Motorumbau
Moin,
habe jemandem über ebay nen c14nz verkauft.
Diesen soll ich nun morgen bei ihm einbauen, da sein jetziger(auch c14nz) wohl am ende ist.
Habe aber nur Motor verkauft, da ich kein anderes Getriebe mehr hatte.
Frage mich nur grade, ob sein Getriebe an mein c14nz passt?
Mein Motor kommt aus nem Kadett E Bj. ´90 sein corsa soll um Bj. 94 oder 95 sein, wusste er nich genau.
hatte halt schonmal das Problem gehabt bei Motoren gleicher Art, daß die getriebeglocke anders geformt war(aussparung beim anlasser) und daher nicht passte..
Allerdings beim c16nz..
Wurden also unterschiedliche glockengrößen beim c14nz verbaut? also kadett und corsa b anders? oder sollte es passen?
14 Antworten
ist mir nicht bekannt, das es da unterschiede geben sollte,
denn bis auf den grossen luftfilter teller vom kadett ist alles gleich
eine frage hätte ich noch..
bisher hatte ich nur das vergnügen beim kadett e und astra f..
wie ist das beim b corsa mit der anschließenden einstellung der schaltung?
gibts da auch irgendwo ein pfeil an der schaltkulisse wo man sich dran richten kann?
am schalthebel ist ein loch welches mit einen loch in der schaltkulisse fluchten muss mit also beide löcher in übereinander in posizion bringen und z.B. einen imbussschlüssel reinstecken zum arretieren
Edit: also unten an der schaltstange schraube los schrauben, am getriebe stift eindrücken, schalthebel in leerlaufstellung arretieren, schraube unten festdrehen und dann gänge mehrmals durchschalten und schauen ob alles leichtgängig geht
Ähnliche Themen
also ich kan dier sagen das die unten alle passen solten
schau mal in den link da findest du alle Getriebe, für den NZ
habs😁
C14NZ
Bauform: R4
Steuerung: OHC
Anzahl der Ventile: 8
Bohrung (mm): 77,6
Hub (mm): 73,4
Volumen (cm�): 1389
Leistung (kW bei min-1): 44 / 5200, 44 / 5600 (Corsa A, Kadett E)
Drehmoment (Nm bei min-1): 103 / 2600 (Corsa A), 103 / 2800
Verdichtung: 9,4 : 1
Motormanagement: Multec
Oktanzahlbedarf: 95 / 91, keine Klopfregelung
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: geregelter Katalysator
Besonderheiten:
Verwendung: Astra F (F10/5, F13WR), Corsa A (F10/4, F10/5, F13WR), Combo B (F10/5, F13WR), Corsa B (F10/5, F13WR, AF13), Kadett E (F10/4, F10/5, F13CR)
😉 greets corsi001
Zitat:
Original geschrieben von US Cartuner
am schalthebel ist ein loch welches mit einen loch in der schaltkulisse fluchten muss mit also beide löcher in übereinander in posizion bringen und z.B. einen imbussschlüssel reinstecken zum arretierenEdit: also unten an der schaltstange schraube los schrauben, am getriebe stift eindrücken, schalthebel in leerlaufstellung arretieren, schraube unten festdrehen und dann gänge mehrmals durchschalten und schauen ob alles leichtgängig geht
also im prinzip nicht viel anders wie beim kadett oder astra..
nur mit dem unterschied, daß dort kein pfeil mit gegenüberligender aussparung auf der schaltkulisse zu finden ist sondern eher zwei löcher ?!?
na ich werd mir das dann mal anschauen..
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
also ich kan dier sagen das die unten alle passen soltenschau mal in den link da findest du alle Getriebe, für den NZ
habs😁
C14NZ
Bauform: R4
Steuerung: OHC
Anzahl der Ventile: 8
Bohrung (mm): 77,6
Hub (mm): 73,4
Volumen (cm�): 1389
Leistung (kW bei min-1): 44 / 5200, 44 / 5600 (Corsa A, Kadett E)
Drehmoment (Nm bei min-1): 103 / 2600 (Corsa A), 103 / 2800
Verdichtung: 9,4 : 1
Motormanagement: Multec
Oktanzahlbedarf: 95 / 91, keine Klopfregelung
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: geregelter KatalysatorBesonderheiten:
Verwendung: Astra F (F10/5, F13WR), Corsa A (F10/4, F10/5, F13WR), Combo B (F10/5, F13WR), Corsa B (F10/5, F13WR, AF13), Kadett E (F10/4, F10/5, F13CR)
😉 greets corsi001
ja danke die seite ist mir bekannt..
meinte damit auch eher das ich es mal hatte, daß das getriebe nicht passte, da wohl der block anders geformt war zwecks der getriebeglocke..
aber war beim c16nz wie gesagt..
werd dann mal hoffen das alles glatt geht und sein getriebe dran passt..
hatte der B corsa in dem Bj. schon ein 5 gang?
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
ja nur😉
das F10/5 past auf jeden fall
hätt ja sein können das es da auch unterschiede gab beim c14nz zwecks 4 oder 5 gang..
zur not hätt ich noch ein f10/4 liegen würd ich dan eher ungern dran verbauen deswegen..
aber nun gut danke dir erstmal .. werd dann morgen mal berichten ob alles geklappt hatte 😉
ja genau ist eigentlich bei allen modellen gleich mit schaltung einstellen nur beim corsa sind halt die löcher
Zitat:
Original geschrieben von US Cartuner
ja genau ist eigentlich bei allen modellen gleich mit schaltung einstellen nur beim corsa sind halt die löcher
besten dank..
getriebe passte nicht ist doch anders.. ist etwas geschnitten das getriebe habe nun nen spalt direkt beim anlasser..
aber das nur nebenbei..
bräuchte dringend eine genaue bebilderte beschreibung für alle anschlüsse der Multec/ einspritzung eines c14nz im corsa b.
schläuche usw.
Was brauchste da für ne Anleitung? Stecker passen alle nur 1x, Schläuche nimmste welche die passen.
Aber ich denke du tauschst nur nen Motor 1:1 in nem Auto?
Wenn du jetzt nen Spalt am Anlasser hast, war vorher (im B Corsa Motor) ne 285mm Schwungscheibe verbaut, dein alter Motor hat sicherlich nur die 250mm Schwungscheibe.
Vielleicht willste von mir ja auch keinen rat mehr?!
ich schreib trotzdem mal was. Hast du den Corsafahrer eigentlich mal gefragt wieso er nen neunen Motor braucht? hast du dir den alten Motor mal angesehen? Massekabel wirst du wohl schon alle geguckt haben. Welchen Kabelbaum hast du verbaut? Zahnriemen oder so wurde nicht getauscht?
Ich weiß viele Fragen, aber vielleicht hilft es dir später.