motorwechsel

Opel Omega B

ich hab die sufu benutzt. nichts gefunden.

meine frage ist. kann man den 2.0 16V einfach durch einen 2.2 16V ersetzen? das is eigentlich die selbe bauweise, oder?
hat das jemand schon versucht?

Beste Antwort im Thema

aber wieso gerade in meinem thema 😉:P

ich finde dass ein mod vorbild sein sollte und deshalb seine zunge manchmal zügeln sollt.

aber ich weiß ja schon was deine meinung darüber ist 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Matej-


ich hab die sufu benutzt. nichts gefunden.

meine frage ist. kann man den 2.0 16V einfach durch einen 2.2 16V ersetzen? das is eigentlich die selbe bauweise, oder?
hat das jemand schon versucht?

Hallo Matej,

ja Du kannst den X22XE Motor an stelle vom X20XEV verwenden. Du mußt nur die E-Düsen und den anderen elektrischen Kram Z. B. Zündmodul vom X20XEV übernehmen.

Gruß Reinhard 

Ist das wirklich so einfach ?
Der 2,2 hat ein elektronisches Gaspedal und die simtec 71, der 2,0 einen Gasbowdenzug und die simtec 56. Ich bin aber sehr sicher das dieses Thema vor ungefähr 8 Monaten hier schon mal war.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ist das wirklich so einfach ?
Der 2,2 hat ein elektronisches Gaspedal und die simtec 71, der 2,0 einen Gasbowdenzug und die simtec 56. Ich bin aber sehr sicher das dieses Thema vor ungefähr 8 Monaten hier schon mal war.

Hallo Friedhelm,

wenn er die E.-düsen und das ganze drumherum vom X20XEV auf den X22XE übernimmt läuft der Motor. Die simtec weiß nicht was für ein Motor vorne drinne ist. 

Gruß Reinhard 

Hallo Leut´s.

Reinhard, die Düsen sind sogar identisch.
Habe grade mal nachgeschaut.
Nur das Du den Sekundärluftkreis und die AGR Führung beim 2,2L nicht mehr hast.
Also auch die benötigten Bohrungen weder im Kopf noch im Ansaug-, Abgaskrümmer und auch in der Kühlmittelbrücke nicht vorhanden sind!!

Ähnliche Themen

Hallo!

Der X22XE hat mit Sicherheit kein elektronische Gaspedal und schon gar keine Simtec 71(Bosch Motronic M 1.5.4) als Motorsteuerung und das er keine Sekundärlufteinblasung ist mir auch neu.
Ganz nebenbei der X22XE war im Frontera A und Sintra verbaut😁.

mfg
FalkeFoen

Falke, hast mal wieder recht !!!

Ich habe mich wohl vom Hubraum blenden lassen und dabei die Buchstaben übersehen. Allerdings schreibt der TE nur 2,2/16V. Welchen Typ von Motor er speziell meint entzieht sich unserer Kenntnis.
Allerdings haben die Y22XE und Z22XE ein elektronisches Gaspedal, eine Simtec71 und keine Sekundärlufteinblasung.

Hier besteht also Aufklärungsbedarf seitens des TE.

Na ja, der HERR Falke wieder ????

Es gibt doch -denke ich- auch andere Arten damit umzugehen.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Na ja, der HERR Falke wieder ????

Es gibt doch -denke ich- auch andere Arten damit umzugehen.

Da war doch was??? 😕

*ichversteckmichlieberimWald* 😁

gut der TE, hat die frage zu allgemein gehalten.... ( X Y Z.. 22XE mit oder ohne allem..???? )
also frage ich mal so nach,... wie ich seine frage verstanden habe...!!!!

ist es möglich, wie ( glaube ich ) reinhard ja wahrscheinlich auch schon meinte, ....
den block/kopf... ohne andere anbauteile vom ?22XE,ausgestattet, mit allen anbauteilen des x20xev
zu betreiben..??? bzw. passen alle anbauteile vom x20xev, an den ?22XE, so das er mit dem grösserem hubraum, aber den alten anbauteilen laufen würde.????????????????????????

wobei ja kurt schon geschrieben hatte..""Also auch die benötigten Bohrungen weder im Kopf......usw. vorhanden wären.!!"" frage also... welche bohrungen im kopf.? und wie ist es,... passt denn der kopf vom x20xev, auf den ?22XE... um diese bohrungen zu haben.!!!

und das würde mich auch ein wenig interessieren..🙄😁😁 !!

-a-

der hintergrund meiner frage ist, dass ich meinen omi sehr schätze und ihn auch gerne fahre. nur ich weiß jetzt schon dass zumindenst den motor das zeitliche segnen wird. er hat jetzt schon 210tkm drauf, also wird er vllt noch 2-3 jahre durchhalten, dann ist vorbei.
ich könnte natürlich wieder den gleichen motor einbauen, nur wieso, wenn ich theoretisch einen neueren, stärkeren und einen auf euro3 norm entwickelten motor haben kann. ob das getriebe mit euro4 dann noch dazupassen würde ist ne andere frage, die ich jetzt mal nicht beachten möchte.

aus dieser vorüberlegung kann ich nicht sagen welchen motorcode ich genau meine. ich weiß dass der Y22XE euro 3 erfüllt. die anderen weiß ich nicht.

nur deshalb stelle ich diese frage und lese mir sehr gerne euro antworten durch.

also doch alles komplett und ein/umtragen lassen..... !!!

aber meine zusatzfrage besteht weiterhin.!!!!!!

-a-

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


gut der TE, hat die frage zu allgemein gehalten.... ( X Y Z.. 22XE mit oder ohne allem..???? )
also frage ich mal so nach,... wie ich seine frage verstanden habe...!!!!

ist es möglich, wie ( glaube ich ) reinhard ja wahrscheinlich auch schon meinte, ....
den block/kopf... ohne andere anbauteile vom ?22XE,ausgestattet, mit allen anbauteilen des x20xev
zu betreiben..??? bzw. passen alle anbauteile vom x20xev, an den ?22XE, so das er mit dem grösserem hubraum, aber den alten anbauteilen laufen würde.????????????????????????

wobei ja kurt schon geschrieben hatte..""Also auch die benötigten Bohrungen weder im Kopf......usw. vorhanden wären.!!"" frage also... welche bohrungen im kopf.? und wie ist es,... passt denn der kopf vom x20xev, auf den ?22XE... um diese bohrungen zu haben.!!!

und das würde mich auch ein wenig interessieren..🙄😁😁 !!

-a-

Hallo @all,

die Zylinderköpfe vom X20XEV und X/Y22XE sind gleich. 

Gruß Reinhard 

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Na ja, der HERR Falke wieder ????

Es gibt doch -denke ich- auch andere Arten damit umzugehen.

Hallo!

@kurtberlin wo liegt Dein Problem😁? Wenn Dir was nicht passt schreib mich per PN an oder setze mich auf die Ignoreliste mehr gibts dazu nicht zu sagen,das Off-Topic kannst Dir sparen.

FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen



Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Na ja, der HERR Falke wieder ????

Es gibt doch -denke ich- auch andere Arten damit umzugehen.

Hallo!

@kurtberlin wo liegt Dein Problem😁? Wenn Dir was nicht passt schreib mich per PN an oder setze mich auf die Ignoreliste mehr gibts dazu nicht zu sagen,das Off-Topic kannst Dir sparen.

FalkeFoen

Deinen Mod.-spruch kannst du in einem anderen Forum los lassen.😁😁😁

Kurt hat nur deinen Ton bemängelt. Nicht mehr und nicht weniger!

BTT

@ TE

Hast du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wenn du den 2,2er einbaust, ob du auch die EURO 3 bekommst und demzufolge auch die Plakette? Um das zu bekommen müßte doch dann der andere Motor eingetragen werden, oder seh ich da jetzt was falsch? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen