Motorumbau X14XE oder X16XE. Spinnt mein TÜVer?
Hallo,
Ich war heute Vormittag beim TÜV da die Nähmaschine meiner Freundin (Corsa B) diesen Monat dran ist.
Daraufhin hab ich ihn gleich mal angesprochen, wie es Abnahmemäßig aussehen würde, wenn ich einen X14XE bzw X16XE Tigra schlachten würde und alles (sprich Bremsen, Motor, Stabis usw) übernehme und abnehmen lasse. Jetzt das komische:
-Er meinte ich bräuchte eine Bescheinigung von Opel das diese Karosse für den Motor geeignet bzw zugelassen ist (Ich sagte ihm das beide Motoren serienmäßig verbaut wurden--Er meinte wird trotzdem benötigt). Hilft da eventuell der Umrüstkatalog weiter?
-Er meinte es ist eine 21 Abnahme....aber eigentlich müsste es doch unter Leistungssteigerung fallen da der Motor Serienmäßig verbaut wurde oder nicht???
-Jetzt das problem welches ich trotz wochenlangem Threads lesen (Wirklich alle Themen dazu) nicht klären konnte--->Abgasnorm
---> Der Corsa hat D4 und der TÜV meinte ein Umschlüsseln auf D3 ist nicht möglich da Verschlechterung der Abgasnorm unzulässig ist. Jedoch habe ich in vielen Threads gelesen, das die zum Erstzulassungsdatum vorgeschriebene Abgasnorm entscheidend ist (EZ des Corsa ist 2/2000 somit eigentlich D3 oder nicht?)
Ich weiß das es ein wirklich ein leidiges Thema ist und einige werden mich jetzt warscheinlich kreuzigen dafür 🙂 aber ich lese mich schon seit 3 Wochen durch sämtliche Threads aber jeder redet anders.
Danke schonmal im vorraus 🙂
37 Antworten
Ich habe auch Bj 2000 und jetzt Euro 2 ,glaub ich ,auf jeden Fall schlechter wie Serie.Allerdings ist mein 2l schon ein paar Jahre verbaut.Musst Du dich ml kundig machen wie das mittlerweile gehandhabt wird.
Mir wollte vor 2 Jahren schon keiner mehr die Abgasnorm zurückdrehen.
Funktionierte, weil der x20xev im Omega nachträglich auch auf D4 umgeschlüsselt werden konnte.
Solche Umbauten sind heute nicht mehr politisch gewollt - Sicherheit über alles, fleißig konsumieren und das alles stets grün lackiert. 😉
Die Geschichte mit der Karosseriefestigkeit ist einfach die nächste Hürde, die oben drauf gelegt wurde.
Die Prüfer haben auch nur ihre Vorgaben von oben. Warum sollen sie sich selbst Probleme schaffen? Immer schön Dienst nach Vorschrift.
Rumfragen. Vielleicht macht's noch einer.
1.4 auf 1.6 ...soll ja Leute geben denen an der Motornummer mal die Flex ausrutscht.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Raba
1.4 auf 1.6 ...soll ja Leute geben denen an der Motornummer mal die Flex ausrutscht.
Nicht und oder.
Von x10.
Also ich kann nur sagen das ich letztes Jahr mein Corsa (X10XE) den c20xe eingetragen habe und habe in meiner Umgebung (NRW) auch keinen gefunden. Bin dann 650km hinter München gefahren, da ging das noch...
Bei mir war aber die umschlüsselung der Abgasnorm das Problem.
Ähnliche Themen
Genau... Es ist ein Nähmaschinenmotor (X10XE)🙂
Soweit ich mich erinnern kann, kann der X16XE doch D4 oder irre ich mich?
Du irrst. D3 ist das maximalste. Argumentieren könnte man - wenn man dir mal wo quer kommt - damit, dass
x10xe ab Werk auch mit d3 ausgeliefert wurde, bevor er umgeschlüsselt werden konnte.
Is doch Mist🙁. Also stimmt die Aussage heute nicht mehr das die zulässige Abgasnorm der EZ des Fahrzeugs ausschlaggebend ist?
Danke an alle🙂
Wir können dir noch ein paarmal hin und her diskutieren.
Ob der Umbau mit oder wegen der Abgasnorm eingetragen wird
oder nicht kann dir nur der Tüv Prüfer sagen der
dir das ganze einträgt oder auch nicht.
Schaut ja dann wirklich so aus als würden die Umbauten in der Zukunft wertsteigerung erfahren. 50% davon überleben eh nur eine Saison und fallen dann auseinander, werden als Bastelbude verkauft, der Tüv setzt ein Ende oder aber dem besitzer wirds zu kostspielig bzw fehlt die zeit den Wagen in Stand zu halten.
Davon kannste stark ausgehen, hab ich ja schon gemerkt als ich meinen geschlachtet habe. Die nackte Karosse mit Eintragung war ratz fatz weg.
Naja die Karosse hat zum Glück bloß 2 kleine stellen🙂 darim WÜRDE sich der Umbau ja auch noch lohnen🙂
Alternativ könntest du versuchen einen Umabu mit Eintragungen zu kaufen. Dann sagst du dem TüV Prüfer, dass die Karosse mit dem großen Motor drin keine gute Subtsanz mehr hat und du gerne alles in deine gute Karosse bauen würdest. Da gibt es definitiv auch mittel und Wege.
Ruf doch einfach mal paar Tuning Firmen an hipo oder mrg und frage die... Die werden dir weiter helfen
Ich hab mir jetzt überlegt einfach nen X12XE reinzuhängen... Is am unkompliziertesten was den Umbau angeht... Da kann ich dem TÜVer noch Beweise vorlegen, das der Motor im Corsa verbaut wurde da ich selber bis vor kurzem einen corsa 1.2 16v hatte🙂.
Ich weiß, das sich jetzt wieder alle fragen warum man das macht, aber das ist die schnellste Lösung um diese Fehlkonstruktion von Opel loszuwerden.... Der X12XE is an sich n guter Motor (bis auf Kurbelwellensensor hatte ich nie Probleme).
Wie sieht's denn mit dem Kabelbaum aus? Muss der umgearbeitet werden oder passt das PnP?
Hab schon viel gesucht aber nirgends steht darauf ne konkrete Antwort.
Danke schonmal an alle🙂
Zitat:
Original geschrieben von SingleframeBora
diese Fehlkonstruktion von Opel
Ich kanns nicht mehr hören.😠