Motorwechsel

Opel Omega B

Hallöchen , hab da mal ne frage. kann man einen 2,5 liter motor durch einen 3,0 liter ersetzen , wann ja was ist dabei zubeachten ?
würde mich über eine antwort sehr freuen ! mfg

25 Antworten

Super :-)
Dann pack ich den 2.5er auf nen Hänger und stell ihn in die Garage zum Motortausch.
Hoffentlich kommt das Wechselkennzeichen wirklich - dann halte ich alle viere Fahrbereit :-)
(Nr 5 wartet gerade auf mein Gebot ;-) Was ein Glück hat mein Hof genügend Platz :-) )

Neid,....🙁

Ich will auch nen großen Hof und ne Garage....😛 
(Oder ne Hebebühne in die Straße integriert....😁)

Naja, der Hof ist ungepflastert und die Garage ist die meiner Mom (weil meine Eigene gerade zusammenfällt).
Das heisst aber auch, dass ich jedes Auto, dass über die Grube muss mit dem Leih-Hänger dort hin bringen muss :-(
Die Grube ist ja auch nur ein Loch im Boden. Sprich: ans Auto komm ich mit der Leiter ran ... Für einen Getriebewechsel nicht eben die Ideale Voraussetung.
Also Platz: Ja - Praktisch: Nein. Dein Neid dürfte sich in Grenzen halten :-)
Motor raus und rein heben ist so zB. nur über einen Balkenkran (unbeweglich) möglich.
Also Motor hoch, Auto drunter wegschieben, Motor runter auf die Katze, anderen Motor hinschieben, Auto drunter und rein das Ding ;-)
Die Mietwerkstatt ist für solche Sachen viel zu teuer und mit 55km zu weit weg :-(
Ja - So eine Hebebühne - die wär schon arg sexy! Am besten eine freiluftgeeignete.... träum

Edith: Wenn Du Dein Werkzeug irgendwo unterstellen willst - Platz hätt ich ja ... ;-) <fg>

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

@Rocklegende40 kompletter Blödsinn den Du da schreibst. Die Bremsen der V6 sind identisch. Die Getriebe sind unterschiedlich AR25/R25 im kleinen V6 und AR35/R28 im großen V6.

FalkeFoen

Kannst gerne vorbei Kommen,erteil dir gerne eine lehrstunde was die vorderen Bremsen belangt,habe beide verschiedene hier liegen,der V6 hat kleineren Bremssattel als der MV6,und die scheiben sind um paar mm grösser.im Durchmesser.

wenn du meine signatur gelesen hättest,würdest du wissen was ich für ein Auto fahre,hab beide schon ganz zerlegt gehabt!

Ähnliche Themen

@ Rocki

Keine Ahnung wo du dein Wissen her bekommst 😕😕

Fundiert ist es nicht !!!!

Der Omega V6 hat die gleichen Bremsscheiben drin wie der MV6 296 x glaub 28 , selbst in den R6 vom Omega A 2,6i und 3,0 24V sind diese verbaut .

Hallo!

Ne danke da verzichte ich doch gerne, wenn möchte ich ja was lernen und das wird bei Deinem Wissenstand den Omega betreffend, mit Sicherheit nichts😉.

FalkeFoen

ihr müsst einander respektieren und solche Wörter wie Blödsinn nicht schreiben.
soviel ich weiss wurde bis FGNr. V (bis 96)die kleinere Bremsen verbaut (Sattel, Scheiben) und ab FGNr. W ( ab 97) die grösseren .
In diesem Fall haben die beiden Omis unterschiedliche BJ. oder Rocklegende 40 ?

mfg

Ja, allerdings nur bei den 4 Zylindern Benziner.

Dies trifft aber nur auf die 4-Zylinder-Modelle zu.

Ab 97 wurde generell die große Bremsanlage verbaut und auch vorher hatten die 6-Zylinder schon die Große.

Das ganze mal als Aufzählung:

Bis Bj 96 (Bis Fahrgestellnummer) 4-Zylinder 286er Scheiben (Kleine Bremse)
Bis BJ 96 (Bis Fahrgestellnummer) 6-Zylinder 296er Scheiben (Große Bremse)

Ab Bj 97 (Ab Fahrgestellnummer) 4- und 6-Zylinder 296er Scheiben

Ab Facelift 3,2er und 2,5DTI) Hinterachse "Große" Bremsanlage mit Innenbelüfteten Scheiben

So, und wer was anderes Behauptet soll dieses bitte hier einstellen mit Vermerk auf die Quelle !!!

Moin
Das trifft aber alles nur dann zu solange die Vorbesitzer nichts umgebaut haben, ich hab in dem 87iger Limo Bremsen vom 92iger drin, wer dafür Beläge kaufen geht und den Fz-Schein vorlegt kriegt die falschen🙂
Sowas hat schon schlimme Debatten an Verkaufstresen ausgelöst🙂
Gruss Willy

Das stimmt. Solange alles "Original" ist.

Oder es ist so gerade in der Übergangsphase vom Bj her. Hatte ich bei meinem Golf mal mit den Standlichtbirnen. Sollten eigentlich noch die alten sein, hatte aber schon die mit Glassockel. Aber davon spricht ja hier keiner.

Fakt ist nunmal, das die Bremsanlage so verbaut wurde wie ich es oben schon geschrieben hatte. Übrigens......Meine Quelle ist der originale Ümrüstkatalog von Opel. Und wer das EPC hat, hat garantiert sie selben Aussagen zu machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen