Motorumbau von AAM zu ADY. Was muss übernommen werden??
Hallo nochmal.
Ich will nächsten Monat, wenn mein Elektrik-Umbau abgeschlossen ist an meinem 3er Joker (MBK: AAM) den Motor tauschen.
Ich habe einen kompletten Unfllwagen mit einem ADY-Motor und CH-Getriebe.
Was muss ich alles mit übernehmen?
Achsen sind schon umgebaut, das vorne weg, aber was muss noch zwingend mit übernommen werden?
Motor und Getriebe ist klar, kann ich jedoch meinen alten Motorkabelbaum weiter benutzen und nur das Motorsteuergerät tauschen? Oder muss an den Motorraumkabelbäumen soweit alles mit übernommen werden?
Will nicht nochmal den gleichen Fehler machen wie bei meiner Elektrik-Umrüstung und mcih schon direkt etwas im Vorfeld schlau machen das ich nicht wieder an Gravierenden Anfängerfehlern stehen bleibe.
Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp wie ich mir den Umbau so einfach wie möglich halten kann.
Motor und Getriebe ist schon komplett ausgebaut und ist alles trocken gelagert.
Bin abends wenns draussen dunkel ist und ich so nichts mehr am Auto mit meinem Gekabel sehe schon schön am entrosten etc.
Freue mich schon auf eure Hilfe.
MfG
22 Antworten
Um den aus und einbau des Mitors als solches mach ich mir
Keine Gedanken.
Nur das Gekabels nervt mich dabei immer. Ganz kann ich die Front nicht
Abmachen da ich meinen Klimakompressor mit übernehme um die Anlage befüllt zu lassen.
Aber das ist das geringste Problem. Den Motor hab ich in 2-3 Stunden ausgebaut und wieder drinnen. Nur diese Blöden kabel das dauert bei mir immer etwas känger
Kann ein Moderator den Thread cloden?
Projekt ist wegen Familiären zuwachs leider einegstellt und wird nun alles verkauft da ein grösseres Auto her muss.
Danke
Threads werden eigentlich nur dann geschlossen wenn sie völlig OT
sind oder das Thema zu Kommentaren führt die gegen die NUB´s von MT verstossen.
Ok
Ähnliche Themen
Achsen und Bremsen kannst auch gleich umbauen, vorallem hinten auf Scheibe und beide Achsen mit Stabi
Zitat:
Original geschrieben von funmaker2001de
Achsen und Bremsen waren ja schon komplett umgebaut.
Nun steht der Golf aber leider zum Verkauf.
Also Familienzuwachs ist aber kein Grund ein Hobby aufzugeben, hab ich auch nicht gemacht wo unser Kind kam, dann schiebe es lieber für ne Weile auf aber glaub mal du wirst dich noch nach einen Hobby sehnen.
Habe ja noch meinen Hundesport. Packe es finanziell auch nicht 3 autos zu unterhalten und muss mir Platztechnisch nen 7Sitzer zulegen wegen den. Kindesitzen.
Da muss das Hobbyauto leider weg, den Clio brauch ich aber und ist unwirtschaftlich zu verkaufen da ivh schon zu virl dran Reperieren musste und er noch zu neu ist