Motorumbau großer aufwand?70 auf 90.
Also ist der Aufwand groß den 70 PSer (PN) auf dem 90 PSer (RP) umzubauen......mein PN hat nämlich jetzt schon 303 TSD Km runter, und wenn der mal den Geist aufgeben sollte, ist die frage ob ich nicht auf 90 PS umbaue, weil die Bremsen etc. kann ich ja behalten, nur was muss ich sonst alles umbauen?
Gruß André
P.S.: Ich hab die neue ZE falls das wichtig ist.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Performancegolf
und das Getriebe vom 70Pser ist meiner meinung nach auch nicht auf die Leistung vom 90Pser ausgelegt.
Was für ein Schwachsinn!
Meistens ist bei den 70 PS GL genau das gleiche Getriebe verbaut wie im 90 PS GL 😉
Jo, ist Blödsinn, die 1.6er und 1.8er haben die gleichen Getriebe verbaut, das hält ohne Probleme. Bremse ist wie gesagt auch nicht zwingend für nen 90 PS Umbau.
Zitat:
Original geschrieben von Kommander2311
Wahnsinn, also fahre ich mit einer tickenden Zeitbombe rum? Also mal im Ernst, ich habe gerade nachgesehen beide Schläuche sowohl vom Vergaser als auch vom Einspritzer sind gleich. Beide haben die gleiche Bestellnummer 191201374D
Eben nicht. Laut elcats.ru hat der PN 191 201 363 A als Vorlauf und der RP zum Beispiel die besagten 191 201 374 D und 191 201 293 A als Vorlauf.
Den 191 201 374 D finde ich beim Vergaser überhaupt nicht...
Weiß ja nich was du für ne Quelle hast.
Meine ursprüngliche Quelle war aber was anders, muss des morgen mal raussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von pirelli-niko
Hat nicht jeder, glaube ich, oder?
Das sollte es aushalten.
wenn ich bedenke das es auch 1.6er mit nem 4t gibt und das bei einigen dieselfahrern 110-120ps und massig drehmoment aushält... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Eben nicht. Laut elcats.ru hat der PN 191 201 363 A als Vorlauf und der RP zum Beispiel die besagten 191 201 374 D und 191 201 293 A als Vorlauf.
Den 191 201 374 D finde ich beim Vergaser überhaupt nicht...
Weiß ja nich was du für ne Quelle hast.Meine ursprüngliche Quelle war aber was anders, muss des morgen mal raussuchen.
Und deine Nummern hast du sicher alle mal gekauft und zufällig die Rechnungen aufgehoben ne?
Oder arbeitest du jetzt seit neustem bei VW? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
...Laut elcats.ru...
Schon gut das du weißt wovon du sprichst!
Man kann seine russischkentnisse auch mal sinnvoll nutzen und auf www.elcats.ru gehen. Da find ich mein Zeug! HAb extra meine Quelle angegeben damit sowas nicht kommt, aber aufmerksam lesen is nich jedermanns sache. 🙄
Meine zweite Quelle is des Selbsthilfebuch, meine da auch mal was zu gelesen zu haben...
was werden mich die teile wohl ungefähr kosten ?? und wie lang braucht man für so einen umbau wohl ungefähr ?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
wenn ich bedenke das es auch 1.6er mit nem 4t gibt und das bei einigen dieselfahrern 110-120ps und massig drehmoment aushält... 😉
Dachte ich doch auch.
Naja, wer das Getriebe tauschen will... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf2Black
was werden mich die teile wohl ungefähr kosten ?? und wie lang braucht man für so einen umbau wohl ungefähr ?
Sowas kann man nicht planen, Teile musst Du immer wechseln, 300 - 500€ solltest schon einplanen wenn Du allgemeine Verschleißteile mit erneuerst. Umbau ist an einem Tag zu schaffen.
Zum Getriebe:
Es gibt auch PNs mit dem 4S aus dem Diesel, das 4S passt aber meiner Meinung nach schlecht zum RP, da es sich weder wie ein 4+E noch wie ein richtiges 5-Gang fährt. Das 4T passt da viel besser, ich hatte beides mal. Das 90PS-Getriebe ist wohl ab Modell '90 verstärkt oder hat zumindest grössere ATW-Flansche und heisst dann als 4+E ATH.
Vor '90 gabs die RF und RP mit 4T-Getriebe also kann man sicher nicht sagen, dass das 1,6er Getriebe nicht den RP aushält zumal der ja doch nur ca 20Nm mehr hat.
Wieso passt das schlecht? Hatte selbst eins drin und für Leute die nich unbedingt auf maximale Beschleunigung aus sind finde ich das 4t bzw 4s gar nicht so schlecht. Mein 4S wird grad überarbeitet und kommt dann auch an meinen RP dran. War damit schon recht zufrieden und die Antriebswellenflansche umzubauen ist wohl überhaupt kein Problem.