Motorumbau x14xe (unbekanter Stecker)
Hallo Leute
Wie einige vielleicht mitbekommen haben, baue ich gerade von c14nz auf x14xe um. Ich habe soweit den Motor drinne und alles angeschlossen. Nur ein Stecker der vom Motorkabelbaum aus zum Motorraum geht bringt mich aus dem Konzept. Am Motorkabelbaum, ist so ein 4 eckiger 6 Poliger Stecker. Von meinem Innenraumkabelbaum aus geht aber einer 3 poliger oval förmiger Stecker zum Motorraum. Mein Mechaniker meint das es (Lichtmaschine/Anlasser und Masse) ist. Ich hab den x14xe samt Getriebe eingebaut. An dem Getriebe war der elektrische Geber montiert und ich habe halt noch ne Welle. Könnte es jetzt seien, dass die anderen 3 (Pole) irgendetwas mit dem Tacho zu tun haben könnten??
33 Antworten
ich glaube der klopfsensor stecker gehört zum motor kabelbaum,und nicht von der linken seite aus komment.
der 3pol stecker kommt von links soweit ich das mitbekommen habe.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
ich glaube der klopfsensor stecker gehört zum motor kabelbaum,und nicht von der linken seite aus komment.
der 3pol stecker kommt von links soweit ich das mitbekommen habe.
ok, hatte ja gesagt das ich mir nicht sicher war welchen er nun meint, nach den 2 neuen Bildern sieht man ja jetzt wo die Einbaulage ist in etwa.
Gehe heut abend nochmal schauen bei meinem und mach Foto aus dem Bereich.
Könnte auch sein das dieser Stecker nur beim "alten" Motor verwendet wurde!?
naja wäre leichter zu wissen was das für eine karosserie ist,oder besser noch wo am alten motor das kabel drauf war.
Also erstmal vielen Dank für eure Bemühungen Jungs.
Also es ist Corsa b joy von Baujahr 1993. Der alte Motor war ein c14nz. Also zur Austattung: ZV und Servo mehr nicht!
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich habe die lösung,und weiss ganz genau was da nicht passt bei dir.
also erst mal muss ich dir sagen das du evtl. den schön eingebauten motor nochmal raus nehmen musst,oder du brauchst einen der gut fummeln kann,sonst wird das nichts.
also zu sache.
das kabel was du am motor hast muss mit dem innenraum verbunden werden,und der drei pol stecker ist die verbindung,so,wie du schon gemert hast passt das nicht,ja ich weiss sehr schlau von mit.
so,also am motor gibt es 2 kabelbäume,der eine ist der für die steuerung,also im grunde 3 bäume,der eine ist für die enspritzdüsen,der andere eben für den rest,wie die sensoren und fühler usw. und beide werden zusammen gemacht und sind am steuergerät angeschlossen,da ist noch so ein kleiner mehrpolstecker der mir den inneraum verbunden ist,der müsste normal bei allen gleich sein,so jetzt kommt dein problem,der andere kabelbaum ist für den anlasser lichtmaschine usw,der ist unabhänig vom den der ans steuergerät geht.
du musst dn 2 ten kabelbaum von deinem altem motor abbauen und an dem neuen motor abringen,das passt schon.
dann hast du die richtigen stecker die aufeinander passen,und du kannst starten.
Gruß,Heiko
ach eins nocht,ich habe das am we bei mir gemacht,ich hatte das selbe wie du,nur anders rum.
wenn du den kabelbaum nicht hast,ich habe den den du brauchst.
Gruß,Heiko
Das problem ist schon gelöst Jungs.
An dem 3 Poligen Stecker der vom Innenraum kam und an dem 6 Poligen Stecker waren die Farben gleich. Lichtmaschine, Anlasser und Schalter vom Öldruckgeber. Die anderen 3 Kabel die vom Motor kommen liegen tot rum. Dies könnten evt Abs, Klima oder vielleicht auch Kabel vom elektrischen Tacho seien.
Also habe ich einfach die 3 identischen Kabel miteinander verlötet.
ahja,
also das geht,aber ich muss dir sagen das ich eben die 6 pol verbindung habe und kein klima und abs drinne verbaut ist,da musst du mal schauen ob auch die lichtmaschine läd am ende,also ich habe den umgebaut das ging ganz gut.
naja egal,wenn es geht bei dir.
was macht die wegfahrsperre,hast du das schon gelöst?
worauf du achten musst sind die bremsen und den stabi umzubauen,das macht echt viel aus,ich habe ja auf x16xe aufgerüstet,der tüv mensch wollte nen tacho bis 220 die großen bremsen,die 236x20 x14xe waren dem zu klein,ich musste 256x20 rein bauen und den stabi,der war zu dünn,das mit dem stabi macht echt viel aus,der wagen fährt ganz anders.
Bremsen und Stabis sind drinne. Der ganze Umbau ist fertig aus diese sch***ß WFS.
Danke nochmal für eure Hilfe Jungs!!!
also läuft den wagen?
schon mal gefahren damit?
ich finde der x14xe läuft schon ganz gut,der unterschied ist nicht all zu groß vom x14xe zum x16xe,ich hatte mir ein bischen mehr erhofft.
mmmmmh,
das ist doof,ich habe gelesen welch neue probleme du hast,aber da kann ich dir leider nicht helfen,ich hatte damit auch probleme,abder das war ein bischen anders als bei dir,da ich ja eine habe.
naja meld dich mal wenn du ne lösung dafür hast,das würd mich mal interesieren.
ich denke das wird nicht einfach dem stg zu erzählen das du gar keine wegfahrsperre hast.....da bin ich echt mal gespannt.
Wegfahrsperre
Beim Thema Wegfahrsperre würd ich auch gerne mal wieder mit einsteigen.
Ich weiss dass das Thema nicht ohne ist....
Ich mache wie, weiter vorne schon erwähnt, auch einen Motorumbau auf X16XE. Mein Corsa hatte schon ne Wegfahrsperre. Zum neuen Motor hab ich das Steuergerät und einen Schlüssel. Kann mir jemand sagen, ob ich ihn damit zum laufen krieg, oder brauch ich auch noch die Lesespule vom Zündschloss.
Danke Thomas
hallo,
ich habe das grade eben hinter mich gebracht,also x14xe auf x16xe.
du musst auch die wie du sagst spule vom spender fahrzueg übernehmen,sonst geht nix.
3 sachen,den transpondor vom schlüssel,das ding was ums zündschloss ist und das steuergerät.