Nutze derzeit iPod Nano G3, iPod Touch habe ich gerade probiert, wird auch ohne Probleme erkannt.

Evtl. würde ich auf den iPod Touch wechsel, nur dann wohin mit ihm, im Handschuhfach wäre er mir zu schade,
hat dort ja auch keine Halterung. Der kleine Nano wird bequem vom Kabel gehalten.

Evtl. jemand eine Idee/Tipp für mich ?

Gruß

7take7

Zitat:

Original geschrieben von 7take7


Hallo zusammen,

habe für meinen E91 die Schnittstelle nachrüsten lasse und ja, 400,- dafür sind wirklich nicht wenig.

Vorteil ist halt die Steuerung über iDrive und MFL und die Ladefunktion für den iPod.

Nutze derzeit iPod Nano G3, iPod Touch habe ich gerade probiert, wird auch ohne Probleme erkannt.

Evtl. würde ich auf den iPod Touch wechsel, nur dann wohin mit ihm, im Handschuhfach wäre er mir zu schade,
hat dort ja auch keine Halterung. Der kleine Nano wird bequem vom Kabel gehalten.

Evtl. jemand eine Idee/Tipp für mich ?

Gruß

7take7

Bei meinem Einser Coupé ist eine Tasche an der Unterseite der Mittelarmlehne befestigt, in die die Ipods reinpassen - auch der Touch, denn den habe ich. Wie gesagt, dadurch kann man ihn auch im Auto lassen, ist von außen nicht zu sehen. Sollte doch eigentlich bei der Nachrüstung auch dabei sein - sonst ist der Preis ja noch unverschämter als ohnehin schon.

Habe heute meinen E90 bekommen und direkt den iPod über Aux in getestet. Habe das Soundsystem (570 Euro Aufpreis) und die Qualität ist mehr als gut, also keine Sorge 😉

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter



Zitat:

Original geschrieben von 7take7


Hallo zusammen,

habe für meinen E91 die Schnittstelle nachrüsten lasse und ja, 400,- dafür sind wirklich nicht wenig.

Vorteil ist halt die Steuerung über iDrive und MFL und die Ladefunktion für den iPod.

Nutze derzeit iPod Nano G3, iPod Touch habe ich gerade probiert, wird auch ohne Probleme erkannt.

Evtl. würde ich auf den iPod Touch wechsel, nur dann wohin mit ihm, im Handschuhfach wäre er mir zu schade,
hat dort ja auch keine Halterung. Der kleine Nano wird bequem vom Kabel gehalten.

Evtl. jemand eine Idee/Tipp für mich ?

Gruß

7take7

Bei meinem Einser Coupé ist eine Tasche an der Unterseite der Mittelarmlehne befestigt, in die die Ipods reinpassen - auch der Touch, denn den habe ich. Wie gesagt, dadurch kann man ihn auch im Auto lassen, ist von außen nicht zu sehen. Sollte doch eigentlich bei der Nachrüstung auch dabei sein - sonst ist der Preis ja noch unverschämter als ohnehin schon.

Hallo,

bei der Nachrüstung endet das Kabel im Handschuhfach und dort liegt dann auch der iPod. Der Nano hat ja nicht viel Gewicht und das Kabel hält ihn ganz gut. Sollte es doch der iPod Touch werden, ist ja Weihnachten, wird das Kabel nicht halten. Erste Überlegung war eine Brodit-Halterung aber dann reicht deas Kabel nicht aus.

Mfg 7take7

Zitat:

Original geschrieben von 7take7



Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


Bei meinem Einser Coupé ist eine Tasche an der Unterseite der Mittelarmlehne befestigt, in die die Ipods reinpassen - auch der Touch, denn den habe ich. Wie gesagt, dadurch kann man ihn auch im Auto lassen, ist von außen nicht zu sehen. Sollte doch eigentlich bei der Nachrüstung auch dabei sein - sonst ist der Preis ja noch unverschämter als ohnehin schon.

Hallo,

bei der Nachrüstung endet das Kabel im Handschuhfach und dort liegt dann auch der iPod. Der Nano hat ja nicht viel Gewicht und das Kabel hält ihn ganz gut. Sollte es doch der iPod Touch werden, ist ja Weihnachten, wird das Kabel nicht halten. Erste Überlegung war eine Brodit-Halterung aber dann reicht deas Kabel nicht aus.

Mfg 7take7

Idee von mir: Schutzhülle kaufen, hinten drauf Klettverschluss, den Gegenpart im Handschuhfach ankleben - fertig.

Hallo,

es gibt von Kensington eine Funkfernbedienung fürs Lenkrad mit Ladefunktion für den iPod. Überlege auch grade mir so etwas zuzulegen.

Hat schon jemand Erfahrung damit ?

Gruß TB59067

Deine Antwort
Ähnliche Themen