Motorwäsche mit Trockeneis

Mercedes E-Klasse W124

Servus,

selber habe ich in einem Forum davon gelesen und das gleich mal ausprobiert. Da ich aus der Gegend komme, hab ich gestern angerufen und hatte direkt Heute einen Termin zum Trockeneisstrahlen.

Ich kann nur sagen, dass ich absolut begeistert bin! Die Beispielbilder im Netz sind absolut wahr!!! Sehr netter Typ und ein super Preis. 60 Euro habe ich bezahlt und vom Ergebnis könnt ihr euch selber überzeugen. Hatte vorher eine undichte Ventildeckeldichtung.

Der gute Mann sitzt in Mannheim! http://www.clean-strahlen.de/
Wer also aus der Gegend ist. Obendrein hat er noch ein schönen 123iger als Coupe BJ 80 ... super Zustand - steht zum Verkauf für 9.

10
20
30
+1
23 Antworten

hab dir bei uns da grad was zu geschrieben......

gelogen, alles gelogen!
und die farbe hats dir auch noch gerissen.
außerdem haste jetzt bestimmt auch elektro probleme!
dafür 60 !! euro??

nene, im ernst. habe auch schon einen termin zum tes. werde aber auch noch teile vom innenraum machen lassen. der preis bei mir steht bei ca. 130 euro, komplett.

deine bilder ermutigen mich nur noch mehr.

wenns denn mal soweit ist, werde ich auch mal ein bildchen posten.

Hallo und guten Tag,
was mich interessieren würde:
Muss man eigentlich nach einer Trockeneisreinigung im Motorraum das Auto waschen, weil "Brocken" (Schmutz) aus dem Motorraum z.B. auf die Kotflügel fliegen? Oder bleibt das alles sauber?

Freundliche Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von R.stilzchen


Muss man eigentlich nach einer Trockeneisreinigung im Motorraum das Auto waschen, weil "Brocken" (Schmutz) aus dem Motorraum z.B. auf die Kotflügel fliegen? Oder bleibt das alles sauber?

Freundliche Grüsse

Hallo,

ja das kann schon sein. Denn der Schmutz und die Ablagerungen werden durch das Trockeneis weggesprengt. Der Staub sich durchaus auf dem Fahrzeuglack niederlegen.

Ich kenn diese Sache schon seit Jahren. Ich komm aus der Gasbranche, und da hat man schon vor Ewigkeiten mit Trockeneis rumexperimentiert. Hab mit so einer der frühen Generationen schon testweise gearbeitet. Da ging es darum alte Aufkleber von Gasflaschen zu entfernen ohne den Lack zu beschädigen.
Leider mit bescheidenem Ergebnis. Es war billiger den Aufkleber von Hand zu entfernen. Und gestaubt hat es auch.

Aber mit Trockeneis lässt sich ein Motor hervorragend reinigen. Da Trockeneis keine Feuchtigkeit bildet ist es m. E. schneller und unschädlicher als eine Reinigung mit Wasserstrahl.

Grüsse aus Stuttgart

Ähnliche Themen

@TE
schick. ist da auch der Motor von unten dabei oder nur von oben der Sichtbereich?

@3lc
möchtest Du Deine Antwort vielleicht verlinken?

Gruß
Bambihunter

dürfte mittlerweile jeder wissen wo das ist oder...??

nein! ich weiß es nicht.
warum machste das so spannend? liebste krimis? 😁

ich betreibe das forum mb-freunde

Zitat:

Original geschrieben von refromresk



Ich kann nur sagen, dass ich absolut begeistert bin! Die Beispielbilder im Netz sind absolut wahr!!! Sehr netter Typ und ein super Preis. 60 Euro habe ich bezahlt und vom Ergebnis könnt ihr euch selber überzeugen. Hatte vorher eine undichte Ventildeckeldichtung.

die Bilder sind aber noch ohne die Reinigung? Ich meine, der Motor ist hier noch ungereinigt.

Viele Grüße, Andreas

@refromresk, sehe grad dass du ne Venturi drinne hast.

bist zufrieden?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock


die Bilder sind aber noch ohne die Reinigung? Ich meine, der Motor ist hier noch ungereinigt.

Die Bilder sind groß, du musst runterscrollen 😉

Das Vorschaubild ist nicht das ganze Bild.

Zitat:

Original geschrieben von iV@n



Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock


die Bilder sind aber noch ohne die Reinigung? Ich meine, der Motor ist hier noch ungereinigt.
Die Bilder sind groß, du musst runterscrollen 😉

Das Vorschaubild ist nicht das ganze Bild.

DANKE, auf die Idee mit den Scrollen hätte ich auch selber kommen können. 😁

Viele Grüße, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880


@refromresk, sehe grad dass du ne Venturi drinne hast.

bist zufrieden?

Gruß

Hab den Wagen erst seit kurzem und im Moment läuft die Gasanlage nicht (Druckminderer friert immer ein und in der Stadt geht sie bei niedriger Drehzahl immer aus)

Prinzipiell (ist eine Landi Renzo) sind die wunderbar - hab ja auch eine SMITS in meinem Pickup. Richtig eingestellt sind die super.

Geht er bei niedriger Drehzahl im Stand aus? Oder wenn du auf ne Ampel zufährst?
Was für ne Landi Renzo isses denn?

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen