MP3 Player Camubox in Aschenbecher
Habe mir die Camubox (MP3 Player Box) gekauft und überlege wo ich sie am besten einbauen kann.
FZG: Audi A4 Avant EZ 10/2006 mit Concert und Bose Sound System
Idee 1) Im Aschenbecher, aber wie kriege ich das Kabel vom Concert in den AB ??
Idee 2) Im HSF (habe ein HSF mit Kühlbox) im oberen Teil sind kleine Ablegefächer
mit vorgestanzten Löchern die man benutzen könnte befürchte aber das gibt ein entsetzliches gefummel das kabel dorthin zu ziehen.
Idee 3) Kleines Ablagefach hinter dem Zigarerrenanzuender befürchte aber das gibt ein entsetzliches gefummel das kabel dorthin zu ziehen.
Wo habt Ihre eure MP3 Boxen verbaut ......habt ihr evtl. davon bilder.
Vielen Dank im voraus für Antworten/Anregeungen etc.
24 Antworten
was sind so die allgemeinen erfahrungen mit der camubox ???
habe bisher eigentlich nur positives gelesen .....
das kann ich ebenfalls bestätigen, hab die CAMUBOX seit ca.4 Wochen im Einsatz. An die Bedienung im 99er Modus hat man sich ruckzuck gewöhnt. Das einzige Manko ist, das man halt keinen Titel mit Namen angezeigt bekommt. Aber das liegt halt am Bus des Radios und nicht an der CAMUBOX.
mfg
operator-666
Also meiner Meinung nach ist die Camubox vom Preis <-> Leistungsverhältnis zur Zeit die optimale Lösung um schnell viele MP3 ins Auto zu bekommen. Gerade auch weil SD-Karten und USB-Sticks immer billiger werden.
Man muss nicht unbedingt den CD-99 Modus aktiviert haben. Man kann ja auch mehrere Speicher im Auto liegen haben...
Ich bin der Meinung, dass man den MP3-CD-Wechsler nicht unbedingt ins Handschuhfach oder den Aschenbecher legen muss. Man kann ihn auch mit Klettband an die Konsole heften. Siehe auch die Einbauanleitung auf MP3 CD Wechsler.
Was ich gerade sehr praktisch finde ist der neue Player mit Aux Eingang an den ich mein Navi ran gehängt habe.
Ähnliche Themen
Was ist denn mit dieser Lösung hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=356750 (siehe oben links). Ist zwar ein A3 aber das spielt ja keine Rolle. Die Solisto wurde hierbei auf dem HSF anagebracht.
Mfg
Justin
Zitat:
Original geschrieben von operator-666
An die Bedienung im 99er Modus hat man sich ruckzuck gewöhnt.
und wie funzt das mit dem 99er modus? ich habe zwar einen audio-link, aber ausprobieren kann man es ja mal.
Habe auch seit einigen Wochen die Camubox,
das BNS 5.0 arbeitet mit dem Audio-Link und Co nicht zusammen. Den Solisto habe ich nicht testen können und brauchen.
Erst die Camubox läuft in Verbindung mit dem BNS 5.0.
Gruß
Mario
PS: Ich habe die Camubox in der linken oberen Ecke des Handschuhfaches fest verschraubt und dabei die originalen Löcher verwendet. SD-Karten sind kein Problem, bei USB-Sticks benötigt man kürzere Varianten, damit der Handschuhfachdeckel sich noch schließen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Hanes1982
und wie funzt das mit dem 99er modus? ich habe zwar einen audio-link, aber ausprobieren kann man es ja mal.Zitat:
Original geschrieben von operator-666
An die Bedienung im 99er Modus hat man sich ruckzuck gewöhnt.
Auf der Homepage des Herstellers ist es beschrieben.
Die Camubox stellt im (optionalen) 99er Modus zwei CDs dar. Die Auswahl eines Tracks auf CD2 bestimmt die CD, die fortan gespielt wird. Deren Tracks werden dann über CD1 gewählt.
Ich habe die Camubox mit Klettband in der linken, oberen Ecke im Handschuhfach befestigt. Da das Gerät sehr leicht ist, kann man es problemlos auch mit beidseitigem Klebeband aufhängen, ohne zu bohren und zu schrauben.
Oliver
Der Weihnachtsmann war heute auch bei mir!
Ich habe eine Camubox IA bekommen - abgesehen von der bekannt guten Qualität hat dieses Ding was Neues dran: eine Buchse für meine externe Navi (Medion). Das klappt wunderbar, die Durchsagen der Navi werden in die Musik eingeblendet bei optimaler Sprachqualität. Das ganze hat nur ne halbe Stunde Einbauzeit gedauert - und meine alte Box (xcarlink) werde ich in den Golf meiner Freundin einbauen...bei Gelegenheit 😉
Ich wünsche Euch schöne Feiertage!
Habe mir auch zu Weihnachten zu meinem BNS 5.0 eine Camubox ia gegönnt und eingebaut. Leider höre ich ein Störgeräusch bei leisen Stellen. Eine Art "leises Zischeln". Habe alles angeschlossen wie angegeben. Ist auch bei abgestelltem Motor unverändert vorhanden. Meine mp3s haben 320KBits/s. Ist auf USB und auf SD zu hören...die gleichen mp3s auf CD verursachen dies nicht! Woran könnte das liegen? Habe einen A4 avant B7 2.0tdi 103KW Bj. 9´07.
Würde mich über Antworten freuen
Danke
Chiemgau