Motorumbau von X14XE auf 1,8l 16V
Hi,
Ich habe einen Corsa B 1,4SI CDX (90 PS) mit Klimaanlage und wollte mir eventuell einen größeren Motor reinbauen. Ich habe mich hier auch schon rumgesucht und habe festgestellt das ich auf keinen Fall den 2 Liter haben will, da sonst die Klimaanlage keinen Platz mehr hat. Folgendes ist außerdem drin: Domstreben vorne/hinten und ein etwas tieferes Sportfahrwerk.
Jetzt meine Fragen:
1. Hat der X14XE schon die größeren Bremsscheiben vorne drin (sind auf jedenfall schon man Innenbelüftet)?
2. Was der X14XE für ein Getriebe eingebaut?
3. kann ich das Getriebe auch weiterhin mit einem 1.8l 16V Motor benutzen?
4. Kann beim 1.8l 16V die Klima drinbleiben?
5. Brauche ich für den 1.8l 16V Eco auch andere Motorhalter wie für den 2 Liter?
6. Was würde gegen den 1.8l 16V Eco sprechen (bekannte Schwächen etc.)?
Vielen Dank schon mal im voraus
Gruß Ben
33 Antworten
OK ich glaube ich werde den x18xe1 einbauen. So wie es aussieht bekommt den aber nicht so ohne weiteres.
Was ist der Motor den Wert, bzw. was sollte man maximal dafür hinlegen?
Danke
Gruß Ben
motor
hi!
also die getriebe vom 1.4 und 1.6-16V passen an die bigblocks ohne umänderungen an der kupplung oder schwungscheibe..es fahrn viele auch F16 am 2liter16V etc..der unterbau vom Z18XE mit 125PS past unter den 1.6 kopf..allerdings wirst du kaum einen 1.8-16V bekommen die sind noch so neu und wenn doch dann wollen die dafür richtig kohle haben..ich denk ein guter 1.8-16V wird um 1000euro kosten wenn nich noch mehr.
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
also die getriebe vom 1.4 und 1.6-16V passen an die bigblocks ohne umänderungen an der kupplung oder schwungscheibe..es fahrn viele auch F16 am 2liter16V etc.. [/QUOTE na dann brauch man ja wohl auch keine antriebswellen wenn die corsagetriebe so einfach an den bigblock passen oder was??komisch das die antriebe vom f16 usw die großen gelenke haben..wieso muss man sich bei umbauten immer andere antriebe kaufen??weil die originalen nicht in die bigblockgetriebe passen.und ich kenn niemanden aber auch wirklich NIEMANDEN der n f15 am 2l16v fährt!das wäre ja supi...aber es geht nich..
motor
hi!
wenn du das getriebe vom 1.4 oder 1.6-16V nimst brauchst du meines wissens nach auch keine andern antriebswellen..aber die werden alleine schon gegen andere getauscht damit sie die mehrleistung auhalten..du kennst keinen mit F15 oder F16 getriebe???ich hab hier 3-4 flash rumliegen wie die im corsa mit 16V motor verbaut sind soviel dazu...oder fahr mal auf treffen..
Ähnliche Themen
Ja da hast du recht.wenn man die getriebe nimmt geht das ja auch mit den wellen.aber das f15 passt nur an smallblock.das f16 ist ja auch vom alten 2 liter moror wie es im a vectra oder kadett gsi verbaut wurde.du kannst mir glauben es ist unmöglich ein f15 an einen 2liter16v zu hängen.du kannst ja mal bei mantzel anrufen.dann bräuchte man bei umbauten ja nur den motor und den rest kann man so lassen.aber man muss immer andere antriebswellen mitbestellen weil man kein "corsa"getriebe an den bigblock hängen kann.Das F16 ist vom BIGBLOCK!
Achso und benw!!!!der richtige bigblock 1,8 16v hat glaub ich 1798cm³ und der smallblock hat etws weniger glaub ich 1796 oder so.
Und nochwas benw!erkundige dich lieber wegen der kupplung.wie gesagt der astra zb hat ne hydraulische und ich hab auch noch keinen schimmer wie man das umbaut....ich hab nämlich auch einen 1,8 16v an der hand der in meinen corsa soll.
Ein noch zu vauxhall...wir haben dieses jahr 21 pokale mit nach hause genommen.ich war schon oft genug auf treffen weiss worüber ich rede.wir waren in luckau mit nem blauen corsa b turbo mit 300 ps,nem lila breitbaucorsa mit polierten revos in 9*16 et 15 an (va und ha!),einem corsa 2,0 16v usw.also wir haben schon viele motoren eingebaut und das f15 passt nur an smallblock!basta
Hi,
ich habe gestern mit einem Fachmann von Opel wegen meinem geplanten Umbau gesprochen.
Er hat mir dringend davon abgeraten da beim X18XE1 noch der ganze Kabelbaum übernommen werden müsste (wegen anderer Einspritzanlage (Siemens) und den ganzen anderen Sensoren) Da die Kabelbäume nicht identisch sind und ein umbasteln wäre auch schlecht da teilweise abgeschirmte Kabel verwendet werden.
Er hat mir daher geraten einen 1,6er einzubauen. was haltet ihr davon?
motor
hi!
das mit dem kabelbaum ist klar.bei fast jedem motor umbau must du denn kabelstrang mit tauschen.auch wenn du vom 1.4OHC auf nen eco gehst also in deinem fall 1.6-16V muste auch den strang mit tauschen.
Ja Kabelbaum ist ja auch ok aber vom Steuergerät gehen ja dann auch noch Kabel zu den Amaturen oder nicht?
Hat da jemand irgendwelche Infos?
Außerdem braucht die Einspritzanlage vom X18XE1 eine andere Benzinpumpe da Sie einen höheren Druck auf der Leitung braucht.
Passt die dann auch ohne Porbs da rein und halten das auch die bisherigen Schläuche vom Tank nach vorne aus?
Fragen über Fragen.
Gruß Ben
tank
hi!
wenn du nen 1.8 reinbaun willst must du die gesamten kabel tauschen denk ich..wenn du aber den 1.6 aus nen corsa einbaust dan brauchste nur den kabelstrang zu steuergerät tauschen..zum tank die schläuche halten das locker..aber beim corsa sitzt die pumpe ja im tank.ich weiß aber nicht wo sie beim zafira sitzt..wenn sie außen sitzt viel spass.
ne mußt net alles tauschen, mußt nur das handschuhfach rausbauen, und den kabelbaum der dahinter raus geht etwas modifizieren und ein paar zusätzliche kabel ziehen
Zitat:
Original geschrieben von mastakilla444
Ein noch zu vauxhall...wir haben dieses jahr 21 pokale mit nach hause genommen.ich war schon oft genug auf treffen weiss worüber ich rede.wir waren in luckau mit nem blauen corsa b turbo mit 300 ps,nem lila breitbaucorsa mit polierten revos in 9*16 et 15 an (va und ha!),einem corsa 2,0 16v usw.also wir haben schon viele motoren eingebaut und das f15 passt nur an smallblock!basta
Nix basta, ich kenne vauxhall schon recht lange, und er hat zumindest die gleiche Erfahrung wie du, wenn nicht noch mehr. Blödsinn, einfach zu sagen "geht nicht".