Motorüberhitzzung
Erst mal ein Hallo
Habe da vieleicht eine dumme frage. An meinem Audi 80 1,8 l Ez. 02.92 B3 ist das Thermostat kaputt. Wollte es selber wechseln. Habe die Motorhaube geöffnet und nun ? Wo genau sitz den das ding ( Thermostat )
wer kann mir da helfen.
Mfg Jürgen
20 Antworten
Bei den 4-Zylindern normal an der WaPu.
Verfolge einfach den Schlauch vom Kühler, da findest du dann das Thermostat
Gefunden ??
Hi
Leder nein ! Sehe zwar den Wasserschlauch zur WaPu kommen aber nur 1 klemme um den schlauch zu lösen.Der an de WaPu angepflanscht ist. Aber keine weiteren schrauben . Oder bin ich etwa blind .
Mfg Jürgen
Moin!
Bei 4Zylinder sitzt der Thermostat unten bei der Kühlmittelpumpe an einem dicken Wasserschlauch.
MfG Schütti
Ebenfalls einen guten Morgen
Aber wie ist es denn befestigt. Mann sieht nur die klemme vom wasserschlauch.Aber keine verschraubung fürs Thermostatgehäuse. ( siehe Foto ) Oder liegt es nur in der Pflanschung zwischen Schlauch und WaPu ?
Mfg Jürgen :-))
Auf dem Foto erkennt man nicht viel.
Du musst den Schlauch wegmachen, darunter sitzt dann das Thermostat.
also das was du ausgebaut hast, ist der wasserstutzen der am zylinderkopf sitzt. damit bist du aber nicht richtig. stelle dich vor dein auto - schau am kühler wo der UNTERE kühlerschlauch ist - verfolge diesen und somit kommst du zur wasserpumpe - dieser schlau sitzt auf einem plastikstutzen - den mit den 2 6er schrauben mit 10er nuss von der wapu abschrauben und schon fällt dir das thermostst in die hände.
Hallo Hansasel und alle anderen
Das 1 Foto zeigt den Wasserstuzen , ihn musste ich ausbauen weil der Flansch zum Wasserschlauch bei dem überdruck weggeplatzt ist. Aber nun zum Thermostat habe es gefunden . Gibt es einen trick wie mann die 2 10 Schrauben am besten lösen kann? Geht das nur von unten oder kann man auch von oben an die Schrauben dran ohne sich die Finger zuverbiegen. Wiel da eine Sch.... Strebe von der Servopumpe im weg ist.
Ich weiss fragen über fragen.
:-) :-)
Mfg Jürgen
Thermostat
Bei meinem Audi 80 B3 1,8S Motor JN befindet sich der Thermostat am tiefsten Punkt der Wasserpumpe. Dazu den Dicken Wasserstutzen abschrauben. Innen befindet sich der Thermostat und ein O-Ring. Gruß Rosemeyer
Da mußt Du den Halter der Servopumpe abschrauben.
Sind 5 Schrauben SW13.
Danach kommst Du an die SW10 vom Thermostatdeckel.
Ein Hallo
Hey ttmaniac super tipp hat alles primma geklappt. Nach ca. 2 Std. hatte ich das Thermostat draussen und wieder ein
gebaut.Ohne dein tipp wäre ich woll inder Werkstatt gelandet. Deshalb nochmals danke. Ach eine frage hätte ich da noch gibt es eine entlüftungsschraube im Kühlsytem oder entlüftet er automatisch.
@>------- :-)) :-))
Mfg Jürgen
Manche haben an den Schläuchen zum Innenraum (--->Wärmetauscher) eine Plastikschraube zum Entlüften.
Ansonsten entlüftet der sich selbständig.