Motorvarianten 3 Liter Diesel / Tuning?

BMW 5er G31

Hallo

mal eine Frage an die Motorexperten.

Ich habe einen 530dx Lci aus 2021. mit 286 PS plus Elektro. Der 540 hatte damals mehr Leistung

Irgendwie wurde der gleiche Motor später als 540dx bezeichnet. Leistung 286 PS. Mehrleistung gibt es nicht mehr.

Aber zur eigentlichen Frage:

Hat der 3 Liter Diesel über dem 286 PS andere Pleuel und Kolben verbaut oder ist die Mehrleistung beim alten 540dx nur durch die anderen Turbos gegeben. Bei mir sind es wohl 1 VTG 1 Normaler, beim 540dx LCI 2 VTG.

Andersrum hält der Motor des 286 PS eine moderate Kennfeldoptimierung problemlos aus? 350 PS 750 Nm wären nett.

Danke

6 Antworten

Schaue dir mal auf Youtube den Kanal H2motors an, die haben zu dem Motor in den verschiedenen Ausbaustufen ein tolles Video gemacht...

Kenne ich. Ist aber doch eher der n57.

Ich kann da nichts direkt dazu sagen, merke aber trotzdem 2 Punkte an:

a) Hat der 530d LCI nicht auch 2 Turbolader?

b) Beim Vorgänger gab es als Leistungssteigerung das MPPK, welches auch einen größeren Ladeluftkühler beinhaltete, dieser Punkt sollte also ggf. auch mitgeprüft werden.

hat das jemand bezweifelt?
llk braucht man in dem Bereich noch nicht.

Ähnliche Themen

Ich meinte, ob er nicht 2 VTG-Turbolader hat, aber das beruhte wohl auf einer Fehlinformation im Internet...

Ich habe interessehalber mal versucht, via Leebmann24 mal zu recherchieren, welche Unterschiede es zwischen dem G30 530d LCI und G30 540d LCI Motor gibt und es gibt Unterschiede bei den Turboladern und dem Ladeluftkühler, die Kurbelwelle scheint die gleiche zu sein. der 530d hat aber auch 2 verschiedene Motoren, insofern muss man da mit den FIN genauer prüfen (wobei die sich bzgl. Kurbelwelle wohl nicht unterscheiden).

Man kann natürlich auch ohne den LLK auszutauschen solche Leistungen erreichen, aber ohne Austausch wird natürlich die Motortemperatur höher sein und der Wirkungsgrad geringer. Das umso mehr, je höher die Lufttemperatur ist.

Der 540 hatte zwei vtg

der 530 einen festen und einen vtg.
bei dieseln ist das glaube ich etwas anders mit dem llk. Zumal die Motoren wohl schon ausreichende Teile verbaut haben. Immer moderate Leistungssteigerung vorausgesetzt. Es geht mir auch nicht um Dauerleistung oder vmax. Der Durchzug 100-200 ist beim 530dx natürlich auch wegen dem schweren xdrive nicht so toll wie beim Beziner ohne x. Da darf es etwas mehr sein, ohne etwas kaputt zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen