Motortunning Frage!!!!!
Hallo Leute!!!
Ich habe einen E 200 Benzinner mit 118 Ps und möchte mehr PS haben!!
Und jetzt meine Frage:
Was kann man alles machen????
LG Mike
Beste Antwort im Thema
---für kleines Geld auf Ebay einen E220 Motor mit Anbauteilen kaufen und einbauen.
Übrigens...mehr als 3 Satzzeichen sind ein SICHERES Indiz für beginnenden Wahnsinn...was alleine dadurch belegt wird, das sich jemand ein 1,5 Tonnen Fahrzeug mit 118PS zulegt und sich dann über mangelnde Leistung beschwert 😁
34 Antworten
---für kleines Geld auf Ebay einen E220 Motor mit Anbauteilen kaufen und einbauen.
Übrigens...mehr als 3 Satzzeichen sind ein SICHERES Indiz für beginnenden Wahnsinn...was alleine dadurch belegt wird, das sich jemand ein 1,5 Tonnen Fahrzeug mit 118PS zulegt und sich dann über mangelnde Leistung beschwert 😁
Ich weiss aber bin erst 18 und und wollte unbedingt einen Mercedes!!!
Er hat jetzt schon Lorinser Felgen, getönte Scheiben, BBS lenkrad, Sportfahrwerk und eine Ander Motorhaube wie sonst!!!!!
Aber kennst du vllt ein Tunningteil?????
Hallo Mike,
ich habe das gleiche Auto. 118 PS sind wirklich nicht die Welt. Mehr Leistung, die wirklich was bringt und dazu bezahlbar ist, kannst du knicken. Aus 118 PS kannst du keine 160 PS machen. Wenn du das möchtest, tausche das Auto. Ich hatte am Anfang sehr viel Geld in mein Auto gesteckt, war aber auch mit der Leistung nicht wirklich zu frieden. Hätte ich nicht so viel erneuert, hätte ich das Auto verkauft.
Heute bin ich froh, dass ich es nicht gemacht habe, das Auto braucht nicht viel Benzin und ist sehr günstig im Unterhalt. Den Verbrauch jetzt nicht mit einem Neuwagen mit gleicher Leistung verbleichen.
Auf den Autobahnen kann man auch selten richtig Gas geben. In den Bergen, gebe ich zu, hätte ich dann doch gerne einen 6 Zylinder, aber glaub mir, Tunen bringt nichts.
Viele Grüße, Andreas
moin Mike
Lasse dein Fahrzeug so wie es ist, lerne es erst mal vernünftig kennen und mache dir in 1 bis 2 Jahren Gedanken über eine stärkere Motorisierung, die günstigste Alternative wäre dann ein Fahrzeugwechsel auf 220 E/320E. Sämtliche Strickerei in Sachen Motortuning ist Blödsinn und teuer
warte mal ab bis wieder geschlossene Schneedecke vorherrscht.
Kannst Du wunderbare Drifts auch mit dem kleinen Benziner zaubern...
Alles eine Frage der (Fahr-) Technik:-)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
warte mal ab bis wieder geschlossene Schneedecke vorherrscht.Kannst Du wunderbare Drifts auch mit dem kleinen Benziner zaubern...
Alles eine Frage der (Fahr-) Technik:-)
Gruss
ich hoffe, dass er lange auf die nächste geschlossene Schneedecke warten muss! Ich warte auf den Tag, an dem ich mir eine Klimaanlage wünsche …
Felgen und Lenkrad kann man abbauen und an einen 300 E-24V wieder ran bauen.
Dann haste Leistung...
Und wenn du sie abrufst auch 3-5L Mehrverbrauch auf 100 km...
Zitat:
Original geschrieben von MikePark
Ich weiss aber bin erst 18 und und wollte unbedingt einen Mercedes!!!Er hat jetzt schon Lorinser Felgen, getönte Scheiben, BBS lenkrad, Sportfahrwerk und eine Ander Motorhaube wie sonst!!!!!
Aber kennst du vllt ein Tunningteil?????
Dein Thema sei wirklich Deinem Alter geschuldet!
Laß das mit dem Tuning beim w124, es ist immer peinlich und einfach nur scheiße !
Der w124 ist ein Klassiker und keine Bastelbude.
Nicht böse sein, ist einfach so...
Ihr habt absolut recht.
Fiese Lexus Style Frontleuchten,
komische Klarglasrückleuchten,
merkwürdige After Market Felgen
und blaue Lämpchen...
das hat der 124er nicht verdient.
GRuss
...um vielleicht nochmal auf das Grundthema zu kommen, der Finanzielle Aufwand um aus dieser Maschine eine angemessene Mehrleistung rauszuholen ist einfach zu groß und steht in keinem Verhältniss zum Ergebniss.
Du kannst hier nur mit den "klassischen" Methoden wie:
- scharfe Nockenwelle
- größere Ventile
- erleichtertes Schwungrad etc. arbeiten...will sagen, das ist kein Diesel der künstlich ab Werk gedrosselt wurde und wo man mit einem leichten Eingriff ins Steuergerät plötzlich 30 PS und 100 NM mehr rausbekommt....sondern schlicht ein 2L Benzinmotor mit einer "einfachen" Einspritzanlage wo dich jeder zusätzliche PS ca. 100,00€ kosten dürfte.... wenn es denn überhaupt machbar ist.
Es ist also einfacher, dieses Fahrzeug zu verkaufen und sich einen mit mehr Leistung zuzulegen...noch dazu wo der Markt ja noch recht gut mit W124 bestückt ist.
Aber sei nicht enttäscht...auch ein E320 mit 220PS ist kein Rennwagen sondern maximal "gut" unterwegs 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
...will sagen, das ist kein Diesel der künstlich ab Werk gedrosselt wurde und wo man mit einem leichten Eingriff ins Steuergerät plötzlich 30 PS und 100 NM mehr rausbekommt....
Kannst du das auch mal etwas genauer Beschreiben? ggf. auch per PN.
Danke und Gruß
Andreas
Da gibt es nichts genauer zu beschreiben, es gibt/gab z.B. bei VW TDI Motoren die ab Werk in 2 verschieden Leistungsstufen angeboten wurden und diese Leistungsstufen wurden rein über die Steuergeräte geregelt.
Daher kam ja der boom mit dem "Chiptuning" erst richtig, da diese Methode ja z.B. auch bei Audi oder BMW benutzt wurde.
Bei Benzinmotoren nutzt man hingegen mit dem Chiptuning i.d.R. nur die Streuung der Werksleistung aus, hier ist es natürlich möglich einen Motor der in der Fertigung zw. 125 und 130 PS liefert über das Steuergerät auf genau 122 PS (z.B. wg. der Versicherungseinstufung) einzuregeln...wenn jetzt über eine andere Steuerung diese Regelung umgehe, habe ich halt zw. 3 und 8 PS (je nach Werksstreuung) mehr ohne tiefgehende Eingriffe.
Das geht aber alles bei dem E200 nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von ANBec
Kannst du das auch mal etwas genauer Beschreiben? ggf. auch per PN.Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
...will sagen, das ist kein Diesel der künstlich ab Werk gedrosselt wurde und wo man mit einem leichten Eingriff ins Steuergerät plötzlich 30 PS und 100 NM mehr rausbekommt....
Danke und Gruß
Andreas
Aber doch nicht beim W124. Die haben doch gar kein Motorsteuergerät.