Motorunterschiede?

Opel Vectra C

Hi Leute,

Wie bereits viele wissen hat ja das Faceliftmodell vom Vectra C mit der 1.8 Ltr. Maschine 140ps. Der Alte 1.8er hat allerdings nur 122ps. Wie kann das?... Was haben die mit dem Motor gemacht? Ist das der gleiche Motor nur mit anderem Chip? ... oder wie soll das Funktionieren? Irgendwo muss die Leistung ja herkommen?!?! ... Oder am Steuergerät? ...

Kann man das zum Beispiel bei mir ändern durch ne andere Motorsoftware?

Danke

gruß M!CHA

39 Antworten

erinnert mich irgendwie an die 200PS im 2,2direct diskussion.

oh mann, ich hol schon mal die Förmchen.

Wo wir schonmal hier sind, 🙂

Hat der 3,2 auch schon eine Nockenwellenverstellung, oder wie habe ich das jetzt verstanden? Oder war das nur auf das Saugrohr bezogen? Kannm mir das grad irgentwie nicht vorstellen mit der NW Verstellung, da die Entwicklung des Agregates schon einige Zeit zurückliegt!

Also da muss ich euch allen recht geben! Soviel kann man beim Benziner nicht mit anderer Software rausholen. Da würde ich sagen, das man mit 4-5 PS an der Grenze ist! Dann muss aber auch alles passen! Da würde sich der Aufwand nicht lohnen!

Sodenn!

Der 3.2l V6 hat leider keine Nockenwellenverstellung, sondern "nur" ein Schaltsaugrohr.

Gruß
Achim

3,2er hat noch mW eine "normale" der kommentar war auf das Schaltsaugrohr bezogen.

So viel ich weiß dürfte die variable Nockenwellensteuerung bei Opel in diesem Fahrzeug seine Premiere haben. Mit die ersten waren glaub ich Honda (VTEC). BMW setzt sie auch schon seit Jahren ein.

Zitat:

Original geschrieben von torjan


So viel ich weiß dürfte die variable Nockenwellensteuerung bei Opel in diesem Fahrzeug seine Premiere haben. Mit die ersten waren glaub ich Honda (VTEC). BMW setzt sie auch schon seit Jahren ein.

Da bringen sie schon so etwas Tolles ....... und keiner hat's richtig bemerkt 🙁

Der Motor läuft in einem neuen Zafira von einem Kumpel von mir ....... habe sonst kein Benzin sondern Diesel im Blut , aber der Motor hat mich doch begeistert . 🙂

mfg

Omega-OPA

Muss man sich denn immer gleich so zanken?

Zitat:

Original geschrieben von Phatox


Muss man sich denn immer gleich so zanken?

Wissensstand abgleichen ist doch kein Zanken !!

Kopfnicken und zu allem JA und AMEN sagen ............ das war allerdings noch nie mein Ding 😁

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Wie es in Deiner Fachwerkstatt abgeht möchte ich gar nicht wissen !!
Da reichen mir Deine Fachkommentare ohne Fachwissen vollkommen . 😁

Ich gebe Dir recht, aber das da oben hat doch nicht wirklich etwas mit Abgleichen von Wissen zu tun....

Mag sein, dass das Unsinn war, was Ice2Pac geschrieben hat, aber das kann man doch auch anders sagen....

N’Abend

Egal wie man es nennt, unterhaltsam ist es für den geneigten Leser auf jeden Fall. 🙂

Robert

Zitat:

Original geschrieben von robertgausw


N’Abend

Egal wie man es nennt, unterhaltsam ist es für den geneigten Leser auf jeden Fall. 🙂

Robert

das hätt ich nicht besser sagen können.... 😉 verfolge es schon ne geraume zeit 🙂

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/steuerzeiten.htm

Markteinführung war übrigens meines Wissens bei Rover in den 80igern. BMW und Honda haben dann relativ schnell nachgezogen - bei GM hat das ein wenig länger gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von ultra$oni(


das hätt ich nicht besser sagen können.... 😉 verfolge es schon ne geraume zeit 🙂

spanner :P

Zitat:

Original geschrieben von torjan


spanner :P

spamer 😁😁😁😁

Hallo

Ist es möglich?? 1.8 , 122HP zu ein mit 140HP zu Machen?? ;O)
Mfg
H8722

Zitat:

Original geschrieben von h8722


Hallo

Ist es möglich?? 1.8 , 122HP zu ein mit 140HP zu Machen?? ;O)
Mfg
H8722

klar, entweder motortausch oder autotausch 😉 😁

Deine Antwort