Motorvorwärmung nachrüsten, original Volvo oder Waeco/Defa?

Volvo XC60 D

Hallo,

statt einer deutlich teurerer (aber natürlich auch überall funktionierenden) Standheizung überlege ich mir gerade
eine Motorvorwärmung per Steckdose nachzurüsten. Klar, ist billiger, funktioniert halt leider auch nur in Reichweite einer Steckdose...
Da gibts ja eine von Volvo http://vccs.volvocars.se/.../default.htm mit Aussensteckdose, dem Tauchsieder und der Innenraumsteckdose für einen Heizlüfter.
Soll ca. 350€ kosten, meinte mein 🙂 .
Von Defa, Vertrieb Waeco, gibts ein ähnliches System (http://www.waeco.com/de/4194.php ).

Wie sind denn die Erfahrungen mit so einem System? Vom Prinpip her sind beide gleich oder gibts doch Unterschiede?

15 Antworten

Hat denn jetzt hier jemand Erfahrung damit gemacht ihn selber einzubauen??
Für mich sieht es eher so aus als würde ein Tauchsieder in den Kühlerkreislauf dazwischen gebaut...
Will das bei meinem XC 70 nun einbauen und nicht warten bis ich im Januar wieder nach Schweden fahre.
Beim alten V70 TDI war das nicht schwer nur musste man auch auf die darauffolgende Dichtigkeit achten😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen