Motorwäsche!!!

Honda S 2000 AP1

Hallo,

da ich auf meinen CTR ja auch im Winter nicht verzichten kann, möchte ich nun wissen, ob man ohne Probleme eine Motorwäsche im Frühjahr machen kann, um die Salzpartikel zu entfernen.

Habe schon einmal gehört, dass manche danach Probleme hatten!

34 Antworten

Genau so ist es. Mein Wagen war noch nie in der Waschanlage und wird normalerweise jede Woche per Hand gewaschen, außer natürlich bei diesen Temperaturen! 😉

ich gehöre etz nicht zu den CTR-fahrern aber ne frage zum waschen:
i
ch selber wasche mein baby auch 1mal/woche aber NUR mit klarem wasser! ohne putzmittel...

des hat mir mei opa vererbt, der mir immer gesagt hat dass des waschen(vor allem so oft) mit waschmitteln längerfristig den lack beschädigt, bzw. matt werden lässt! (selber seit 12 jahren Honda-fahrer *gg*)

stimmt das so?!

OK, ohne mittel gehts auch sehr gut,...

vor 10 Jahren hatten wir keine Acryllacke auf Wasserbasis und vor 10 Jahren gab es evtl. auch noch andere Reinigungssubstanzen.

Generell sorgt ein Zusatz für geringe Oberflächenspannung, somit höhere Reinigungswirkung.

Ein gereinigter Lack, ist wenn versiegelt (Wachs / Politur) auch besser gegen eindringenden Schmutz geschützt. Ein offenporiger Lack ist wäre da völlig ungeschützt und nicht korrekt entfernter Dreck gräbt sich langsam in die Oberfläche ein.

Also waschen mit wenbig aber genug Zusatz ist schon wichtig!

also die oberflächenversiegelung mach ich auch 2-3 mal im Jahr... des is klar... aber mei auto is a scho über 8 Jahre alt...*gg*

...ja und? Auch Du wirst Acryllack haben 😉
Frage beantwortet? Ist doch s-egal ob alter Lack oder Neuer, es geht halt um Schmutzentfernung und Oberflächenversiegelung.
Wasser ohne Spüli ist schlecht...wasch doch mal Deine Socken mit klarem Wasser...aber solangen, bis sie nicht mehr riechen 😁
Da musst Du schon ordentlich Rubbeln....ich denke so ist das mit klarem Wasser auch.

Wasch Dein Auto doch ohne Wasser...gibt spezielle Trockentücher 😉

Hi Leute,

nachdem der Winter ja anscheinend vorbei ist und er hoffentlich vor Ende 2004 auch nicht mehr zurückkommt, hab ich gestern dem CTR eine Generalwäsche spendiert mit allem drum und dran.
Als ich dann den Motorraum geöffnet hab, wurde mir fast schlecht (scheiss Salz-Dreck-Gemisch der letzten Tage)
Hab dann versucht, mit feuchtem Lappen und Co. sauber zu machen, ging einigermassen, aber überall kommt man nicht hin. Ausserdem wird der Ventildeckel nur mit Wasser nicht richtig sauber.
Was kann man denn noch so verwenden, gibt es irgendein Mittel, dass man im Motorraum bedenkenlos verwenden kann? Wie siehts aus mit WD40? Danke für Tips 🙂

Hi.
also ehrlichgesagt würd ich mir, wenns bei dir so übel aussieht ne motorwäsche empfehlen...jedoch würd ich sie machen lassen.Frag mal bei deinem Honda Händler nach.

Das wollte ich sowieso machen. Es geht mir aber auch drum zu wissen, was man so zu Hause am besten verwendet. Viell. haben ja einige schon was ausprobiert oder Erfahrung mit diversen Mitteln.

Also partiell verwende ich gerne ganz normalen Kaltreiniger, der löst jeglichen Dreck und lässt sich mit Wasser gut abspülen. (Giesskanne / warmes Wasser)
Sehr gut sind auch sogenannte Maschinenreiniger aus dem Industriebereich (für Drehbänke, Fräsen, Bohrmaschinen usw.)!!

Nur solltest Du sowas generell nur bei einer Waschanlage machen, wo Du die Genehmigung des Betreibers hast! Sonst kann es teuer werden 🙁
Ein Ölabscheider ist da minimum, einige regenerieren jedoch Ihr Altwasser selber und genau hier könnten sollche Reiniger die Anlage zum Kippen bringen. (Selbstwaschkabinen usw.)
Zuhause (wegen Öl) nie selber machen....

@Rozis
Entweder gibt es verschiedene Kaltreiniger oder aber du benutzt den gleichen, den es bei uns auch gibt und der ist doch schon ziemlich Agressiv und ich würde ihn nicht empfehlen.

Du Floh, das ist einer aus dem Supermarktregal, "CARAMBA KALTREINIGER"

Ich finde den nicht gerade aggressiv.

Für die nicht so verschmutzten Teile wie Lack u. Kunststoff reicht sowieso normales Autoshampoo!
An den Motorblockteilen ist Kaltreiniger kein Problem.

@Rotzis 😉
Dann hab ich dich falsch verstanden, ich dachte du benutzt Kaltreiniger zur Fahrzeugwäsche. Zur Motorwäsche benutz ich auch Kaltreiniger, bloss für den Lack ist es nicht gut, da ist Shampoo besser.

Ich lasse an mein Auto übrigens auch keine Waschanlage, habe ich schon bei meinen Autos davor so gemacht.

Lookst Du Treadtitel "MOTORWÄÄÄSCHE" 😁....und für die Aussenwäsche würde ich sowas nie nehmen, wozu gibt es Scheuerpulver 😉

...🙂 ...passt graaad !
http://www.simworld-club.de/Smilies-2/Unsortiert/fettnapf.gif

@Rozis
Ja, ja, Schande über mein Haupt.
Aber falls du deinen Wagen mal richtig schön sauber haben möchtest, ich hab noch 1000er Naßschleifpapier 😉

Deine Antwort