Motorzuckeln bei 55 kmh und beim beschleunigen (2,4l)

Audi A6 C5/4B

Hallo an die Benziner,

ich habe seit einigen Tagen ein leichtes Zuckeln bei 55kmh. auf gas wie auf Benzin. Gestern war ich beim Auslesen und Audi tippt auf die Lambda-Sonden.
"Das müsse aber genauer geprüft werden..."

Kann einer von Euch was dazu sagen? is das realistisch? Beim Auslesen gabs nur sporadische fehler von Gemisch und co....

Für Tipps immer dankbar,

Benni

38 Antworten

So, hier mal ein paar Info´s für Interessierte und Helfer:

Ich war beim Motorenprofie in Bielefelfd.
Der Chef hat sich reingesetzt und lange mit verschiedenen Drehzahlen dem Motor gelauscht.
Bei 1200-1500 Umdrehungen vibriert im Stillstand der ganze Wagen.
Sein ernüchterndes Ergebnis nach ca. 20 min:

Wahrscheinlich ein Ventil undicht.
ERGO: Im Januar hin, Kompression prüfen, damit klar wird, ob ein Zilinder weniger oder keinen Druck aufbaut und dann die Seite öffnen, ich denke alle 12 Ventile auswechseln und direkt Zahnriemen neu.

In jedem Fall halte ich Euch auf dem Laufenden.

LG und Euch ein gutes, knitter- und reparaturfreies Jahr

Benni

hallo bb403,

schau Dir mal die Einträge zum Thema "Zündspulenproblem......" 30.12.2008, 16.20 Uhr, an. Dort habe ich einen Kommentar zu ähnlichen problemen geschildert. Vielleicht hilft er Dir.

gruß Piti1
http://www.motor-talk.de/.../...tausch-bei-asn-3-0-motor-t2094504.html

@ bb 403:

Was ist draus geworden? Wurde der Fehler gefunden und behoben?

Nein. Eine Lambdasonde habe ich noch gewechselt, aber es läuft nicht...
Ich finde nichts und bin recht verzweifelt / habe mich erstmal damit abgefunden.

Falls Ihr noch was habt....

Grüße, der Benni

Ähnliche Themen

Hallo,

ich bin´s nochmal.
Ich hatte doch das gleiche Problem. Waren aber doch nicht die Lambdasonden.
Bei mir waren es, und nun kommt´s, die blöden Zündkabel.
Ich habe einfach auf verdacht alle Zündkabel getauscht.

Danach war das Ruckeln bei mir weg.

Manchmal frage ich mich, wofür wir noch Werkstätten haben.

Gruß

Saad

Zitat:

Original geschrieben von saad


Hallo,

ich bin´s nochmal.
Ich hatte doch das gleiche Problem. Waren aber doch nicht die Lambdasonden.
Bei mir waren es, und nun kommt´s, die blöden Zündkabel.
Ich habe einfach auf verdacht alle Zündkabel getauscht.

Danach war das Ruckeln bei mir weg.

Manchmal frage ich mich, wofür wir noch Werkstätten haben.

Gruß

Saad

Hey Saad,

vielen Dank für die Info! Die dummen Dinger habe ich auch schon in Verdacht gehabt, aber Laut Werkstatt müssten dann Zündaussetzter im Speicher sein bzw. es müsste funken im Motorraum oder so...

Hast du die alten Kabel noch? Dann könnte ich die evtl mal eins nach dem Anderen durchtesten....

Lieben Gruß, Benni

Hallo Benni,

sorry das ich Dir erst jetzt antworten kann. Die Kabel wurden alles durgetestet. Laut Werkstatt alles im grünen bereich. Da ich aber hier im Forum gelesen habe, das die Kabel trotzdem defekt sein könnten habe ich sie getauscht.

Es hat also defintiv an den Zündkabeln gelegen.

Ich habe mir die Kabel bei http://www3.kfzteile24-shop.de/?gclid=CO23i5_LxKACFZkw3wodQnZFZw
gekauft. Hol dir die Kabel bloss nicht beim freundlichen. Die haben unverschämte Preise.

Ich bin mir sicher das es bei Dir das gleiche Problem ist.

Gruß

Saad

Übrigens, der Fehlerspeicher war leer..........

Bei mir waren es auch die Zündkabel und das obwohl sie durchgemessen und für gut befunden wurden.

Der Fehlerspeicher war bei mir auch leer.

Den Funkenflug siehst Du wirklich nur wenn es stockfinster ist und Du die Kabel mit einem Wasserzerstäuber einsprühst.

Na, super, das werde ich def. Anfang nächster Woche testen. Dunkle Garage und einen Zerstäuber hab ich.
Dann teste ich das und kaufe ggf. neue Kabel. 123€ geht ja noch...

Danke für die Tipps, ich melde mich nach dem Versuch.

Grüße, Benni

Hi erstmal,
sag mal hast du Ruckeln/Zuckeln das bei Benzin oder Gas oder bei beiden etwa gleich stark?
Mein Karren läuft wieder nach meiner "Sonden-nicht-Sonden-Wechsel-Orgie"
Es war ein Einspritzventil. Das nur zur Info

Na grüß dich, lange nicht mehr gelesen ;-)

Ich hab das Problem bei gas und Benzin. Daher konnte ich einiges ausschließen. Evtl. komme ich heute abend zum "im dunkeln Sprühwassertest" und kann dann berichten.

Vielen Dank trotzdem für den Tipp,

Der Benni

Es funkt, es funkt, es fuuuuuunkt!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
🙂😁🙂😛😁🙂
Ich kanns immernoch nicht glauben, dass der Fehler evtl. gefunden ist.
Morgen kümmer ich mich um Kabel und dann sehen wir weiter.
Ich berichte in jedem Fall!

LG der Glückliche 🙂

PS: habe ich einen Zündverteiler oder nicht? Wegen der Kabelbestellung...

Zitat:

Original geschrieben von bb 403


Es funkt, es funkt, es fuuuuuunkt!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
🙂😁🙂😛😁🙂
Ich kanns immernoch nicht glauben, dass der Fehler evtl. gefunden ist.
Morgen kümmer ich mich um Kabel und dann sehen wir weiter.
Ich berichte in jedem Fall!

LG der Glückliche 🙂

PS: habe ich einen Zündverteiler oder nicht? Wegen der Kabelbestellung...

Hallo,

herzlichen Glückwunsch! 😁

nee, kein Zündverteiler sondern `ne Zündspule.
Welche(r) war(en) denn betroffen?

Gruß
WAF

Ach, Hi WAF 😁

naja, es funkt überall....

Denke es sind die ersten Kabel und das nach 247tkm ist wohl ok...

Aber wenn es das war, und das weiß ich heute Nachmittag, dann kann ich mich schon wieder über jede Werkstatt aufregen!

Wie mein Vorredne rschon schrieb, wie können die sagen, dass die Kabel i.O. sind und ne Menge anderen Mist machen wenn es im dunkeln funkt...

Ich melde mich später!

Deine Antwort
Ähnliche Themen