Motorumbau

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen ich fahr momentan einen polo 6n1 mit 1,0l 50PS ich habe vor einen größeren motor einzubauen wer kann das was entfehlen und was muss man beachten mir wurde eine motorleistung von ca.200ps bis max 300ps duch den kopf gehn wer hat einen forschlag oder wer hat sowas oder ähnliches schon mal gemacht? bin für jede antwort dankbar

Beste Antwort im Thema

kfz-Meister , sowas lächerliches habe ich ja schon lange nicht gehört!
Also wenn du als Kfz-Meister eine Werkstatt führen würdest, dann würde ja wirklich alles drunter und drüber gehen 🙂
Und was deiner Rechtschreibung als Kfz-Meister angeht, da hast du wahrscheinlich in der Meisterschule gefehlt :P
Tut mir leid aber dann gib sowas bitte nicht von dir das du deinen Kfz-Meister abgeschlossen hast..!

Jack GT hat da schon recht, was der Brems -und Auspuffanlage angeht...!
Aber alles weitere z.B der Motor dafür gibt es schonmal keine passenden Motorhalter die muss man sich selber zusammen brutzeln und das ganze muss dann noch mit dem Tüv übereinstimmen 🙂

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hi,

also dazu gibts nur eine "vernünftige" Antwort: Auto verkaufen und ein Neues kaufen, welches schon die gewünschte Leistung hat. (Und bitte jetzt nicht sagen: "Der Polo gefällt mir doch soo gut, er soll doch nur bissel schneller werden"😉

Die "unvernünftige" Antwort: Plane mal locker 5.000,00-10.000,00 Euro ein, je nachdem was Du selber machen kannst und was ne Werkstatt für Dich machen soll. Bei nem 50 PS Polo ists mit nem Motor ansich nicht getan. Der hat hinten noch Trommelbremsen. Ab ca. 100 PS sollte man da auf Scheibenbremsen umrüsten. Dann brauchst neue Elektronik (Kabelbäume, Steuergeräte), neue Motorhalterungen und ggf. noch andere karosserieverstärkende Massnahmen. Auch wirst nur so mit Chiptuning, Auspufftuning und Turbolader und weiteren Massnahmen annähernd an die 200 PS kommen. Höher geht bestimmt auf Kosten der Lebensdauer und Haltbarkeit des Ganzen.
Das ist nur was wenn Du wirklich ein "Kunstwerk", "Showcar" oder einen zum Rennenfahren zu benutzenden Wagen haben willst und genug Geld und eigene handwerkliche Fähigkeiten hast.

Einfach nur, um an der Ampel gut wegzukommen, ists besser nen neues Auto zu kaufen.

Ich hab sowas noch nie gemacht, aber hier von vielen gelesen, die davon schrieben.

Gruss

Tach,

also wenn du dirn anderen Motor einbauen willst dann bietet sich der 1,8 Liter Turbo Motor an. Es wäre auch noch andere Motoren z.B. den 2 Liter TFSI vom 5er Golf oder den VR6 ausm Golf 3, die sind aber nich so geeignet bzw der Umbau is schwerer bzw das Fahrverhalten is schlechter als mit dem 1,8T. Den gibts Serienmäßig in 3 Leistungsstufen mit 150Ps, 180 und 225 PS....die lassen sich aber noch bis auf knappe 300Ps aufpumpem....je nach Buget und Anspruch. Die Angegebenen 5-10 Riesen vom Vorredner sind aber realistisch, mittlerweile sind die 1,8T Umbauten so bekannt und verbreitet das viele Professionelle Tuningwerkstätten komplette Umbau-Sets bzw TÜV fertige Umbauten machen. Hack 1,8T Umbau einfach mal in die SUFU ein, dann findeste Tonnenweise näheres darüber.

wie gesagt 1,8T aber denk daran das dich des mehr als 10-000 kosten würde .
wieso holst dir keinen vom GTI 120PS reichen vollkommen beim polo und fahrspass ist geil 🙂

die suche benutzen hilft auch oft weiter. sowas wird doch fast jede woche gefragt.

Ähnliche Themen

klau dir doch den wagen ^^
dann haste alles da, auspuffanlage und und und :P

aber mal im ernst, das lohnt sich wirklich nicht ich habe damals meinen Golf umgebaut auf den 1.8 T Jubi Golf und letztendlich wars sowas von schweine teuer!

aber wahrscheinlich hast du davon auch keine Ahnung, also müsstest du noch wen haben der dir dabei behilflich ist und wer macht das heutzutage schon umsonst :P

grüße

hallo zusammen ich weis was ich alles noch ändern muss und ich weis auch wie teuer das ganze ist ich bin kfz-meister und wollte haubtsächlich nur wissen was ihr mir für eien motor entfehlen könnt und zur der bremsen und auspufgeschichte auspuffanlage habe ich schon eine taublich drunter bei den bremsen weis ich noch nicht was ich da nehmen soll vieleicht könnt ihr mir da ja noch was entfehlen

Zitat:

Original geschrieben von YZF6N


hallo zusammen ich weis was ich alles noch ändern muss und ich weis auch wie teuer das ganze ist ich bin kfz-meister und wollte haubtsächlich nur wissen was ihr mir für eien motor entfehlen könnt und zur der bremsen und auspufgeschichte auspuffanlage habe ich schon eine taublich drunter bei den bremsen weis ich noch nicht was ich da nehmen soll vieleicht könnt ihr mir da ja noch was entfehlen

Als Kfz-Meister solltest Du bezüglich Deiner Fragestellung eigentlich schon eine Ahnung haben. Zudem liest sich Dein Profil:

"Ich bin 20 Jahre, KFZ-Mechatroniker und bin Nebenherselbständig mit meiner egenen klienen Werkstatt"

etwas anders.

Um zum Thema zurückzukommen:

Die Auspuffanlage muß auf den verwendeten Motor angepasst werden, i.d.R. wird das bei Deinem Umbau eine entsprechend gefertige Anlage sein, aus dem VW-Regal gibt's da nix passendes.

Vorne brauchst Du große innenbelüftete Bremsen, z.B. die 280iger G60-Anlage oder die 288 vom VR6, wenn's 5x100 werden soll. Nach oben sind grundsätzlich keine Grenzen gesetzt, im gut bezahlbaen Bereich rangiert auch noch die Doppelkolben-S2-276iger Bremse. Ab Brembo wirds dann richtig teuer. IMHO ist die G60-Anlage wohl bis etwa 260 PS eintragungsfähig.

Hinten wird wohl die GTI-Achse mit Scheibe reichen.

kfz-Meister , sowas lächerliches habe ich ja schon lange nicht gehört!
Also wenn du als Kfz-Meister eine Werkstatt führen würdest, dann würde ja wirklich alles drunter und drüber gehen 🙂
Und was deiner Rechtschreibung als Kfz-Meister angeht, da hast du wahrscheinlich in der Meisterschule gefehlt :P
Tut mir leid aber dann gib sowas bitte nicht von dir das du deinen Kfz-Meister abgeschlossen hast..!

Jack GT hat da schon recht, was der Brems -und Auspuffanlage angeht...!
Aber alles weitere z.B der Motor dafür gibt es schonmal keine passenden Motorhalter die muss man sich selber zusammen brutzeln und das ganze muss dann noch mit dem Tüv übereinstimmen 🙂

Mit 20 Jahren KFZ-Meister, respekt........

1.8T ist die Beste wahl! Muß halt jeder für sich wissen, aber mit 5000 bis 7000 T€uro bis du dabei(nach oben fast keine Grenzen offen!). Kommt halt auf deine Basis, den neuen Motor (Laufleistung) an. Der AGU ist eine sehr gute Basis, der Motor hatt 150 PS und ist Standfest wie der 180 PSler. Mit einem K04 Lader + Chip hast du ganz schnell über 200PS. Der hatt zb. kein E-Gas und macht das ganze etwas leichter. Dann musst du gucken welches Getriebe du fahren willst. Das originale 1.8T oder G60, das TDi ist da zulang, bei Leistungen unter 250PS. Wenn du bei 5 Gang bleibst dann kannst auch auf Seilzugkupplungs betätigung Umbauen. Bei 6 Gang mußt du auf die Hydraulische Umbauen. Was jedoch aufwendiger ist, da brauchst du die Qwerwand vom 6N2 bzw. Lupo.(Die Letzten 6N hatten diese schon drinne) Und die Peddalerie des 1,4 TDI.

Die Bremsen, wie schon erwähnt 280mm G60 mit GTI Achschenkeln, reichen voll aus bis 250PS+ aus. Sowie die S2 mit G60 Scheibe und hinten halt die 6N GTI oder 16V. Ich persönlich nehme die 288mm VR6, da ich den 5 LK Fahren will. (Das liegt an dir ob 4 oder 5Loch) Aber kleiner wie 15`` kannst nicht mehr Fahren!

Wobei ich 300 PS ganz schön in den Raum geworfen finde. Gute 200 bis 250 reichen da vollkommen.

Dann brauchst du ein Gewinde welches den TDI tragen kann.

Motorhalter gibt es fertige zukaufen, liegt an dir ob du diese machst oder nicht. Die A-Wellen müssen gekürtzt werden und vieles, vieles mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen