Motorwartung erforderlich ... oder doch nicht ... oder wie jetzt?

Volvo V70 2 (S)

´Nabend Elchfreunde!
Unser V70 II
(D5 mit 163 PS von 2002, ungechipt und etwa 211tsnd km Laufleistung)
hat am Freitag ein seltsames Mitteilungsbedürfnis gehabt.
Nach etwa 200 km Autobahn mit etwa 140-150 km/h und nur beim Überholen mal den Fuss im 5. Gang durchgetreten zum Beschleunigen, musste ich einige Kilometer mit 60-80km/h durch eine Baustelle zuckeln. Draussen waren etwa 20 Grad und es war trocken.
An der Baustellenausfahrt also rüber auf die linke Spur und im 5. Gang Fuss Richtung Bodenblech.
Kaum Leistung, Meldung im Display: "Motorwartung erforderlich!"
Ok, also erstmal zusehen, dass man nach rechts rüber kommt.
Vollgas im 5. Gang : 100KM/h!
Musste notgedrungen etwa 2-3 Minuten den Fuss auf Vollgas stehen lassen, da ich sonst nicht auf die rechte Spur gekommen wäre und die Leute hinter mir schon einen Hals bekamen.
Dann also auf die rechte Spur ... und plötzlich fängt der Elch an zu gallopieren wie blöde.
Volle Leistung da, Meldung im Display weg!

Etwa 100 KM weiter das selbe Szenario, wieder Baustelle, wieder 60-80 Km/h über etwa 4-5 Kilometer ... wieder Baustellenausfahrt, wieder beschleunigt - diesmal aber auf der rechten Spur- wieder akkuter Leistungsabfall, wieder Meldung im Display. Natürlich weder Haltebucht noch Parkplatz oder Ausfahrt in Sicht. Mit knapp 80 einige Kilometer gefahren, aber diesmal nicht mit Vollgas.
Nachdem ein "freundlicher" LKW-Fahrer mit mir über seine Lichthupe Kontakt aufnahm also wieder Vollgas - gute 100km/h. Nach ca. 2Km wieder urplötzlich volle Leistung da, Meldung im Display wieder weg.

Heute 500km Rückweg, ohne jegliches Problem. "Es gibt keine Mitteilung ..."

Sooo - und jetzt kommen die Experten hier in´s Spiel!
Ich vermute ein durch Stadtverkehr versifftes AGR als Übeltäter, was meinen die Profis unter Euch dazu?
Auch wüsste ich gerne, ob der Fehler im Steuergerät abgelegt wurde, wenn die Meldung quasi selbsttätig gelöscht wurde.

Wer weiss dazu etwas, wer hat evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also ich weis, dass der Fehler gespeichert wurde. Es ist auch völlig wurscht, wie weit und wie lange Du seit dem Fehler gefahren bist. Der bleibt im Speicher, bis er gelöscht wurde.
Bei mir stand drin, das vor ca. nem dreiviertel Jahr mal eine hintere Türe nicht ordnungsgemäß verriegelt hatte 😉 Einmal und nicht wieder.
Außerdem werden sog. Freeze-Frames abgelegt, d.h. da stehen dann alle relevanten Dinge zu den Bedingungen des Fehlers (Drehzahl, Geschwindigkeit, Temperaturen, etc.).

Und ja, Du solltest ein Vida/Dice kaufen 😎

40 weitere Antworten
40 Antworten

ein wenig OT
noch schlimmer wars mit seinem sohn ferdinand dem gütigen, den der volksmund ob seiner geisteskräfte
gütinand den fertigen benamste ;-)
oh himmel die habsburger ....

Moin.

Und??? Ich habe den gleichen Fehlercode und auch gleiche Symptome bei meinem D5 mit 235.000km. Wäre sehr an deine Lösung interessiert. Ich habe grad einen gebrauchten Turbo erstanden, den ich aber zurückgeben kann.

Gruß Maik

Es gibt noch gar keinen Fehlercode, der TE war noch nicht zum Auslesen 😉

Moin.

Stimmt, jemand anderes hat den gepostet...den ich allerdings habe: ECM-6805 Ladedrucksteuerung - Flussmengenfehler

Gruß Maik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rille2


Es gibt noch gar keinen Fehlercode, der TE war noch nicht zum Auslesen 😉
Du musst mal etwas GENAUER lesen Kollege!😉

Dann wäre Dir nicht entgangen, dass der V70 seit gestern beim 🙂 steht, der Speicher ausgelesen wurde, ich den Ausdruck aber erst heute nachmittag bekomme, da der Wagen beim 🙂 stehen bleiben musste, weil festgestellt wurde, dass sich ein Handbremsbelag gelöst hat und ich keine Zeit habe, die Reparatur vor dem WE noch selber durchzuführen!

Also, hier in KURZFASSUNG für alle diejenigen, die Texte nicht durchlesen, sondern nur grob überfliegen:
SPEICHER WURDE AUSGELESEN;
FEHLERCODES BEKOMME ICH HEUTE AB 16:00 UHR ;
ICH POSTE DIESE DANN HIER AM ABEND!

Guckst Du HIER:

Zitat:

Original geschrieben von KJ121


Denn will ich mal eben einen Zwischenbericht abgeben:

War eben doch beim hiesigen 🙂 zum Fehlerspeicherauslesen.
Lt. Werkstattmeister deutet der Fehler auf die Verstellung der Schaufeln des Turbos hin.
Würde auch zu dem plötzlichen Autauchen und Verschwinden passen.
Ursache hierfür wäre wohl die sonst eher zurückhaltende Fahrweise.
Soll auch nichts Schlimmes sein und könnte schonmal vorkommen, es bestände kein Handlungsbedarf. Den Ausdruck vom Auslesen mit der Fehlernummer bekomme ich morgen Nachmittag,
denn leider musste der D5 beim 🙂 stehen bleiben.
...

Fehlernummer(n) vom Auslesen kritzel ich dann mal morgen gegen Abend hier rein, dann kann viell. der ein oder andere Profi unter Euch noch was dazu schreiben.

Nun, dann gebe ich mal eben den Fehlercode hier bekannt:
ECM-6805 Ladedrucksteuerung - Flussmengenfehler

Wie bereits geschrieben soll / kann das das Resultat einer eher verhaltenen Fahrweise sein.
Da sich das von selbst wieder erledigt hat und die letzten nun 750 Kilometer nicht wieder auftrat, bestehe kein Handlungsbedarf z. Zt.
Man könnte nun dies´, oder jenes wechseln, viell. das Turboventil ... aber man muss nicht!
Regelmässig mal etwas den Hahn aufreissen im 5. Gang auf der Autobahn soll vorbeugend wirken.

EDIT:
Bei der anschliessenden Probefahrt auf der Schnellstrasse hatte ich aber das Gefühl, dass der D5 ab 160 bis etwa 200km/h etwas zäher beschleunigte als sonst. Könnte aber auch Einbildung sein.
Voll ausfahren ging leider nicht, wurde zu kabbelig der Verkehr.
Von Null bis 160 geht das Ding jedenfalls wie die Sau, wenn man es drauf anlegt.
Ist sonst nicht meine Art, aber ich wollt´s ja wissen, ob alles ok ist und der Fehler evtl. nochmal auftritt.
Ist er aber nicht! *klopf-auf-Holz😁

ausglühen härtet ;-)

Ja ja .. das härtet ... aber es gibt einen Punkt, ab da wird´s zu hart und damit spröde bis brüchig!😁

ist ja schon ein älterer herr dein elch, da darf man schon ein wenig eigensinn entwickeln.

😁 Es soll ja auch Dinge geben, die mit dem Alter ihren ganz eigenen, besonderen Charme entwickeln ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen