Motorwäsche + Problem

Opel Omega B

Hallo, hatte heute mein OMi von Dreck im Motorraum befreit, sprch mit Hochdruck gereinigt.
Jetzt leuchtet die Motorkontrolleuchte(die mit dem Blitz durchgestrichen). Habe Automatik und dabei folgendes problem.
Sobald ich beschleunige und die Automatik hochschalten will(würde), hört es sich an, als ob der nur auf 2 oder 3 Töpfe läuft und hat keine Leistung mehr im oberen Drehzalbereich....
Die Automatik schaltet nicht hoch, erst dann, wenn ich den Fuß etwas vom Gas nehme. Motorleuchte leuchtet immer !!!

Irgendwo Wasser reingekommen, Erfahrungen, Abhilfe ????

Danke im voraus
Evtl. beim FOH Fehlerspeicher auslesen und Viiiiel Geld bezahlen ???

26 Antworten

Was ganz Super wäre zu wissen....... Bj...Motor..... 😉 usw

Motorwäsche ist immer sehr sehr schlecht, es geht nichts über Schwamm und Eimer *fg*

**EDIT**

Für den Speicherauslesen zahlt man meist nichts oder höchstens Trinkgeld. Kannst auch selbst machen mit dem Tech-für-arme-Ultraplus (Büroklammer) Anleitung gibt es hier genüge..... Guckst in der Suche

schwamm und eimer.......mmhmhh schon klar

alles für den dackel,alles für den club, unser leben für den omi

du hast die zahnbürste vergessen sonst kommste nicht in die ecken

nee mal ehrlich
ich wasche jeden meiner motoren und hatte bis auf einmal keine probleme (da war ich 19 jahre alt und ahnungslos)
mir ist beim motorwaschen senator A 3,0L die plastikkappe vom mengenteiler weggeflogen und dahinter sitzt die elektik die eine dusche vom dampfstrahler nur schwer verdaut
neu bei opel damals 950+einbau
auf dem schrottplatz 50 euro

das problem bei der motorwäsche ist das wasser in verbindung mit druck

1. mann sollte sich den motor vorher mal anschaun wo liegt denn die elektrik,was ist mit dem zündkerzenkanal kann sich da wasser sammeln das mann später nicht mehr heraus bekommt ohne zu basteln stecker usw.
2. den motor laufenlassen
3.ein guter reiniger vor ort auftragen
4.und jetzt kann mann waschen es versteht sich von selbst (wenn mann vorher mal drüber nachgedacht hat) das mann stecker,zündkerzenkanal,lima also alle sensibelen teile nicht mit dem vollen wasserstrahl abwäscht
den rest kann man nahezu bedenkenlos waschen und mit einem reiniger geht der drech auch schneller ab
mann muss da einfach ein bisschen überlegen und nicht unbedarft draufhalten
5.und wenn mann jetzt noch 20 min spazieren fährt ist der motor auch gleich noch trockengeföhnt :-)))

und mit schwamm und wasser kanste ja wohl vergessen
mann kommt doch nirgens drann
ich habe schon motoren gesehen die wahren rundrum 5mm konserviert (mit ölschlamm und staub )da würde ich dir schon gerne mal zuschaun so mit schwamm und zahnbürste

so jetzt aber jetzt zu deinem problem
FOH ist der letzte punkt als ausweich gibt es uns
ich vermute du hast wasser im zündkerzenkanal was probleme macht schau dort als erstes nach und lege die zündkerzen trocken( wenn da wasser drin ist kann es stunden dauern bis es durch den heißen motor verkocht ist
2. lief der motor bei der wäsche oder war er aus
war der motor kalt oder warmgefahren bei der wäsche

3. bist du danach noch gefahren und wenn wie weit oder lange (zeit)

überprüfe das mal und dann schaun wir weiter
gruß TD

@TD

Ich putz mein Motörli immer mit Schwamm und Eimer 😉 muß sagen es geht sehr gut. (Wenn man es alle Halb Jahr mal macht)

Ich hab meinem x20xev einmal eine Motorwäsche gegönnt

und danach einen Tag lang mit Fön und Kriechöl sämtliche Steckverbindungen bearbeitet bis er wieder lief ...

Ähnliche Themen

Fehler gefunden

Da die MKL dauerhaft leuchtete, bin ich heute früh zum FOH. Er sagte kurz und knapp, Nockenwellensensor, kostet ca. 220,-EUR.
Ich, äh ???

Als, nächste freie Werkstatt angesteuert, Nockenwellensensor stand ca. 0,5 cm das Wasser drin. Mit Preßluft ausgeblasen, gereinigt und 20,-EUR los lief der OMI wieder. Soviel zu den FOHs.

Gruß Frankyboy

Mache keine Motorwäsche mehr.......
Lehrgeld bezahlen reicht........

was für lehrgeld? die 20 euro

die werkstatt bei uns im ort nimmt 50 euro für ne motorwäsche

gruß TD

Also ich hab den Sinn und Zweck einer Motorwäsche noch nie verstanden...
Hab´ ich bei keinem meiner Wagen jemals gemacht.
Wozu auch? Ich will da nich´ von essen. Und sehen tut´s auch keiner.
Läuft er dann besser? Oder was? 😁

Konnte mir aber auch noch nie jemand einen plausiblen Grund nennen...
Da ist doch nicht ohne Grund ein Deckel drauf. 😉

Gruß, D.

Grund

Damit Du denn Sin einer Mororwäsche verstehst, hier nun nur ein möglicher Grund:

starker Ölverlust im Motorbereuch (Turbo schlach, AGR, Ölleitung, Decledichtung etc etc) , durch den Flachriemen wird alles schön verteilt. Nun die Frage bei der nächsten HU, wo kommt das Öl her? Also wie siht man das ganze wenn alles voller Öl ist? Na klar Du hast es erraten.... Motorwäsche!

Mir fallen so pauschal noch zig andere Gründe ein!

Oder hier: Mader legt sich zum verweilen in Deinen Motor rein. Ist schon trocken und ruhig. Dann gehts Du zur Arbeit und startest den Motor. der Mader kommt aus dem engen Moor nicht so schnell raus und wird durch den Flachriemen zerteilt. ( Der macht die engen Windungen nicht mit der mader) So nun liegen im Motorraum hunderte Mader stückchen rum die langsam anfangen zu stinken!

Und was machst Du denn?? Deo? ne Motorwäsche!

wenn du zb. den simmerring am deinem motor rep. oder irgendwelche dichtungen und dir das erstemal dreck auf die dichtflächen kommt weil der ganze motor verknatscht ist
und du die arbeit ein 2. mal machen must
weist du warum mann eine motorwäsche macht
desweiteren werden so undichte stellen am motor gefunden ich könte dir noch 10 gründe aufzählen warum
aber wir reden hier auch von dreckigen motoren und nicht von motoren die keinen ölverlust haben einen trockenen motor brauch mann in der regel nicht zu waschen

gruß TD

he ich habe soeben eine marktlücke entdeckt
zitat: Und was machst Du denn?? Deo? ne Motorwäsche!

ich verkaufe ab sofort 8x4-M O T O R deo
auch erhältlich

axe-diesel

BeBe motordeo für die empfindliche motorhaut

Rexona auspuffdeo

Dusch-Das für den männlichen-motor

Boss motoren deo für den anspuchsvollen ps junky

old-spice für den motor der die freiheit liebt

ab sofort nicht bei douglas erhältlich sondern bei mir!!!!!!!

gruß TD

Zitat:

Original geschrieben von turbodiesel-68


ich verkaufe ab sofort 8x4-M O T O R deo
auch erhältlich
axe-diesel
BeBe motordeo für die empfindliche motorhaut
Rexona auspuffdeo
Dusch-Das für den männlichen-motor
Boss motoren deo für den anspuchsvollen ps junky
old-spice für den motor der die freiheit liebt
ab sofort nicht bei douglas erhältlich sondern bei mir!!!!!!!

Hast du auch Lagerfeld oder Shiseido im Angebot? 😉 😁

Nee, im Ernst: Auch wenn ich immer ältere Wagen gefahren habe, hatte ich noch nie einen so versifften Motor oder starke Öl-Verluste im Motor-Raum.
Deshalb war Motorwäsche nie ein Thema.
Und "vorsorglich" ´ne Wäsche zu machen, kann nicht gut sein.

@Moskito-man
Marder-Gyros im Motor-Raum würd´ ich natürlich auch nich´drin lassen.

(Mein Bruder hat mal auf der Autobahn ´ne Taube mitgenommen...
In der Karre roch´ es danach immer nach Brathähnchen... 😁 )

Gruß, D.

Vermiss hier ein wenig das Thema Motor-Konservierung nach der Wäsche. 😉

Sonst blüht der Motor anschließend ordentlich.

Hab hier letztens noch zwei VW-Motoren gehabt. Die hatten noch nie ne Motorwäsche gesehen und standen in voller Blüte. Da war schon werksmäßig an Konservierung gespart worden. 🙁

Als ich bei meinem Omi die Ölwannendichtungen gewechselt habe war der Motor auch total versüfft.

Hab den Motor dann auch mit Hochdruck gereinigt die Elektronik dabei verschont. Als der dann wieder dicht und trocken war hab ich ihn mit Motorplast versiegelt. Das ist kein Wachs sondern ein Lack, der gegen Wasser immun ist. Hab das Zeug nun erstmals verwendet und bin begeistert.

Zwei Leute meinten schon, ob ich nen neuen Motor drin habe. 🙂
Der glänzt wirklich wie neu. Und schmutzabweisend ist der Lack auch noch.

Mein auch nur: Sauber allein reicht nicht.

Gruß Axcell

wenn ich einen neuen motor baue dann wird der richtig lackiert
das sieht dann geil aus

gruß TD

Motorwäsche... *lol*
Wenn ihr sonst nix zu tun habt.....

Die einzigen Gründe wären für mich:
-vor der Rep. eines starken Ölverlustes
-mir hat einer unter die Habe gehäufelt
-mir ist langweilig

Motorplast ist was für den Tacho-Achim um die Ecke. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen