Motr fest
Moin!
Bin gestern vom Osterbesuch nach Hause gefahren, ca. 80 Kilometer, als ich bemerkte, das mein Motor komisch läuft. Keine Leistung und hörte sich krank an. Auf der Suche nach einem Parkplatz wurde er immer langsamer und nahm kein Gas an. Auf dem Parkplatz stellte ich ihn ab und schaute in den Motorraum: kein Qualm, kein blubberndes Kühlwasser.kein Ölverlust, Temperaturanzeige war etwas über Mitte. Beim erneuten Starten, gab es einen Schlag und nichts ging mehr.....Motor fest. Zahnriemen und Öl war neu. So wie es aussieht brauche ich einen neuen Motor, da für eine aufwendige Reparatur der Platz fehlt. Ich fahre einen 1,7 d KY Motor. Meine Frage: Da ich vorhabe meinen Bus noch länger zu fahren (Scheiß auf Abwrackprämie..🙂) bin ich jetzt am überlegen, was für einen Motor ich mir gönne. Wieder einen 1,7d? gebraucht oder generalüberholt? Oder einen guten TD? Kann mir jemand Tipps geben, was das vernünftigste ist. Der Bus sollte nicht total umgebaut werden( Fremdmotor). Wurde der 1,7d auch in anderen PKWs verbaut? Habe ja alle anbauteile da (ölwanne etc) ein Umbau wäre möglich. Bin für jeden Tipp dankbar, da mir mein Dicker echt ans Herz gewachsen ist und ich Ihn auf den Schrott geben werde.
Gruß Jörg
19 Antworten
Nabend
Das kann doch nicht sein,was hat er denn nuuuuuun blooß 😕
Walze67,wir werden ungehalten!
mfg.-Trom
Mensch, das dauert ja...!
Nabend
Volkmar & Co,um die unendlich lange Wartezeit zu verkürzen,man das dauert aber auch wirklich !
F1 Skurrile Buliden,Seite 142 oben,Strech T1 - 60 Jahre Nutzfahrzeug-Party Hannover,der Gewinner.
Das dauert ! 😁
mfg.-Trom
Moin!
Zahn übergesprungen.......Kolben gegen Ventil, Ventil krumm, Kolben ne Macke, was mit Pleuelstange oder Kurbelwelle ist, kann ich nicht sagen.....
Sorry, das das so lange gedauert hat 🙂
So, wie es jetzt aussieht werde ich wohl einen 1y Motor einbauen. Hab mich schon so ein bißchen schlau gemacht,was ich dafür so brauche. So wie es aussieht, bekommt man ja 1y Motoren recht günstig mit wenig Kilometerleistung und der Umbau hält sich ja auch in Grenzen. Das einzige, was mir Sorgen macht und wo ich noch nicht richtig informiert bin, ist, wie das mit dem Eintragen beim TÜV laufen soll. Falls alle Stränge reißen, bau ich mir wieder nen 1,7d KY ein. Hab mir mal nen Preis für den schlimmsten Fall geben lassen: Offizielle Motorinstandsetzungsfirma verlangt für nen totalüberholten Motor ,mit altem Motor raus, Teile umbauen, Steuerzeiten einstellen, neuem Zahnriemen, alle Flüssigkeiten neu, neuen Motor einbauen 2500€.
Gruß Jörg
Ähnliche Themen
Moin.
Ich habe mich jetzt entschlossen einen 1,9d Motor einzubauen. Die gibt es im moment ja recht zahlreich. Ist es eigentlich egal, welchen 1,9d Motor ich nehme? 1y oder andere MKBs? Passt da wirklich alles vom 1,7d KY? Einspritzpumpe und düsenhalter? Ich hab gelesen, das beim 1y der Einspritzdruck bei 130 bar liegt? Ist glaube ich beim 1,7d KY etwas höher. Ölpumpe nehme ich neu, gleich ne verstärkte. Wann sollte ich eine neue Unterdruckpumpe nehmen? Kupplung kommt wahrscheinlich auch neu, wenn ich schon dabei bin..... Geht der original 1y Ventildeckel, oder sollte ich da einen anderen nehmen? Hab mal was gelesen, das wegen der Schrägstellung vom Motor öl in die Entlüftung kommen kann.
Bin für viele Tipps und Anregungen dankbar.
Gruß Jörg