Mototemperatur 110Grad

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

ich habe einen Passat Bj. 95, 2 Liter Benziner. Neuerdings steigt die Motortemperatur auf bis zu 110 Grad. Wenn ich die Heizung auf volle Pulle stelle geht die Temperatur manchmal runter, aber nicht immer. Ich habe bereits das Thermostat gewechselt, das Problem besteht aber immer noch. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Gruß

chedwig

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@konsulistic: ich wüsste nicht das du oder aix mir irgendwas zu sagen haben... ich möchte nur keine falschen aussagen im raum stehen lassen.

Möglicherweise kapierst du es wirklich erst dann, wenn sich die Mods hier einschalten und wegen OT dichtmachen! 😰

Es steht dir frei einen Thread zur Schadstoffklassenthematik aufzumachen.

Aber hier ist es völlig OT und hilft dem TE nicht im geringsten! 😛

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit



Zitat:

Original geschrieben von raven381


Um besser oder schlechter geht es hier jedoch nicht. Es geht darum das D3 != Euro 3 ist.
hä? D3 ist besser als Euro 3, also entspricht es, entgegen deiner antwort, NICHT Euro 2. mehr wollte ich damit nicht ausdrücken 😉

Ruhe jetzt!

Hatten Aix und ich uns nicht deutlich ausgedückt? 😕 🙄 😠

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit



Zitat:

hä? D3 ist besser als Euro 3, also entspricht es, entgegen deiner antwort, NICHT Euro 2. mehr wollte ich damit nicht ausdrücken 😉

Was soll denn der Blödsinn? 😕

D3 ist minimal besser als Euro2 aber SCHLECHTER als Euro3!

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


hä? D3 ist besser als Euro 3, also entspricht es, entgegen deiner antwort, NICHT Euro 2. mehr wollte ich damit nicht ausdrücken 😉

Was soll denn der Blödsinn? 😕

D3 ist minimal besser als Euro2 aber SCHLECHTER als Euro3!

ich sag nur, wer lesen kann ist klar im vorteil. blätter mal ne seite zurück...

wenn euro 3 besser wäre als d3, warum sind dann bei d3 die grenzwerte niedriger?

@konsulistic: ich wüsste nicht das du oder aix mir irgendwas zu sagen haben... ich möchte nur keine falschen aussagen im raum stehen lassen.

Zitat:

@konsulistic: ich wüsste nicht das du oder aix mir irgendwas zu sagen haben... ich möchte nur keine falschen aussagen im raum stehen lassen.

Möglicherweise kapierst du es wirklich erst dann, wenn sich die Mods hier einschalten und wegen OT dichtmachen! 😰

Es steht dir frei einen Thread zur Schadstoffklassenthematik aufzumachen.

Aber hier ist es völlig OT und hilft dem TE nicht im geringsten! 😛

Hi,
ich habe jetzt mal die Temperatur im Ausgleichsbehälter gemessen. Sie schwankt zwischen 87 und 89 Grad, also scheint der Temperaturfühler eine Macke zu haben. Werde erstmal recherchieren was so ein Ding kostet. Wie wird eigentlich der Lüfter angesteuert? Der Stecker der bei mir verbaut wurde ist vierpolig, davon gehen denke ich zwei Pole zur Temperaturanzeige und zwei Pole geben Werte ans Steuergerät. Ich bin jetzt am überlegen ob ich den defekten Fühler einfach drin lasse, da ist aber die Frage was es für Auswirkungen hat wenn der Fühler falsche Werte ans Steuergerät schickt.

der Fühler muss nicht defekt sein, deshalb bitte mal messen und die ohmwerte angeben hier, dann sagen dir schon genug ob der ok ist oder nicht. Kann auch am KI liegen, das kann man auch justieren

Deine Antwort