motorumbau 1,8

Audi 80 B3/89

hallo
mein vorhaben ist folgendes
mein bekannter hat einen audi 80 1,8 s der schon 250000km drauf hat, umzubauen auf ne gasanlage.
habe hier noch einen golf 3 motor liegen der nur 135000km drauf hat der mkb davon ist adz.
da es nicht der gleiche mkb ist, kommt hier nun meine frage 1,8 sind 1,8 aber kann ich einfach den alten motor ausbauen anbauteile an den neuen motor ohne jetzt irgendwelche halter zu ändern.
auch weil bei audi der motor längs drinn ist und bei vw quer drinn.

also einfach alt gegen neu tauschen.

gut die gasanlage muß durch den tüv und eben eingetragen werden das ist klar,aber bei der sache noch halter zu ändern das macht keinen sinn.

über hilfe von euch bin ich dankbar

22 Antworten

Im B3 sind 827er Motoren verbaut!

mein ich schon 😁😁😁😁😁

komm dauernd durcheinander mit denn zahlen

ich hab mir in ner nacht & nebelaktion für meinen 80er statt nen PM nen PN(man hat mir erzählt das wär die VW-version des 1.8monojet) andrehen lassen & der ging auch rein,die ölwanne musste getauscht werden,bei der ölpumpe weiss ichs schon gar nicht mehr & die leitung für den temperaturgeber im kopf musst ich ausm kabelbaum umlegen,da der auf einmal unterm batteriekasten war ?!
zusammen gebaut & lief wie ne eins,noch nicht mal die fehlenden 200ccm sind aufgefallen 😁

ja öplpumpe muss getauscht werden

ja die fehlenden 200cc fallen da net wirklich auf haben des auch beim tausch 2liter 113ps motor gegen PM rumpf

es müssen halt alle teile vom audi motor an denn golf motor ran also alles p&p

Ähnliche Themen

das sind 827er blöcke

wenn du meinst das das alles passt bitte.
komischerweise war es bei nicht so leicht den B4 Motor ein meinen A4 zu pflanzen da nämlich die ganzen Aggregatehalter unterschiedlich waren OBWOHL BEIDE MOTOREN DEN MKB. 1Z haben.
aber wenn du der meinung bist das das plug& play ist bitte. dann muss ich ja alles total verkehrt gemacht haben... komisch

ja solang man die halter vom einen an denn anderen schrauben kann ist des doch plug &play weil genau des bedeutet ja p&p

also wir hatten keine probleme haben alle halter schwungrad und kupplung wieder vom audi verbaut anlasser einspritzung alles vom audi ran

reingehängt und ist aufm ersten schlüsseldreh angesprungen und läuft wie 1.

jut dann hatte ich wahrscheinlich nur pech, da einige bohrungen der lima net gepasst haben und wo anders welche zu viel waren. habs aber letzten endes doch hinbekommen

kann schon sein das da von denn alten so golf 2 audi 80 zu denn neuen a4 etc was geändert worden ist an denn motoren bzw an denn haltern

Deine Antwort
Ähnliche Themen