mp3-Player im Golf V - Lösung mit RCD 300 oder Alternative?
Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe bei einem Thema, bei dem ich einfach nicht weiterkomme:
Ich möchte nicht viel - nur einen mp3-Player mit (m)einem Autoradio nutzen. Und das gestaltet sich scheinbar schwieriger als gedacht. Ich fahre einen Golf V und habe das RCD 300 verbaut. Das Radio an sich finde ich ok, das Design passt natürlich wunderbar zum Rest des Interieurs. Deswegen hätte ich nichts dagegen, es zu behalten. Zur Zeit nutze ich einen iPod Nano in Verbindung mit einem FM-Transmitter und das ist leider nicht so das Wahre. Die Übertragunsqualität variiert ziemlich stark und teilweise unerträglich. Deswegen suche ich nach einer anderen Lösung. Zuletzt habe ich mir im Mediamarkt ein Verbindungskabel gekauft, das laut Verkäufer einfach mit dem Wechsleranschluss des Radios und dem Kopfhörerausgang des iPods verbunden wird. Naja, ich habe extra noch mal bzg. VW-Werksradios gefragt und er meinte, das sei kein Problem. Dass es doch eins ist, habe ich beim Versuch gemerkt, es einzubauen. Der Stecker passte nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte irgendwie einen mp3-Player mit meinem, bzw. einem Radio verbinden.
Entweder über ein simples, günstiges Kabel oder - wenn es nicht anders geht - auch über eine etwas teurere Lösung. Gestern habe ich schon überlegt, mir das Blaupunkt New Jersey MP68 zu kaufen und dazu einen Cowon S9. Dann kann ich das ganze über Bluetooth verbinden. Ist aber nicht unbedingt die billigste Lösung. Das Sony MEX-BT3700U sieht auch interessant aus. Nur, wenn ich ein neues Radio kaufe, muss ich auch erstmal eine Doppel-DIN-Blende kaufen. Und was für Adapter kommen dann noch dazu? Bleibt die Frage, ob sich die Kosten von 550,- bis 600,- Euro lohnen oder ob es nicht doch eine einfachere und günstigere Lösung gibt.
Ach so, vielleicht nicht ganz unwichtig: Mir ist nicht so wichtig, dass der mp3-Player über das Radio gesteuert oder geladen werden kann. Ich hatte in meinem alten Golf IV einen Icelink verbaut und habe letztendlich doch die gesamte Bedienung direkt über den iPod und nicht über das Radio gemacht.
Und ich bin auch nicht auf iPod fixiert. Im Gegenteil. Mir ist es nur recht, wenn es keine spezielle iPod-Lösung ist und ich auch andere Player anschließen kann.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank
Gidian
Ähnliche Themen
18 Antworten
Kenwood KDC-BT 8044 U
Hat jedenfalls deine "Wunschausstattung" und ist nur knapp über 200€.
Das 5-zeilige Display ist auch nicht zu verachten.
So, muss das Thema nochmal ausgraben. Habe ebenfalls ein RCD 300 verbaut und würde auch gerne einen Eingang haben.
Habe jetzt folgendes Angebot gefunden: Klicke
Was sagt ihr dazu? Preislich wäre es doch sehr interessant.
Überlege eigentlich auch ein neues Gerät einzubauen. Finde jedoch kein passendes für meinen Passat. (ich weiß, falscher Ort hier)
Danke
Zitat:
Original geschrieben von 3 Robert C
So, muss das Thema nochmal ausgraben. Habe ebenfalls ein RCD 300 verbaut und würde auch gerne einen Eingang haben.
Für was ? Für AUX, USB, IPOD oder Wechsler ?
Das was du hier verlnkst, ist für einen Wechsler !
Für den Rest brauchst du glaube ich das http://www.xtaudio.de/.../...-In-Interface-Audi-Seat-VW::4112.html?...
Ich hätte nur gerne einen Eingang. Sollte also nicht vom Radio aus zu steuern sein, sondern vom externen Gerät.