motorumbau

Audi 80 B3/89

moin zusammen.
mal ne kleine frage an euch hier.
hab noch nen 2 l audi 80 den ich echt gern hab.
allerdings böser motorschaden.
nen anderen 2l bekommst ja nirgens für kleines.
nu hab ich aber nen vr6 anner hand und wollt mal wissen ob einer hier schon sonen burschen bei sich reinmassiert hat.oder ob mit grösseren problemen zu rechnen ist
bitte um schnelle antwort denn ich fahr jetzt corsa 😮(
danke schonmal

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von liejo7


ich hab so gedacht das ich alles umbau.
hab ja den ganzen unfaller bekommen ist ein passat müsst doch passen achse raus bei mir drunterhängen und gut ist

was für ein passat? 35i (quer)? alle anderen/späteren passats hatten doch alle v6 (längs) oder?

nein soweit ich weiß sind alle VR5 und VR6 (später V5 und V6 da das "R" in dem kürzel die leute verunsichert hat)
quer eingebaut auch im TT und A3

Zitat:

Original geschrieben von hoermaen


Wenns 1.8T ist wärs ist es ja relativ easy und hat auch noch ordentlich Leistung 😉.

ist das dein ernst?

hab nämlich auch schon daran gedacht weil mir der motor gefällt. dürfte das wirklich so einfach sein?

denn aus turbo motoren kann man schon noch gut leistung holen

@fritzmalte
Jo, der 1.8T ist echt "relativ" easy einzubauen. Ein Bekannter von mir hat den drin. Das liegt daran, dass du realtiv viele Teile vom 1.8 5V Cabrio verwenden kannst (Motorhalterung, Aggregatträger usw.). Batterie aus dem Motorraum verlagern und den LLK noch irgendwo unterbringen. Ist auf jeden Fall einfacher, als diverse V6-Biturbo-Umbauten usw. wie sie hier schon besprochen wurden und du hast eine gute Grundlage für weitere Tuningmaßnahmen.

Du musst nur aufpassen, dass es ein 1.8T aus nem frühen A4 ist. Die haben nämlich noch keinen CAN-Bus und E-Gas. A3 und TT gehen natürlich auch nicht, da die ja quer verbaut sind.

Wenn ich mehr Zeit und vor allem mehr Monetas hätte, wäre das Teil wahrscheinlich schon eingebaut.

Ähnliche Themen

aha was fährst du denn im moment hoermann? den 1,8?
ich habe ein 2, abk in meinem cab, ist das da auch so einfach?

Am Cab ist es meiner Meinung nach am Einfachsten. Wobei "einfach" jetz nicht im Sinne von "Ich bau den alten Motor raus und den neuen rein und das wars" zu verstehen ist. Wenn du so etwas noch nicht gemacht hast, oder niemanden kennst, der sich gut mit der Materie ausauskennt, würd ich es lieber sein lassen. Es gab da glaub auch mal ne Firma, die den Umbau angeboten hat für ca. 6300 €uros incl. S2-Bremsen Umbau, Edelstahlabgasanlage und TÜV-Eintragung.

Zitat:

Original geschrieben von Karzi


nein soweit ich weiß sind alle VR5 und VR6 (später V5 und V6 da das "R" in dem kürzel die leute verunsichert hat)
quer eingebaut auch im TT und A3

ja, das stimmt, aber im passat ab 98 (3b und 3bg) waren es richtige v6. im tt, a3, golf waren es immer noch vr motoren, aber wurden als v verkauft. der v5 war immer ein vr, auch im passat.

aber ich glaube der threadsteller meint den alten vr6 aus dem 35i. macht echt keinen sinn den vr6 zu verbauen. also rein wirtschaftlich und leistungsmäßig würde ich zum 1,8 er 20v raten (egal ob mit turbo oder ohne und vorallem einen aus den ersten a4, wurde ja schon alles erwähnt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen