motorumbau
hallo zusammen ich habe den abk mit 115 ps und der ist mir jetzt zuschwach. ich möchte gerne einen 20V ein bauen mit 170 ps. hat es schon mal einer gemacht oder kennt einen. was muss ich an meinem auto ender die bremsanlage ist mir schon glar aber wie sieht es den mit der vorderachse aus. und den gansen haltern im auto.
Mein auto ist ein audi 80 b4
und das spenderfahrzeug ist ein audi 90
MFG audidepp b4
_________________________________
alle umbauten audi 80 b4 audi für immer
weitec sportfahrwerk 60/40, sommerreifen alus borbet BS vorne 7,5x16 mit
205/50 R16 hinten 9x16 mit 225/45 R16 reifen fulda extremo, hinten radläufe
gezogen rechts und links 5 mm, winterreifen alus von borbet 7,5x15 mit
195/65 R15 reifen dunlop winter sport d3, front stoßstange vom cabrio,
sportluftfilter, edelstahlanlage von jetex mit 75 rohr und 2 mal 76 DTM,
heckspoiler, schwarze rücklichter von hella, orginale zusatzinstrumente ,
vorne E-fensterheber E-spiegel mit heizung, Musikausbau mit 400 watt sinus,
schroth gurte , sportlenkrad raid 320 mm
22 Antworten
Hast du bei dir das Originale ABS dringelassen und nur die Bremse umgebaut, oder hast du auch den Hauptbremszylinder ABS Einheit/StG mit umgebaut?
hatte zuvor kein abs,Servo,oder sonstige extras!hab den kompletten bremszilinder mit abs,servo,usw ausn 90er 20v Quattro genommen!hab alles gleich mit bremszylinder übernehmen müssen,weil die servopumpe zugleich auch mein bremskraftverstärker ist!hab keinen unterdruckverstärker drin!!
gruß
rogei
Zitat:
Original geschrieben von Rogei
weil die servopumpe zugleich auch mein bremskraftverstärker ist!
Quark. Natürlich hast du nen BKV, nur funzt der hydraulisch
hat ja keinen gesagt das ich keinen bkv habe,ich habe gesagt das ich keinen unterdruckverstärker der mit dem unterdruck am ansaug funktioniert habe,sondern mit dem druck von der servopumpe verstärkt wird,sprich hydraulisch!
gruß
rogei
ps:genauer lesen!!!!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Wie man unschwer erkennen kann,hab ich vorlangem geschrieben das ich auf das fahrwerk warte!
nun war es endlich soweit,nur zum tüv kann ich immernoch nicht ,weil die querlenkerlager ausgeschlagen sind,und die sind jetzt auch da,und werden morgen ausgetauscht!
das ganze dauert immer länger als man denk,weil sich immer kleine fehler einschleichen!naja egal wir haben ja zeit!
Habe mal den Anfang meines Umbaus in meine Homepage gestellt!is zwar noch nicht alles drin,kommt aber in kürze!
Homepage-Rogei
Rogei
da kann ich nur recht geben.
Wir bauen gerade auch den S2 von meinem Bruder um, das zieht sich so derbe ...
Das schlimmste ist, wenn man nicht mehr weiter weiß. Dann heißt es Foren durchsuchen, Leute fragen, Tuner anrufen... usw. usw.
Aber beim zweiten mal weiß man dafür wie´s geht und kann anderen helfen...
Zitat:
Original geschrieben von Design 8
Hallo! iCH HABE BEI MEINEM AUDI 80 1,8S AUCH EINEN 2,3L 20V EINGEBAUT. Was hast du für ein Getriebe eingebaut. Ich habe ein ALP von einen 16v Frontantrieb eingebaut. Und wie geht deiner so ca. Hast du einen vergleich? Meiner geht so ca. wie ein VR6 Corrado (194ps 2,9l). Mfg Harald
Kann man auch das originalgetriebe drin lassen?
Zitat:
Original geschrieben von audipower11
Kann man auch das originalgetriebe drin lassen vom 1.8erZitat:
Original geschrieben von Design 8
Hallo! iCH HABE BEI MEINEM AUDI 80 1,8S AUCH EINEN 2,3L 20V EINGEBAUT. Was hast du für ein Getriebe eingebaut. Ich habe ein ALP von einen 16v Frontantrieb eingebaut. Und wie geht deiner so ca. Hast du einen vergleich? Meiner geht so ca. wie ein VR6 Corrado (194ps 2,9l). Mfg Harald