Motorwarnleuchte beim MX-5 NB-FL leuchtet

Mazda MX-5 1 (NA)

Nachdem unser Familien-Mondeo gestern einen Defekt hatte, ist nun der MX-5 meines Bruders dran 🙁

Seit dem Volltanken heute morgen leuchtet die Motorwarnleuchte (kein Blinken!) und geht nicht mehr aus. Er läuft aber ohne Probleme: kein Leistungsverlust, keine Vibrationen o.ä. !
Habe hier schon mal ein bisschen gestöbert. Es waren Sachen dabei wie:
- Tankdeckel nicht richtig verschlossen (schliesse ich aus)
- Nockenwellensensor defekt
- Zündspule defekt
- Lambdasonde defekt
- Lichtmaschine defekt oder Batterie leer
- Falscher Alarm: nach Löschen des Fehlerspeichers bleibt die Warnlampe wieder aus.

Also bei den ersten 4 Defekten sollte doch die Leistung stark eingeschränkt sein und sich Vibrationen o.ä. bemerkbar machen, oder ?
Der falsche Alarm wäre ein angenehmer Fehler 😉 , aber irgendwie glaube ich da nicht dran.
Die Batterie ? Hmm, ist noch die erste, aber er springt ja einwandfrei an. Und die Batteriewarnleuchte ist aus... Schliesse daher die LiMa auch aus.

Der Wagen kann frühestens erst morgen ausgelesen werden.
Es ist ein NB-FL Bj. 2002 mit knapp 95.000 km.

Wer hat so etwas schon mal gehabt ?

Danke 🙂 und schöne Grüße
Werner

20 Antworten

Und die Motorwarnleuchte war vorher aus?
Hast Du die Kontakte geprüft?

Evtl. hat die neue Sonde ja einen Defekt. Ist im Forum von www.mx-5.de schon öfter vorgekommen !!
Also im Zweifel tauschen lassen.

Gruß
Werner

Hast Du die Kontakte verlötet oder gecrimpt?
Löten bringt nämlich Probleme mit sich!

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe



Zitat:

Original geschrieben von lumoni


Hi. Habe mir auch eine vordere Lambdasonde von UNI FIT in meinem
MX 5 FL mit der Bezeichnung OX 104-B eingebaut. Habe aber Probleme mit der Leerlauf Drehzahl sie geht erst auf 1500 Umdrehungen und nach 5 bis 10 Sekunden auf 800 Umdrehungen.
Habe bei der Verkabelung
FAHRZEUG SONDE
2X Schwarz an Weiß
Blau an Grau
Weiß an Schwarz
angeschlossen .
Ist es bei Dir auch so.

Mfg. Ludwig

Nein, da hast Du zwei Verbindungen falsch angeschlossen. Richtig ist:
ORIGINAL / UNI-FIT:
blau / schwarz
weiß / grau
schwarz / weiß
schwarz / weiß

Gruß
Werner

Hallo Werner, vielen Dank für deinen sehr ausführlichen Bericht über dein Problem mit der Lamdasonde. Es scheint ein häufig auftredendes MX5 Problem zu sein. Da ich die gleichen Symtome an meinen MX5 NB FL hatte, habe ich mir bei Uni-Fit eine Lamdasonde bestellt. Gestern habe ich sie nach deinem Farbcode eingebaut. Die Motorwarnleuchte bleibt aus und der MX läuft wieder super. Ich habe durch deinen Bericht sehr viel Geld gespart.
Vielen Dank und viele Grüße
Wolfgang

Ähnliche Themen

@Wolfgang: wenn Du mal genau schaust, siehst Du, dass die letzten Beiträge in diesem Thread hier über fünf Jahre alt sind. Und das Profil von Werner verrät, dass er zuletzt vor fast zwei Jahren hier überhaupt ins Forum rein geschaut hat 🙂

Habe damals eine Orginale Sonde eingebaut. Bei il motorsport stimmte auch der Preiß, und man hat dann auch keine Probleme mit der Abgaßuntersuchung.
Manche Teile sollte man Orginal nehmen auch wenn sie Teurer sind.

Gruß Ludwig

Deine Antwort
Ähnliche Themen