Motorumbau 1.4l auf 1.6l

VW Polo 3 (6N / 6N2)

moin leute ich brauche hilfe.
ich brauch nen neuen motor auf grund eines schadens. da ich einen 1.6 alm aus einem seat günstig mit wenig tkm bekomme würde ich den gern gegen meinen jetzigen 1.4 akv austauchen. was muss geändert werden und passt der überhaupt? stg das weiß ich. aber was ist mit dem kabelbaum? muss der neu? und was muss ich noch ändern? danke schon mal im voraus. 😉

sorry wenn ich jetzt ein bereits angefangenes thema neu aufrolle aber ich bin nicht fündig geworden.

13 Antworten

kann mir denn keiner helfen? hab mit motoren keine ahnung.

Mojn,

eigentlich sollte hier im Forum auch was dazu zu finden sein. Ganz grundsätzlich ersteinmal: Überprüfe ersteinmal, ob der MKB, den Du angibst, auch im Polo verbaut wurde - dies dürfte die Eintragung um vieles einfacher machen.

Aus was für einem Seat kommt dieser denn? Sind die Aufhängungen identisch? Wenn dies der Fall ist, Motor mit Getriebe komplett umhängen, ebenso Motorkabelbaum und MStg.
Ist die ZE die gleiche? Ansonsten muß angepasst oder umgebaut werden.
Ggf. ist auch die Auspuffanlage anzupassen. Bremsen bleiben IMHO identisch, hier kann aber sicher ein 1,6er-Fahrer bessere Auskunft geben.

Am günstigsten ist es immer, wenn Du Spender und Empfänger direkt nebeneinander stehen hast und 1:1 umsetzen kannst. Denn bei "Solo-Motoren" fehlt immer irgendwas.
Arbeite am Besten mit Motorkran, dass macht die Sache erheblich einfacher.

Hay also ich habe ein 1,6 L vorne belüftete bremsscheiben und hinten trommel.
MfG
GD

ok vielen dank. hat sich aber schon erledigt mit dem seat. weil alleine die eintragung beim tüv schon 3000 euro kosten soll. meine andere idee ist jetzt ein 1.6 er aus einem polo 6n 99er baujahr also gleiches wie meins. ich hab im moment ja wie gesagt einen 1.4 er akv. der motor vom spenderfahrzeug ist ein aee 1.6 er. da dürfte kabelbaum ez. ja alles passen oder seh ich das falsch? danke schon mal für die auskunft oben 😉

Ähnliche Themen

Dacht' ich's mir doch...

Der Motorkabelbaum muß auch beim Umsetzen auf den AEE mitgetauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von GreeenDevil


Hay also ich habe ein 1,6 L vorne belüftete bremsscheiben und hinten trommel.
MfG
GD

Den 1,6l AEA gab es auch mit VW-I Bremsanlage, also massiv, keine Innenbelueftung.

Bremse kann also bleiben.

Jack GT hat recht. Die Eintragung wird so viel einfacher. War auch bei meinem GTI-Bremsanlagenumbau der Fall.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von 6n95/1,6/75



Zitat:

Original geschrieben von GreeenDevil


Hay also ich habe ein 1,6 L vorne belüftete bremsscheiben und hinten trommel.
MfG
GD
Den 1,6l AEA gab es auch mit VW-I Bremsanlage, also massiv, keine Innenbelueftung.
Bremse kann also bleiben.

Jack GT hat recht. Die Eintragung wird so viel einfacher. War auch bei meinem GTI-Bremsanlagenumbau der Fall.

MfG

FALSCH!!!!!! Ich hab den AEA und hab innenbelüftete Bremsscheiben vorne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MfG

GD

ok danke also brauch ich nur kabelbaum und steuergerät? der rest passt oder wie? @6n95/1,6/75
ich habe aber innenbelüftete 😉 also noch besser

Ab ca. Januar 1995 wurden bei allen Polo 6N nur noch innenbelüftete Bremsscheiben vorn verbaut. Massive Scheiben vorn gab es nur bei den wenigen Autos aus 1994. Und bei denjenigen Wagen, wo eine Werkstatt aus Unwissenheit die falschen Bremsscheiben eingebaut hat. So wie bei meinem gebraucht gekauften Polo. Zu den innenbelüfteten Scheiben gehören die passenden Bremssättel. und umgedreht.

Allerdings haben die Modelle mit mehr als 75 PS und serienmäßigen min 14" Rädern dann eine größere Bremsanlage vorn (252 statt 239 mm). Spielt aber in diesem Fall hier keine Rolle.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von GreeenDevil



Zitat:

Original geschrieben von 6n95/1,6/75


Den 1,6l AEA gab es auch mit VW-I Bremsanlage, also massiv, keine Innenbelueftung.
Bremse kann also bleiben.

Jack GT hat recht. Die Eintragung wird so viel einfacher. War auch bei meinem GTI-Bremsanlagenumbau der Fall.

MfG

FALSCH!!!!!! Ich hab den AEA und hab innenbelüftete Bremsscheiben vorne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG
GD

Mojn,

lies' 6n95/1,6/75 Aussage mal genau durch, diese ist korrekt - er schrieb nämlich "(...) gab es auch (...)", was größere verbaute Bremsanlagen nicht ausschliesst.

Zudem ist Deine Ausrufezeichentaste defekt.

Zitat:

Original geschrieben von Speedu.p


ok danke also brauch ich nur kabelbaum und steuergerät? der rest passt oder wie? @6n95/1,6/75
ich habe aber innenbelüftete 😉 also noch besser

Nimm' die Motor-Getriebekombi samt Anbauteilen mit Motorkabelbaum und MStg. rüber, dann sollte alles passen. Stelle Dich aber darauf ein, dass Du den einen oder anderen Schlauch oder Zug nachbesorgen oder ergänzen musst, es sei denn, Du kannst direkt von Spender zu Empfänger "rüberbauen" (IMHO die beste Lösung).

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT



Zitat:

Original geschrieben von GreeenDevil


FALSCH!!!!!! Ich hab den AEA und hab innenbelüftete Bremsscheiben vorne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG
GD

Mojn,

lies' 6n95/1,6/75 Aussage mal genau durch, diese ist korrekt - er schrieb nämlich "(...) gab es auch (...)", was größere verbaute Bremsanlagen nicht ausschliesst.

Zudem ist Deine Ausrufezeichentaste defekt.

(...)

Merci.
Richtig lesen geht mit richtig verstehen ueberein. Ich habe noch einen der ersten 5000 gebauten Polo 6n - die hatten nunmal diese (meiner Meinung nach nicht ausreichende) Bremsanlage.

Aber die BA sollte ja in dem Fall hier keine Sorgen machen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT



Zitat:

Original geschrieben von GreeenDevil


FALSCH!!!!!! Ich hab den AEA und hab innenbelüftete Bremsscheiben vorne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG
GD

Mojn,

lies' 6n95/1,6/75 Aussage mal genau durch, diese ist korrekt - er schrieb nämlich "(...) gab es auch (...)", was größere verbaute Bremsanlagen nicht ausschliesst.

Zudem ist Deine Ausrufezeichentaste defekt.

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT



Zitat:

Original geschrieben von Speedu.p


ok danke also brauch ich nur kabelbaum und steuergerät? der rest passt oder wie? @6n95/1,6/75
ich habe aber innenbelüftete 😉 also noch besser
Nimm' die Motor-Getriebekombi samt Anbauteilen mit Motorkabelbaum und MStg. rüber, dann sollte alles passen. Stelle Dich aber darauf ein, dass Du den einen oder anderen Schlauch oder Zug nachbesorgen oder ergänzen musst, es sei denn, Du kannst direkt von Spender zu Empfänger "rüberbauen" (IMHO die beste Lösung).

Ja sry. Aber befor es der TE auch faklsch versteht und dann ärger gibt wollt ich mal was dazu schreiben 🙂 Meine Ausrufezeichentaste habe ich neu gemacht 😁

MfG
GD

😁

P.S.: Meine innenbelüftete ist mir auch deutlich zu klein. Eigentlich gilt: Eine Bremse kann nie groß genug sein. Daher kommt auf Dauer auch eine 256iger Anlage nach vorne in den 6N.

Deine Antwort
Ähnliche Themen