MP3 auf HD - Have a little help...
Hallo zusammen,
habe NTG 4 Comand (10-2010) und möchte auf meine Festplatte via SD-Card MP3s überspielen (via USB-Stick über Datakabel im Handschuhfach - wäre das auch möglich? Habe mit der Suchfunktion rausgefunden, daß es wohl nur über SD-Card geht..).
Ich will hier folgendermaßen vorgehen:
Meine ganzen CDs via Windows Media Player mit Kopierfunktion (Format MP3, Audioqualität 320 KBit/sec optimale Qualität) auf meine PC-Festplatte kopieren. Dann Titel auswählen, und auf SD-Card kopieren. Dann auf die Festplatte meines Benzchens kopieren.
Mein Frage: Kann ich die Titel nur als Titeldatei in einem Ordner oder pur auf die SD-Card kopieren, oder muß ich die angelegten Ordner (z.B. Ordner Madonna - Ordner Celebration - darin dann die einzelnen Titel der CD) mit den darin enthaltenen Titeln komplett so auf die SD-Card kopieren?
Bin sehr dankbar für Tipps (habe leider mit der Suchfunktion keine ANtwort gefunden).
Danke
31 Antworten
Ja, in der Betriebsanleitung steht max. 32GB. Ich hatte den 64 GB Stick günstig bekommen und wollte mal sehen, ob es geht. Außerdem hatte ich von jemandem gelesen, der erfolgreich einen 64-GB-Stick am Media Interface in Betrieb hat.
Hallo Saint!
Bei größeren Sticks ist die FAT (file allocation table) größer. Das können nicht alle Systeme verarbeiten. Kenne das Problem seit zwanzig Jahren ähnlich aus dem PC-Bereich. Probier mal nen 32er, sollte keine Probs geben. Immerhin kann ein 32er 4.000 Titel in guter Qualität speichern.
Greets, Stefan
Es funktionieren glücklicherweise auch andere als die da angegebenen USB-Sticks. Ist es hier vielleicht so wie bei den Handys, d.h. es gibt einige Hersteller da ghet es besonders optimal (bei den Handys z.B. Nokia beim Bluetooth-Telefonieren vs. das problematische Apple-Produkt)?
Das Mediainterface habe ich nicht. Ich nutze einen PCMCIA auf CF-Adapter. Der ist übrigens schon 15 Jahre alt und hat damals einen dreistelligen D-Markbetrag gekostet. 😁
Darin steckt eine 32GB CF-Karte (die ist neu ;-)). Da CF den Controller auf der KArte mitbringt, kann das Comand 4.0 das problemlos lesen. Allerdings zeigt das Conmand "nur die ersten 5000 Titel" an, was ich nach dem Aufspielen von Weihnachtsmusik gemerkt habe.
Außerdem dauert das Einlesen bei Fahrzeugstart eine ganze Weile. Zuerst nimmt sich Comand das Musikregister vor. Hier habe ich ca. 6 GB Musik. Dann lieste Comand erst die CF mit ca. 25 GB Musik ein. Bis die Musik vom Ende der CF losspielt, vergehen knapp anderthalb Minuten. Lösche ich das Musikregister (wieso geht das eigentlich nur ganz oder gar nicht?), ist die CF in ca. 40 Sekunden abspielbereit. Wie lange dauert das bei Euch? Geht es mir SD-Karten schneller? Kartengröße?
Ähnliche Themen
Moin!
Ich habe an meinem APS 50 mit MMI einen 64 GB Stick dran der auch komplett voll mit MP3 Dateien ist (ca. 13.000 Titel). Der wir einwandfrei erkannt, nach Start fängt er auch sofort an zu spielen und es dauert ca. 30 Sekunden bis eine Minute (habe ich noch nicht gemessen) bis die Verzeichnisse alle komplett da sind.
Wenn das beim APS 50 funktioniert müsste es doch auch in jedem Fall mit dem Command funktionieren.
Der Wagen ist übrigens MJ 2012.
SD-Karte geht "schnell", USB-Stick geht "ganz schnell".
Was ist den eigentlich ein CF/ -Adapter ????
Zitat:
Original geschrieben von drnight
SD-Karte geht "schnell", USB-Stick geht "ganz schnell".
Was ist den eigentlich ein CF/ -Adapter ????
CF - Compact Flash Card - ist genauso eine Speicherkarte wie die SD Karte, nur in einem anderen Format. Um die einlesen zu können brauchst Du einen Adapter (kann über einen USB-Adapter oder aber auch über eine PCMCIA Karte gelöst werden)
Zitat:
Original geschrieben von FRI-E-320
Moin!Ich habe an meinem APS 50 mit MMI einen 64 GB Stick dran der auch komplett voll mit MP3 Dateien ist (ca. 13.000 Titel). Der wir einwandfrei erkannt, nach Start fängt er auch sofort an zu spielen und es dauert ca. 30 Sekunden bis eine Minute (habe ich noch nicht gemessen) bis die Verzeichnisse alle komplett da sind.
Wenn das beim APS 50 funktioniert müsste es doch auch in jedem Fall mit dem Command funktionieren.Der Wagen ist übrigens MJ 2012.
Mein 64 GB Stick funktioniert ja. Aber ich verstehe nicht, warum die Ordner lediglich brav hintereinander abgespielt werden. Das Menü „Ordner" wird nicht angezeigt, sondern lediglich „Musik". Im Menü „Musik" werden mir die Titel des aktuellen Ordners angezeigt. Eine Eben höher switchen geht nicht oder ich weiß nicht wie. Auffallend ist außerdem, dass dem jeweils aktuellen Ordner die Ziffer 2 vorangestellt ist. Seltsam ...
Ich habe die Ordner nach Künstlern benannt und in diesen Ordnern sind wiederum die Ordner für die einzelnen Alben. Sollte eigentlich funktionieren.
Moin!
Bei mir werden die Ordner genauso wie ich sie unter Windoof 7 angelegt habe auch angezeigt.
--> Interpret
--> Titel des Albums
--> Songs des Albums
Wenn ich eine Ebene tiefer gehe steht bei mir jeweils ganz oben ein Ordner Symbol. Ich meine aber, dass man irgendwo einstellen kann, ob er jetzt Ordner oder Playlists abspielen soll. Vielleicht liegt es daran.😕
Zitat:
Original geschrieben von FRI-E-320
Moin!Bei mir werden die Ordner genauso wie ich sie unter Windoof 7 angelegt habe auch angezeigt.
--> Interpret
--> Titel des Albums
--> Songs des AlbumsWenn ich eine Ebene tiefer gehe steht bei mir jeweils ganz oben ein Ordner Symbol. Ich meine aber, dass man irgendwo einstellen kann, ob er jetzt Ordner oder Playlists abspielen soll. Vielleicht liegt es daran.😕
Ich glaube, ich hatte nur noch nicht herausgefunden, wie man die Ebene wechselt ...
Inzwischen habe ich eine Ahnung. Wird gleich ausprobiert ...
Was für ein Aufwand. 🙄
Wir haben unserem Benz seinen eigenen I-Pod spendiert und fertig.
Lässt sich wunderbar ansteuern und macht keinen Stress.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Was für ein Aufwand. 🙄Wir haben unserem Benz seinen eigenen I-Pod spendiert und fertig.
Lässt sich wunderbar ansteuern und macht keinen Stress.
Ein Ei-Pott der sich wunderbar steuern lässt? Mir sind die Dinger eher unsympathisch und kommen höchstens in der abgebildeten Form ins Haus...
Zitat:
Ein Ei-Pott der sich wunderbar steuern lässt? Mir sind die Dinger eher unsympatisch und kommen höchstens in der abgebildeten Form ins Haus...
Auch Senioren werden sich mit der Zeit daran gewöhnen. 😉
Ein Leben ohne I-Pods, I-Pads und I-Phones finde ich inzwischen schwer vorstellbar.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Ein Leben ohne I-Pods, I-Pads und I-Phones finde ich inzwischen schwer vorstellbar.
Du musst nur wirklich fest daran glauben, dann wird das schon. 🙄